Mülheim an der Ruhr (ots) - Oryx Stainless Group hat die bestehenden
syndizierten Kreditlinien frühzeitig verlängert. Das Volumen der auf dem
bewährten Borrowing Base Konzept beruhenden, assetbasierten Finanzierung umfasst
110 Millionen Euro. Die anfängliche Laufzeit beträgt drei Jahre mit einer
Verlängerungsoption von bis zu zwei weiteren Jahren. Ferner ist eine Erhöhung
des Kreditvolumens auf bis zu 130 Millionen Euro optionaler Bestandteil der
Dokumentation.
Die syndizierte Kreditvereinbarung dient im Wesentlichen der flexiblen und
bedarfsgerechten Finanzierung des Umlaufvermögens der europäischen
Konzerngesellschaften sowie Sicherheitsleistungen im Zusammenhang mit
Rohstoffabsicherungsgeschäften. Der unlängst in Betrieb genommene Standort der
Oryx Stainless Malaysia wurde neu als Kreditnehmerin aufgenommen. HSBC Malaysia
hatte bereits die langfristige Finanzierung des Investitionsvorhabens vor Ort
unterstützt.
Damit ist Asien, neben Europa, inzwischen ein weiterer Kernmarkt für Oryx
Stainless. Oryx Stainless Thailand, in ASEAN bereits seit mehr als 10 Jahren
erfolgreich aktiv und inzwischen Marktführer, wurde anfangs auch über den
europäischen Kreditvertrag finanziert. Nach Erreichen der notwendigen Größe
wurde seit 2020 im Rahmen eines Club Deals mit HSBC Thailand und der lokalen
Kasikornbank eine innovative, revolvierende Kreditfazilität in Höhe von
inzwischen einer Milliarde Thai Baht umgesetzt.
Das seit vielen Jahren unveränderte Konsortium in Europa besteht aus der HSBC
Deutschland als alleinigem Bookrunner, unterstützt von der Commerzbank, der DZ
Bank und der Rabobank als Mandated Lead Arrangers. Die NRW.Bank und die
Stadtsparkasse Düsseldorf fungierten als Lead Arrangers.
Roland Mauss, CFO von Oryx Stainless resümiert: "HSBC Deutschland und die Oryx
Stainless Group verbinden rund fünfundzwanzig Jahre der vertrauensvollen und
erfolgreichen Zusammenarbeit. HSBC Deutschland und die weiteren Banken und
Finanzierungspartner haben so maßgeblich zum überdurchschnittlichen Wachstum und
zur nachhaltigen Entwicklung von Oryx Stainless beigetragen und die Gruppe so zu
einem der globalen Player im Bereich Edelstahlrecycling werden lassen."
Der CEO von HSBC Deutschland, Dr. Michael Schleef hebt hervor: "Wir freuen uns
sehr, die Oryx Stainless Group erneut bei der Verlängerung ihrer syndizierten
Kreditlinie zu begleiten und die Gruppe darüber hinaus mit zusätzlichen
Produkten und Dienstleistungen bei ihrer weiteren Entwicklung als weltweit
agierender Rohstofflieferant zu unterstützen. Die fruchtbare Zusammenarbeit und
das Wachstum der Oryx Stainless Group zeigen, welches Potenzial die kombinierte
Stärke von HSBC in Europa und Asien entfaltet."
Über Oryx Stainless Group:
Die Oryx Stainless Group mit ihrer Muttergesellschaft Oryx Stainless Holding B.
V. ist eine international führende Unternehmensgruppe für den Handel und die
Verarbeitung von recyceltem Edelstahl als nachhaltigem Rohstoff für die
Edelstahlproduktion. Zu den Kunden zählen Hersteller von Lang- und Flachstahl
aus Edelstahl weltweit. Auf der Lieferantenseite verfügt Oryx Stainless über
eine breite, kontinuierlich wachsende internationale Beschaffungsbasis. Als
weltweit tätige Unternehmensgruppe sind guter Service und eine reibungslos
funktionierende Transportinfrastruktur unerlässlich. Beides garantiert das
Unternehmen mit seinen Standorten in Europa und Asien.
Ansprechpartner:
Roland Mauss
Oryx Stainless
Telefon +49 208 58 09 0
mailto:mauss@oryx.com
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/79929/6115604
OTS: Oryx Stainless AG
|