Berlin (ots) - ECOVACS Robotics hat auf der IFA 2025 mehrere renommierte
Auszeichnungen erhalten. Im Mittelpunkt steht der neue DEEBOT X11 , der als
weltweit erster Saugroboter mit PowerBoost-Technologie für einen
unterbrechungsfreien Betrieb entwickelt wurde. Er gewann den "Indoor Cleaning
Technology Innovation Gold Award" der "Global Product Technology Innovation
Awards" - einer der bedeutendsten Plattformen für internationale Innovationen im
Rahmen der IFA.
Die Auszeichnung unterstreicht die technologische Führungsrolle von ECOVACS und
die herausragende Leistungsfähigkeit des DEEBOT X11. Der Saugroboter integriert
mehrere Schlüsseltechnologien und bietet die bislang stärkste Reinigungsleistung
in der Unternehmensgeschichte.
DEEBOT X11 mit PowerBoost-Technologie setzt neue Maßstäbe
Mit dem DEEBOT X11 führt ECOVACS die PowerBoost-Technologie ein, die Ladezeiten
neu definiert. Kurze Zwischenladungen während der Reinigung stellen sicher, dass
sich in nur drei Minuten sechs Prozent Akkuleistung wiederherstellen lassen.
Damit können Flächen von bis zu 1.000 Quadratmetern ohne Unterbrechung gereinigt
werden. Ergänzt wird dies durch die OZMO ROLLER 2.0 Technologie mit TruEdge 3.0
mit ihrer um 1,5 cm verlängerten Reichweite für eine vollständige Abdeckung von
Kanten und Ecken. Eine weitere Neuerung ist die OmniCyclone-Station, die
erstmals eine beutellose Absaugung ermöglicht und damit Betriebskosten wie auch
den Einsatz von Einwegmaterial reduziert. Mit AGENT YIKO führt ECOVACS darüber
hinaus einen intelligenten Sprachassistenten ein, der auf großen Sprachmodellen
basiert und Reinigungsprozesse selbstständig plant und steuert.
Internationale Medien bestätigen Innovationsführerschaft
Neben dem "Indoor Cleaning Technology Innovation Gold Award" wurde der DEEBOT
X11 mit zahlreichen weiteren Preisen bedacht. Internationale Medien verliehen
Titel wie "Best of IFA 2025" (Tom's Guide, Gizmodo, Yanko Design u. a.),
"Reviewed Awards IFA 2025" (Reviewed), "IFA 2025 Award" (The Shortcut),
"Editor's Choice" (Techlicious) sowie den "IFA Innovation Award" (Hunker). Diese
breite Anerkennung zeigt die globale Relevanz der ECOVACS-Innovationen.
Stetige Investitionen in Forschung und Entwicklung
ECOVACS investierte 2024 rund 123 Millionen US-Dollar in Forschung und
Entwicklung - ein Plus von 7,3 % im Jahresvergleich. Zum ersten Halbjahr 2025
hält das Unternehmen 2.545 Patente, darunter 713 Erfindungspatente (158 davon
international). Mit einem stetig wachsenden Portfolio - von DEEBOT Saugrobotern
über WINBOT Fensterputzroboter bis hin zu den GOAT Mährobotern - ist ECOVACS
heute in fast 180 Märkten vertreten und erreicht mehr als 38 Millionen Haushalte
weltweit.
Über ECOVACS Robotics
Lange bevor "Smart Home" in Mode kam, war ECOVACS Robotics (ECOVACS) bereits an
der Spitze der Innovation im Bereich der Smart Home Robotics und beschreitet
neue Wege, mit denen Roboter das Leben in Haus und Garten nachhaltig verändern.
In den 27 Jahren, in denen ECOVACS im Bereich der Servicerobotik tätig ist, ist
das Unternehmen von einem visionären Startup zu einem globalen Unternehmen mit
der Mission "Robotics for All" gewachsen. ECOVACS Produkte werden entwickelt, um
die Art und Weise, wie Menschen leben und arbeiten, zu verändern, und werden
heute in über 170 Ländern und Regionen auf der ganzen Welt eingesetzt. Unsere
Vision ist die Förderung von Robotertechnologien, um ein ganzheitliches
Miteinander zwischen Menschen und Robotik im Alltag zu schaffen.
Pressekontakt:
ECOVACS Europe GmbH
Alexandra Algül
Senior PR & Marketing Specialist
Mail: mailto:a.alguel@ecovacs.com
Pressebüro ECOVACS
Competence Circle
Imke Eichelbaum / Frank Schütz
Mail: mailto:ecovacs@competence-circle.com
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/114369/6115103
OTS: ECOVACS ROBOTICS
|