Baku, Aserbaidschan (ots/PRNewswire) - Das Team der Staatlichen Universität
Sankt Petersburg hat die Weltmeisterschaft 2025 der ICPC beim 49. "International
Collegiate Programming Contest World Finals" gewonnen. Über 140 Spitzenteams aus
mehr als 50 Ländern und sechs Kontinenten nahmen an der Veranstaltung im Baku
Convention Center in der aserbaidschanischen Hauptstadt teil. Nach einem
intensiven Wettbewerb erzielte das Team, welches die Region Nordeurasien
vertrat, die höchste Punktzahl bei 12 Programmierherausforderungen und errang
den ersten Platz.
Als einer der Hauptunterstützer des ICPC für den Wettbewerb hatte Huawei die
Teilnehmer vor eine reale Herausforderung gestellt, bei der es um die
Optimierung von Fotos in der Galerie eines mobilen Geräts ging. Die von Huawei
unterstützte ICPC Challenge wurde entwickelt, um die Lücke zwischen
theoretischem Algorithmenwissen und industrieller Anwendung zu schließen. Der
dreistündige Wettbewerb endete damit, dass das Team der Universität Tokio,
welches später in der Hauptmeisterschaft gegen St. Petersburg den zweiten Platz
belegte, den Challenge-Preis gewann.
Dr. Bill Poucher, Exekutivdirektor des ICPC, bemerkte: "Was für ein
außergewöhnliches Talent! Herzlichen Glückwunsch an das Team der Staatlichen
Universität St. Petersburg und das Team der Universität Tokio. Unser Dank geht
auch an unsere Sponsoren, insbesondere an Huawei für die Unterstützung der ICPC
World Finals Challenge."
Xiao Chunpeng, der Direktor der Abteilung Wettbewerbsmanagement bei Huawei,
sagte: "KI verlässt das Labor und wird in der realen Welt eingesetzt. Dies
eröffnet der Jugend von heute ungeahnte Möglichkeiten. Huawei hat schon immer
den Wert der Grundlagenforschung erkannt und wir fühlen uns geehrt, dass wir bei
diesen internationalen Wettbewerben eng mit Organisationen wie dem ICPC
zusammenarbeiten können. Durch den Austausch über die größten Herausforderungen,
mit denen die Industrie derzeit konfrontiert ist, können wir den besten und
klügsten Köpfen der Welt helfen, neue Wege zur Bewältigung dieser
Herausforderungen zu finden. Diese Art von Arbeit ist das, was die Branche im
Zeitalter der KI kontinuierlich voranbringen wird."
Huawei plant, in Zusammenarbeit mit dem ICPC weitere Herausforderungen für
Software-Fans online zu veröffentlichen, darunter auch Herausforderungen im
Bereich KI und Algorithmen.
Huawei und der ICPC werden ihre Partnerschaft auch durch eine Reihe Aktivitäten
wie Trainingslager, Meisterschaftswettbewerbe und technische Vorträge vertiefen.
Gemeinsam wollen sie eine neue Generation von Talenten fördern und Wege zur
Lösung von realen Problemen der Industrie in den Bereichen KI, Informatik sowie
der für die Informatik eingesetzten Betreiber erforschen.
Xiao erklärte, dass globale Talentwettbewerbe nicht nur dazu dienen, die
Fähigkeiten der Teilnehmenden zu testen, sondern auch dazu, Brücken zwischen
Talentökosystemen und verschiedenen Branchen zu schlagen. "Huawei ist stolzer
Unterstützer dieser Plattformen, die dazu beitragen, noch mehr herausragende
Talente auf der ganzen Welt hervorzubringen, und hofft, dass künftige
Wettbewerbe jungen Menschen helfen werden, ihre neuen Ideen und technischen
Fähigkeiten in sozialen Fortschritt und industrielle Entwicklung umzusetzen."
Foto - https://mma.prnewswire.com/media/2770033/image_5019648_35865089.jpg
View original content: https://www.prnewswire.com/news-releases/huawei-teilt-die
-herausforderungen-der-industrie-bei-den-icpc-weltmeisterschaften-2025-302554068
.html
Pressekontakt:
Ruoshan Cheng,
chengruoshan@huawei.com
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/114554/6115992
OTS: Huawei Technologies Co., Ltd.
|