Berlin (ots/PRNewswire) - Auf der IFA 2025 bekräftigte Midea seine Philosophie
"GREEN VISION, BLUE FUTURE" mit einer beeindruckenden Reihe nachhaltiger
Innovationen und kohlenstoffarmer Energietechnologien. Die Präsentation
demonstrierte nicht nur die Forschungs- und Entwicklungskompetenzen des
Unternehmens, sondern auch sein langfristiges Engagement für Umweltverantwortung
in der globalen HLK-Branche.
Wegweisende R290-Lösungen für den Planeten
Im Mittelpunkt standen die R290-Lösungen von Midea, die das Unternehmen seit
über 15 Jahren vorantreibt. Seit der Einführung der weltweit ersten von den
Vereinten Nationen unterstützten R290-Demonstrationsproduktionslinie im Jahr
2010 hat Midea die weltweite Einführung dieses umweltfreundlichen Kältemittels
vorangetrieben. Heute betreibt das Unternehmen 12 moderne R290-Produktionslinien
mit einer Jahreskapazität von 6,4 Millionen Einheiten, gestützt durch
umfangreiche praktische Anwendungen, die weltweit zu einer messbaren Reduzierung
der Kohlenstoffemissionen führen.
Das Unternehmen hat eine aktive Rolle bei der Gestaltung internationaler
Kältemittelstandards gespielt und die branchenweite Verwendung des natürlichen
Kältemittels R290 vorangetrieben. Mit der Unterstützung von über 10.000
Forschungs- und Entwicklungsexperten und 42 Pilotlabors bietet Midea ein
umfassendes R290-Produktportfolio an. Ein Highlight ist die
H-Pack-Hybrid-Wärmepumpe für den Innenbereich, die vom europäischen Forschungs-,
Entwicklungs- und Designteam von Midea entwickelt wurde. Durch die Verwendung
des Kältemittels R290 vereint sie hohe Energieeffizienz mit kompaktem Design und
kommt ohne Außeneinheit aus. Die Hybridfunktion ermöglicht eine nahtlose
Integration mit Gasboilern und gewährleistet eine zuverlässige Heizleistung auch
bei extremer Kälte. Dies ist ein konkretes Beispiel für die Vision von Midea,
durch Technologie eine umweltfreundlichere Zukunft zu gestalten.
Raynor: Nordische Leistung trifft auf herausragendes Design
Ebenfalls im Rampenlicht stand Raynor, die führende
Niedertemperatur-Luft-Luft-Wärmepumpe von Midea. Mit einer
Energieeffizienzklasse von A+++ und einem branchenführenden SCOP-Wert von 5,1
zählt Raynor zu den effizientesten Wärmepumpen auf dem Markt. Prototypentests
haben gezeigt, dass sie auch bei Temperaturen von bis zu -40 °C zuverlässig
funktioniert, bei -25 °C eine volle Heizleistung von 5,0 kW aufrechterhält und
bei Spitzenleistung bis zu 8,0 kW erreicht.
Raynor wurde entwickelt, um selbst unter den anspruchsvollen Bedingungen der
nordischen Küstenregionen außergewöhnliche Langlebigkeit und Effizienz zu
gewährleisten. Die fortschrittliche Frostschutz- und Korrosionsschutztechnologie
mit Prime Guard Hyper Grapfins, einem speziell entwickelten Gehäuse mit
beheizbarer Bodenplatte und langlebigen Flash-Defrost-Keramikkugellagern
gewährleistet zuverlässige Leistung bei extremer Kälte und Feuchtigkeit.
Für diese Kombination aus Langlebigkeit, Effizienz und innovativem Design wurde
Raynor bereits international ausgezeichnet, unter anderem mit dem iF Design
Award und dem Red Dot Design Award. Auf der IFA 2025 überreichte Leif Lindner,
Geschäftsführer der IFA Management GmbH, den "Excellent Heating Technology
Innovation Gold Award" an Vincent Chou, Vizepräsident von Midea Residential Air
Conditioning, und Ralph Kobsik, Geschäftsführer der Midea Europe GmbH, und
unterstrich damit die Führungsposition des Produkts im Bereich der
Heizungslösungen der nächsten Generation.
Solstice: KI-gesteuerter Komfort
Die KI-gesteuerte Solstice-Klimaanlage verfügt über einen um 180° drehbaren
Windabweiser, der den Luftstrom sanft ausgleicht und so für unübertroffenen
Komfort sorgt. Schnelle Kühlung und Heizung für den täglichen Bedarf.
Das Herzstück von Solstice ist die neueste KI-Engine von Midea, ECOMASTER.
ECOMASTER wurde anhand von Milliarden von Datenpunkten vorab trainiert,
prognostiziert Umweltveränderungen und optimiert den Energieverbrauch mit
bemerkenswerter Präzision. Dadurch kann Solstice einen präzisen Komfort
innerhalb von ±0,3 °C aufrechterhalten und gleichzeitig den Energieverbrauch um
über 30 % senken.
Midea hat seine Absicht bekannt gegeben, mit Microsoft zusammenzuarbeiten, um
eine natürliche Sprachsteuerung mittels KI anzubieten. Die von Microsoft Azure
unterstützte Technologie ermöglicht es Benutzern, in einer von 145 unterstützten
Sprachen mit ihrer Klimaanlage in Alltagssprache zu interagieren.
Midea präsentierte auf der IFA 2025 sein Engagement für ein nachhaltiges Leben.
Durch die Kombination von fortschrittlicher Technik, herausragendem Design und
Marktkenntnis übernehmen wir eine Vorreiterrolle beim Übergang zu einer
kohlenstoffarmen Zukunft. Das Unternehmen liefert weiterhin energieeffiziente
Lösungen, die Umweltschutz und Alltagskomfort in Einklang bringen.
Foto - https://mma.prnewswire.com/media/2771069/image1.jpg
Foto - https://mma.prnewswire.com/media/2771070/image2.jpg
Foto - https://mma.prnewswire.com/media/2771068/image3.jpg
View original content: https://www.prnewswire.com/news-releases/midea-prasentier
t-auf-der-ifa-2025-seine-nachhaltigen-flaggschiff-innovationen-und-bekraftigt-da
mit-seine-vision-einer-kohlenstoffarmen-zukunft-302555145.html
Pressekontakt:
Lisa Zhao,
zhaols15@midea.com
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/165791/6116731
OTS: Midea Residential Air Conditioner Division
|