München (ots) - Munteres Torspektakel vor 14.200 Zuschauern: Meister Berlin
siegt souverän 6:2 gegen den Aufsteiger Dresden, der couragiert auftrat, aber
nicht an die Klasse der Eisbären herankam. "Hinten sind die Dresdner, sagen wir
mal wohlwollend: zu behäbig", bilanziert MagentaSport-Experte Rick Goldmann:
"Das wird noch dauern, bis die Eislöwen in dieser Liga ankommen."
"Das war eine saubere Watschen", sagt Eislöwe Niklas Postel auf gut bayerisch:
"Vielleicht auch ganz gut so, damit wir gleich wach werden." Postel hat vor
allem leichtsinnige Fehler in der Abwehr ausgemacht. "Wir müssen lernen und
sehen, wie man über die Saison damit umgeht."
Frederik Tiffels zaubert mit einem Fuß-Traumpass zum 4:1, den man sich aktuell
bei der Fußball-Nationalmannschaft gern vorstellen möchte: "Ich habe das
eigentlich schon öfters gemacht, aber es ist noch nie ein Tor dabei
herumgekommen. Heute war das zum ersten Mal so. Ich habe mal ein Jahr Fußball
gespielt, wenn man meine Freunde fragt, dann glaube ich nicht, dass die mir
Fußball-Talent zusprechen würden." Tiffels zum Spiel: "Wir sind intern nicht
ganz so zufrieden. Wir werden uns nicht so sehr freuen. Wir haben schon noch
Arbeit. Die 2 Tore ärgern mich."
Nachfolgend die wichtigsten Clips und Stimmen vom Auftaktspiel Berlin gegen
Dresden der Penny DEL - bei Verwendung bitte die Quelle MagentaSport verwenden.
Am Freitag geht´s ab 19 Uhr weiter mit der DEL-Konferenz und 6 Partien - u.a.
mit Adler Mannheim gegen Straubing Tigers und Köln gegen München. MagentaSport
zeigt auch in der neuen Spielzeit alle Spiele der Penny DEL live.
Eisbären Berlin - Eislöwen Dresden 6:2
Souveräner Auftaktsieg und tolle Stimmung; Der Meister wird nur geringfügig
geärgert - zu dominant sind die Eisbären gegen den Aufsteiger, der mit seinem
Aufwand zu einem Torspektakel beiträgt.
Frederik Tiffels hat einen Traumpass zum 4:1 durch Noebels gespielt, die
Geschichte geht auf ein Video zurück, das er vor 15 Jahren gesehen hat: "Seitdem
probiere ich das immer mal wieder aus. Ich habe das eigentlich schon öfters
gemacht, aber es ist noch nie ein Tor dabei herumgekommen. Heute war das zum
ersten Mal so. Ich habe mal ein Jahr Fußball gespielt, wenn man meine Freunde
fragt, dann glaube ich nicht, dass die mir Fußball-Talent zusprechen würden."
Tiffels zum Spiel nach 3 Niederlagen in der Champions Hockey League: "Wir intern
sind noch nicht so ganz zufrieden. Drei Niederlagen waren jetzt auch nicht das
Geilste. Wir werden uns nicht so sehr freuen. Da liegt noch viel Arbeit vor
uns." Was ihm nicht gefallen hat: "Wir wollen noch schneller nach vorne spielen.
Wir wollen Forecheck ja nicht nur 50 oder 60 oder 70 Prozent der Zeit machen,
sondern immer."
Der Clip mit Aufsager von Leon Draisaitl und seinem Zauberspiel: https://www.cli
pro.tv/player?publishJobID=ZXRUL2N5UjJRVFNzSXc5UUQyYXp5YlpDUEVPV3JDeWdtSzFWWk9md
GxERT0=
Auch darauf darf man sich freuen: Eislöwe Niklas Postel redet Klartext: " Das
war eine saubere Watschen. Vielleicht auch ganz gut so, damit wir gleich wach
werden. Ich muss ehrlich sagen, im 2. Drittel hatten wir schon unsere Chancen.
Berlin hatte mehr vom Spiel, aber wir hatten die Hochkaräter. Wir haben
leichtsinnige Fehler gemacht. Und da hat Berlin halt auch die Qualität. Wir
müssen lernen und sehen, wie man über die Saison damit umgeht." Der Clip zum
Interview: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=MEJXOENQNjBnVkh4d2h6c0lhYS9
tK0psNVFNeE9EVzNYaDFTRWsvNXVCND0=
Tore der Partie im Clip:
"Das ist doch nicht normal." Oder - der schon wieder: Ty Ronning erzielt das
erste Tor der neuen DEL-Saison. Der Torjäger der Eisbären macht da weiter, wo er
vergangene Saison aufgehört hat und baut seinen Punkterekord auf nun 29 Spiele
in Folge (27 Tore) aus. Der Link zum Clip: https://www.clipro.tv/player?publishJ
obID=VDY1eVNrR0h6ckVxZ01HZ1QyRjVMU0RFZjR3Mlh0ZzUvdXpGRjJvWGpFRT0=
Das erste DEL-Tor für Dresden - der Eislöwe Ortega profitiert von einer
Unaufmerksamkeit: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=dXBZRlloWHB0bVpuTVE0
UmNWY2QrcWQzVXA1aXVzU0JzMFBBeWZ5R3hlWT0=
Erstes Tor für Andreas Eder für die Eisbären zum 3:1: https://www.clipro.tv/play
er?publishJobID=dGpBOUVjVnpQU3U3VUpjTWN3bVBsT1o4VkNud0lCN1FJWE1FSTQyZHZQUT0=
Schöne Fußvorlage, Noebels vollendet zum 4:1: https://www.clipro.tv/player?publi
shJobID=MEJXOENQNjBnVkh4d2h6c0lhYS9tK0psNVFNeE9EVzNYaDFTRWsvNXVCND0=
Privater Einblick in die Kabine der Dresdner Eislöwen vor dem Duell des
Aufsteigers beim amtierenden Deutschen Meister. Der Link zum Clip: https://www.c
lipro.tv/player?publishJobID=Z2xPbkczS1AvVTk1V1RvUXBSdXhtbFFSa2g0UThBVXNzS0l4YWV
MUWxxMD0=
Emotionaler Start in die neue Saison. Die Eisbären-Stars schauen am Eis einen
Highlight-Clip ihrer Meistersaison. Das Publikum gedenkt zudem weiterhin dem
verstorbenen Tobi Eder mit lauten Sprechchören. Im Anschluss soll das
Meisterbanner unter die Decke gezogen werden. Aufgrund von technischen Problemen
wird der Versuch abgebrochen. Der Link zum Clip: https://www.clipro.tv/player?pu
blishJobID=bmxjNnBvQUJoNmZnTE9UV01GQ21uMjIvM2VkS0RzWjcxQlJZcDFSVlIzbz0=
Lars Stohmann, Fanbeauftragter der Dresdner Eislöwen, vor dem Auftakt in die
DEL-Saison: "Es ist der absolute Wahnsinn, immer noch kaum zu glauben. Wir
merken eine extreme Euphorie in Dresden. An allen Ecken und Enden sind die Leute
bereit. Sie kaufen Dauerkarten, buchen die Busplätze, das Stadion ist im Januar
schon gut ausgelastet. Wir beschäftigen uns mit der Liga, für alle sind die
Standorte neu. Es ist für uns alles ein sehr gutes und neues Erlebnis." Der Link
zum Interview: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=STJTSmw3aHl2QkdNOWhZYmN
0RGVKVktRY21DU2h6RVdEbG9yc2JQQllBTT0=
MagentaSport-Expertin Ronja Jenike darüber, wie Serge Aubin nach der
Machtdemonstration in der vergangenen Saison seine Eisbären Berlin weiter
titelhungrig hält: "Das wird eine Riesenaufgabe. Das wird eine knackige Aufgabe
mit dieser Mannschaft, die letztes Jahr so wahnsinnig dominant aufgetreten ist,
wieder an diese Leistungen anzuknüpfen. Ich glaube, dass der größte Faktor
definitiv mental ist." Der Link zum Clip: https://www.clipro.tv/player?publishJo
bID=TFVxM2NHbk4xdFlKZWlvNzNYLzhhK3ZNUUlEQ1h5bk1xd2pnbzVjdnh6OD0=
Travis Turnbull, Kapitän Dresdner Eislöwen, vor dem Spiel über die DEL-Rückkehr:
"Ich bin stolz, die ganze Mannschaft ist stolz. Ich bin zurück in der DEL zum
Spielen. Wir haben viele Spieler mit DEL-Erfahrung und wir sind bereit. Es macht
immer Spaß in Berlin zu spielen. Berlin ist ein Top-Team in der Liga, es ist
ausverkauft. Ich habe gehört wir haben 3000 oder 4000 Dresden-Fans dabei, das
ist sehr cool." Der Link zum Interview: https://www.clipro.tv/player?publishJobI
D=dmNTaUtYNElCNG83ZlZGVWVCcFVUeUUxeHRCcVFmMjRJeUZyVDBLN25pbz0=
Eishockey live bei MagentaSport
Konstante bei Programm und On Air-Köpfen: Rekordschütze Reimer regelmäßig dabei
Verlässliche Programmtage sind seit jeher ein Erfolgsgarant! Mit dem Topspiel am
Donnerstag (ab 19.15 Uhr), der Konferenz am Freitag mit bis 6 Partien (live ab
19 Uhr) sowie 10 Stunden Live-Erlebnis am Sonntag (ab 13.45 Uhr) im
Regelspielbetrieb hat MagentaSport gemeinsam mit der DEL fixe Zeiten geschaffen.
Außergewöhnlich auch - die Beständigkeit der Experten: Patrick Reimer wird in
der kommenden Saison regelmäßig vertreten sein. Ronja Jenike, Rick Goldmann,
Patrick Ehelechner, Sven Felski und Christoph Ullmann sind als Experten fix im
Team. Sie stehen für fundierte Analysen, starke Meinungen und beste
Unterhaltung.
Zu den Moderatoren und Kommentatoren gehören feste Größen wie Sascha Bandermann,
Konstantin Klostermann, Basti Schwele, Adrian von der Groeben und Alex Kunz.
Auftakt in die PENNY DEL-Saison 2025/26
Freitag, 12.September
Ab 19.00 Uhr in der Konferenz, ab 19.25 Uhr als Einzelspiel abrufbar: Nürnberg
Ice Tigers - Augsburger Panther, Löwen Frankfurt - Grizzlys Wolfsburg, Adler
Mannheim - Straubing Tigers, Fischtown Pinguins Bremerhaven - Schwenninger Wild
Wings, ERC Ingolstadt - Iserlohn Roosters, Kölner Haie - EHC Red Bull München
Pressekontakt:
Jörg Krause
Mail: joerg.krause@thinxpool.de
Mobil: 0170 22 680 24
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/147981/6114493
OTS: MagentaSport
|