Berlin, Deutschland (ots) - In einer aktuellen Untersuchung hat die Firma
ReliaQuest zwischen 2024 und 2025, einen deutlichen Anstieg an Stellenangeboten
in Darknet-Foren festgestellt. Vor allem Cyberkriminelle mit Expertise im
Bereich Social Engineering sind gefragt - und solche, die KI für Social
Engineering-Angriffe, zum Beispiel für die Erstellung von Deepfakes, nutzbar
machen. Die Gesuche in bekannten Cyberkriminellen-Foren wie "Exploit" und "RAMP"
haben sich mehr als verdoppelt. Auch in diesem Jahr stieg die Zahl der Anzeigen
- sogar so rasant, dass der Vorjahreswert bereits im Juli überschritten wurde.
"Der Underground-Arbeitsmarkt boomt nicht nur, er professionalisiert sich auch.
Ganze 87 Prozent der Stellenanzeigen stammen mittlerweile von kriminellen
'Personalvermittlern, die im Dark Web für ihre kriminellen Klienten nach
kriminellen Technikern mit hochspezialisierten Angriffsfähigkeiten - vor allem
im Bereich Social Engineering - suchen. Der Trend ist klar: Cyberkriminalität
wird immer organisierter, spezialisierter und effizienter," ordnet Security
Awareness Experte Dr. Martin Krämer von der Sicherheitsfirma KnowBe4 ein.
Krämer konstatiert, "dass ein modernes Human Risk Management
(https://www.knowbe4.com/) effektiv helfen kann. Dessen Phishing- Trainings,
-Schulungen und -Tests
(https://www.knowbe4.com/de/products/security-awareness-training) lassen sich
mit dem Einsatz von KI mittlerweile personalisieren und automatisiert zum
Einsatz bringen." Weitere Erkenntnisse lesen Sie hier: https://ots.de/wNZ2kG
Pressekontakt:
Kafka Kommunikation GmbH & Co. KG
Auf der Eierwiese 1
82031 Grünwald
mailto:KnowBe4@kafka-kommunikation.de
089 747470580
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/130506/6114648
OTS: KnowBe4
|