München (ots) - Was für eine Zitterpartie, "ein richtig dreckiger Arbeitssieg"
gegen Slowenien, so Moritz Wagner - aber Deutschland steht nach einem 99: 91 am
Freitag im Halbfinale gegen Finnland (live und kostenlos ab 15.15 Uhr). "Das war
ein toughes, sehr emotionales Spiel. Die 2. Halbzeit haben wir uns langsam ran
gekämpft, Ohne Hektik. Wir haben die längere Bank ausgenutzt, am Ende die
wichtigen Punkte gemacht. Es war klar, dass es nicht so glatt geht, wie man sich
das wünscht", bilanziert Trainer Alan Ibrahimagic. Mit Ende des 3. Viertels
trifft Tristan da Silva per Buzzerbeater zum 67:74 - ein Signal für den
Weltmeister. "Das war definitiv ein sehr wichtiger Augenblick für uns."
Johannes Thiemann über die erste Halbzeit: "Wir haben phasenweise schlecht
verteidigt, 50 Punkte zugelassen, das ist zu viel. Zweite Halbzeit haben wir´s
deutlich besser gemacht. Aber wir können das Spiel vorher nicht so vor sich
hinplätschern lassen." Zum Halbfinale gegen Finnland sagt Thiemann: "Ich erwarte
ein ganz anderes Team wie in der Gruppenphase."
MagentaSport-Experte Moritz Wagner war vor lauter Anspannung kurz davor, die
ganze Wohnung auseinander zu nehmen, beruhigte sich aber wieder: "Wir haben
endlich mal bewiesen haben, dass wir auch Spiele eklig gewinnen können. Das ist
ein Riesenschritt für die Mannschaft. Endlich mal ein Spiel, wo man sich auch
emotional alles zusammenraffen musste. Das hat nicht so viel mit Basketball zu
tun, sondern zu 80 Prozent mit emotionaler Stärke."
"So, wie wir spielen, sind wir schwer zu schlagen", bilanziert Dennis Schröder,
der nach diesem besonderen Kampf erledigt war: "Ich habe noch Bock, aber ich bin
auch müde nach so einem Spiel gegen die Slowenen. Mit vielen Floppings, viel
Reden mit den Refs, mit dir und den Spielern. Das Wichtigste ist, dass wir das
Spiel gewonnen haben und in die nächste Runde gehen."
Nicht schön, aber erfolgreich - ist auch ein Fazit des Viertelfinals: "Die
Favoritenrolle als Weltmeister schmeckt Deutschland noch nicht so!", sagt
Experte Per Günther, der in der 1. Halbzeit deutlich litt.
Nachfolgend die wichtigsten Stimmen und Clips vom Halbfinal-Tag 2 mit
Deutschland gegen Slowenien bei der FIBA EuroBasket 2025 - Quelle: MagentaSport.
Alle EM-Halbfinals am Freitag gibt es live bei MagentaSport zu sehen.
Deutschland gegen Finnland live und kostenlos ab 15.15 Uhr. Ab 19.30 Uhr der
nächste Hammer: Türkei gegen Griechenland und Finnland.
Viertelfinale 4: Deutschland - Slowenien 99:91
Arbeitssieg für Deutschland gegen starke Slowenen und einen unfassbaren Luka
Doncic. Der Superstar legt 39 Punkte auf und stellt das DBB-Team bis zum Ende
vor große Probleme. Reicht aber - dank eines starken Schußspurts.
Alan Ibrahimagic, Assistant Coach DBB-Team: "Sehr, sehr toughes Spiel. Sehr
emotional, aber in der 2. Halbzeit haben wir uns rangekämpft ohne Hektik und
haben dann die längere Bank. Dafür haben wir die Spieler und die haben die
Erfahrung. Zum Glück hat es gereicht. Die Mannschaft hatte schon viele solcher
Spiele. Es war klar, dass sie es können und es war auch klar, dass es nicht so
glatt geht, wie man es sich vielleicht wünscht." Über den Buzzer-Beater von
Tristan da Silva: "Das war definitiv ein wichtiger Augenblick für uns. 7 hinten,
dann auf 4 zu kommen und hinten raus emotional zu gehen, das war wichtig." Über
Finnland: "Kennen wir, wir wissen, wie schwer es ist gegen sie zu spielen. Wenn
man sie spielen lässt, sind sie sehr schwer zu verteidigen und da müssen wir
einen besseren Job machen als in der ersten Halbzeit." Der Link zum Interview: h
ttps://www.clipro.tv/player?publishJobID=WS9UZzl2d0FDaVBJRkVmMGhhSVNySnBYNmltVUF
qcHJWek02MVZKSlNMVT0=
Dennis Schröder geht nach dem Spiel zu seiner Familie und lässt sich drücken.
Von seiner Frau gibt es einen Kuss. Der Link zum Clip: https://www.clipro.tv/pla
yer?publishJobID=U2RDcGMvUG9WS2JvNWdjYjgySHZYSkM5QzViaVpOTzBxZ0dMMjY4MjB3Yz0=
Dennis Schröder, Kapitän DBB-Team, im MagentaSport-Studio auf die Frage von
Moritz Wagner, ob er müde sei nach dem nächsten Halbfinaleinzug: "Ich habe auf
jeden Fall Bock, bin auch ein bisschen müde, vor allem nach so einem Spiel. Die
Slowenen mit viel Flopping, viel Reden mit den Refs, viel Reden mit dir und den
Spielern. Das Wichtigste ist, dass wir den Sieg geholt haben und in die nächste
Runde gehen."
Über die Schwierigkeit ruhig zu bleiben: "Sehr schwierig, aber das Trainerteam
hat es gut gemacht und uns in den Aussagen gesagt: 'Fokus auf das nächste
Play'."
Moritz Wagner ü ber die Wege zum Sieg: "Wir haben heute endlich mal bewiesen
haben, dass wir auch Spiele eklig gewinnen können. Das ist ein Riesenschritt für
die Mannschaft. Endlich mal ein Spiel, wo man sich auch emotional alles
zusammenraffen musste. Das hat nicht so viel mit Basketball zu tun, sondern zu
80 Prozent mit emotionaler Stärke."
Der Link zum Interview: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=ZXllUjFjeVBiVU
5tNXRzdTFNNHJwK1Mva0RQWDFFVUEyREpCcUx2RmVUaz0=
Johannes Thiemann, DBB-Team: " War ein ekliges Spiel. War ein Fight, sie haben
uns nichts Leichtes gegeben. Wir mussten richtig arbeiten, offensiv wie defensiv
und wir sind einfach nur froh, dass wir heute gewonnen haben. Wir haben 51
Punkte zur Halbzeit zugelassen, das ist zu viel. In der 2. Halbzeit haben wir es
besser gemacht. Wir wussten da muss jetzt eine Reaktion kommen, wir konnten das
Spiel nicht einfach vor sich hinplätschern lassen, weil am Ende kann man so ein
Spiel auch verlieren."
Über das Finnland-Duell im Halbfinale: "Finnland ist kein leichter Gegner. Wir
haben sie zwar in der Gruppe relativ deutlich geschlagen, aber ich erwarte da
ein ganz anderes Team. Ich erwarte eine Reaktion von den Finnen." Der Link zum
Interview: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=a2NXL21hdWhCOUFJNDNSZEcwMWV
Bb1FzZjk0QlhzeHZETjFwS3QybjB2UT0=
Moritz Wagner über den Halbfinaleinzug: "Puh, zum Glück ist bei mir nicht
abends, weil schlafen kann ich jetzt nicht. Es ist anstrengend das von außen mit
zu beobachten. So einen Sieg muss man auch feiern. Es kann nicht immer nur schön
sein. Es war ein richtig ekliger Arbeitssieg und die gehören bei solchen
Meisterschaften auch dazu." Der Link zum Clip: https://www.clipro.tv/player?publ
ishJobID=Q0VXbnJra2hUdWhnM3hSRDdHdDg2VFhmY25yOHhuWlUvQ0RqTjgxSG1Jaz0=
Moritz Wagner über ein paar Schlüsselmomente im deutschen Spiel wie dem Dreier
von Dennis Schröder und dem Buzzer-Beater von Tristan da Silva: "Ich habe das
ganze Gebäude hier auseinandergenommen. Das war das erste Mal, dass wieder ein
Flow drinnen war. Man hat gehofft, dass wir auf unsere Leistung zurückgreifen
können, aber das war die ersten 2 Viertel nicht da. Und dann endlich mal so
einen Lauf gehabt." Über den Buzzer-Beater: "Der Tristan-Wurf hat uns total das
Momentum gegeben. Wenn wir dann ins Laufen kommen, dann sind wir echt schwer zu
stoppen. Ich bin beeindruckt, dass wir einen Weg gefunden haben, ich weiß gar
nicht wie, das Ding nach Hause zu holen. Das war zu einer Phase, wo wenig ging."
Der Link zum Clip: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=c1N3bm1MclIvNUxjQld
WWll4dUI2dzFFVUh5aGV6NEVqVG1pVlpvWlVDZz0=
Deutschland - Slowenien 45:51 (Halbzeit)
Per Günther mit seiner kurzen Halbzeitanalyse, Deutschland liegt 45:51 hinten:
"Der Fokus war da irgendwann, aber erst wenn du 10 bis 12 Punkte hinten bist.
Dann kommt so ein bisschen die Dringlichkeit, schon etwas der Rücken zur Wand.
Grande sind es für mich zu viele Eins-gegen-Eins-Situationen, die Luka Doncic
bekommt. Irgendwo muss ein zweiter Körper dazukommen. Der offensive Start war
nicht gut, kein hat so richtig Rhythmus. Aber am Ende steht und fällt alles mit
dem Defensiv-Rebound. Wenn wir laufen wollen, wenn wir schnell spielen wollen,
dann müssen wir den Ball einsammeln. 10 Offensiv-Rebounds gegen eine slowenische
Mannschaft, wo du oft körperlich überlegen bist, ist viel zu viel." Der Link zum
Clip: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=TUZvL2RIRGN5YXZ4aVN4WFN3R0RWTWhH
a25ScXVMRU1DVWlVQ3JxaENDVT0=
Viertelfinal 3: Finnland - Georgien 93:73
Finnland setzt sich im Duell der beiden Überraschungs-Teams gegen Georgien
durch. Im Halbfinale könnte es für die Finnen ein Wiedersehen mit dem DBB-Team
geben, sofern Deutschland Slowenien bezwingt.
Mit dem Ohrfeigen-Ritual machen sich die Finnen heiß für das Viertelfinale gegen
Georgien. Der Link zum Clip: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=WitLQ25Rd
VFNa3JGVnpHeTZQVlNvWk5Qb0xoYlZVL0cveUJZZGdNWXpzMD0=
Per Günther geht in die Analyse nach dem Spiel: "Für mich war es von der
emotionalen Seite für Georgien eine Nummer zu groß. Der Präsident schenkt denen
1 Million Dollar, sie sind jetzt schon Volkshelden. Es gab Tränen auf der
georgischen Bank in den letzten Minuten gegen Frankreich. Sie waren heute nicht
stabil genug. Finnland spielt in der 1. Halbzeit die perfekte
Basketball-Halbzeit, 10 von 15 Dreier, 1 Turnover. Es ist ein Wirkungstreffer,
du hörst auf den gleichen Fokus zu haben. Finnland hat keinen Fabel-Basketball
mehr gespielt. Neun Turnover in der 2.Halbzeit, nur noch 6 von 14 Dreier
geschossen., aber 20 ist zu viel. Das bekommst du nicht mehr zurück. Du musst in
den Phasen, wo es tough wird, dranbleiben, dann hast du eine Chance in der
2.Halbzeit." Der Link zum Clip: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=RERvRz
ZFemlmay9HVmZxVUt3S0hldVlETm5oQk5Ld0tvNWFqTTVxWFRHaz0=
Sasu Salin, Finnland: "Ich bin überglücklich für das ganze Land und für die
Jungs. Jede EuroBasket haben wir uns verbessert, wir haben versucht große Dinge
zu erreichen und jetzt sind wir zum ersten Mal in der Geschichte im Halbfinale."
Über das Halbfinale: "Wir sind noch nicht fertig. Wir haben auf jeden Fall noch
2 weitere Spiele und die werden wir genießen und Spaß dabei haben." Der Link zum
Interview: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=SmJ6MmpuZjF6YkNzZnZ0dXlvRlh
DNUd5UlRlRXI2cHhtdStOL09qMDRBMD0=
Edon Maxhuni, Finnland: "Wir sind eine Gruppe, die gewinnen will. Jeder hat die
Energie gebracht und am Ende des Tages ist es ein Kampf über 40 Minuten, dem wir
standgehalten haben. Es gibt keine Erwartungen, es ist das Halbfinale. Beide
Teams sind gut. Wir haben schon gegen Deutschland gespielt und wissen, wie gut
sie sind. Aber es ist uns wirklich egal. Wir werden uns darauf vorbereiten und
noch hungriger zurückkehren." Der Link zum Interview: https://www.clipro.tv/play
er?publishJobID=VW1HRHVwK1RNQTFBNzdiTjdaUllNeXZQUTZjcGpNa05Md0xoeGNhVFRNVT0=
Freitag, 12.09.2025
Halbfinals - alles live
Ab 15.15 Uhr live und kostenlos: Deutschland- Finnland
Moderation: Jan Lüdeke, Experten Per Günther und Moritz Wagner, Fieldreporterin
Stefanie Blochwitz, Kommentar: Basti Ulrich und Steffen Hamman
Ab 19.30 Uhr: Türkei - Griechenland
Moderation: Jan Lüdeke, Experten Per Günther und Moritz Wagner, Fieldreporterin
Stefanie Blochwitz, Kommentar: Michael Körner und Alex Vogel
Pressekontakt:
Jörg Krause
Mail: joerg.krause@thinxpool.de
Mobil: 0170 22 680 24
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/147981/6115273
OTS: MagentaSport
|