Seite zu Favoriten hinzufügen / Link zu ihrer Webseite einrichten 

Deutschland

Top-News



30 Jahre KÖRPERWELTEN - Eine Erfolgsgeschichte, die die Sicht auf den Menschen verändert hat

15.09.2025 03:00 Uhr Institut für Plastination e. K.

Sperrfrist: 15.09.2025 00:01 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Heidelberg (ots) - Heute vor 30 Jahren, am 15. September 1995, wurde in Tokio ein Kapitel Ausstellungsgeschichte aufgeschlagen, das bis heute weltweit seinesgleichen sucht: die Eröffnung der ersten KÖRPERWELTEN Ausstellung im Tokyo National Science Museum anlässlich der 100. Jahrestagung der Japanischen Anatomischen Gesellschaft.

Was damals niemand ahnte: Der Auftakt markierte den Beginn einer außergewöhnlichen Erfolgsgeschichte. Mit KÖRPERWELTEN wurde das Unsichtbare sichtbar - Millionen Besucherinnen und Besucher erhielten erstmals faszinierende Einblicke in den menschlichen Körper, wie sie in dieser Form noch nie zuvor möglich gewesen waren.

Seitdem haben mehr als 57 Millionen Menschen in über 170 Städten und 42 Ländern die Ausstellungen gesehen. Damit zählt KÖRPERWELTEN heute zu den erfolgreichsten und einflussreichsten Ausstellungskonzepten der Welt.

Mit der Erfindung der Plastination legte Dr. Gunther von Hagens den Grundstein für diesen Erfolg. Was einst Medizinerinnen und Medizinern vorbehalten war, wurde durch seine Technik für alle Menschen erlebbar und verständlich. "Von Anfang an war es mein Anliegen, die Anatomie zu demokratisieren. Ich wollte den Menschen den Blick in ihr Innerstes ermöglichen - nicht als Tabubruch, sondern als Einladung zu Wissen, Respekt und Verantwortung gegenüber dem eigenen Körper" , erklärt Gunther von Hagens.

"KÖRPERWELTEN haben das Verständnis für den menschlichen Körper nachhaltig verändert und zu einer neuen Kultur der Aufklärung über Gesundheit und Leben beigetragen" , ergänzt Kuratorin Dr. Angelina Whalley, die das inhaltliche Konzept der Ausstellungen seit Anbeginn prägt.

Dass KÖRPERWELTEN auch drei Jahrzehnte nach ihrer Premiere nichts von ihrer Aktualität verloren hat, liegt an ihrem universellen Thema: dem Menschen! In einer Zeit von Schnelllebigkeit, digitalen Reizen und ständigem Wandel bietet die Ausstellung einen seltenen Moment des Innehaltens und der Reflexion. Auch die teils heftige Kritik zu Beginn - die sich ausschließlich in Deutschland entzündete - hat daran nichts geändert. Heute schaffen KÖRPERWELTEN einen unmittelbaren Zugang zum eigenen Körper, fördern Gesundheitsbewusstsein und regen dazu an, Verantwortung für das eigene Leben zu übernehmen.

Gerade diese Verbindung aus wissenschaftlicher Aufklärung, persönlicher Relevanz und emotionaler Ansprache macht die Ausstellung zeitlos - und für jede Generation aufs Neue bedeutungsvoll.

30 Jahre KÖRPERWELTEN - ein Fest des Lebens, das die Menschen bewegt, inspiriert und verändert.

--> Jubiläumsaktion <--

Vom 1. bis 5. Oktober 2025 erhalten alle Besucherinnen und Besucher 30% Jubiläumsrabatt auf den Eintrittspreis in allen laufenden Ausstellungen. Die Tickets sind online auf https://bit.ly/KW_Jubitickets sowie an allen Tageskassen erhältlich.

Der Film, der anlässlich des Jubiläums entstanden ist, sowie Trailer und Kurz-Clips sind auf https://bit.ly/30JahreKW einsehbar. Das Filmmaterial steht kostenfrei zur Veröffentlichung zur Verfügung.

Pressekontakt:

Institut für Plastination Jeanette Luley mailto:j.luley@plastination.com Tel. 06221 331122

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/61788/6116008 OTS: Institut für Plastination e. K.


Quelle: ots / newsaktuell - Pressemitteilung - Institut für Plastination e. K.
Für den Inhalt übernehmen wir keine Verantwortung