München (ots) - Deutschland steht erstmals seit 20 Jahren im EM-Finale (Sonntag,
ab 19 Uhr live und kostenlos bei MagentaSport) nach einem 98:86 gegen Finnland.
"Wir sind noch nicht fertig Wir können uns kurz freuen und dann Fokus auf
Sonntag", stellt Trainer Alan Ibrahimagic nach einem starken deutschen
Halbfinal-Auftritt, dem 8. Sieg in diesem Turnier, nüchtern fest.
"Minimal-Ziel erreicht. Wir wollten eine Medaille", erklärt ein "stolzer" Daniel
Theis: "Wir waren mit 17,18 vorne - Finnland hat weitergekämpft, sie kamen
nochmal auf 6 dran. Aber das zeigt uns, wie stark wir als Team sind, dass wir
unseren Stil einfach weiterspielen." Sein Lieblingsgegner am Sonntag:
Griechenland mit Coach Vassilis Spanoulis, seinem Klubtrainer beim AS Monaco: "
Da muss ich hoffen, dass es die Griechen werden. Und dann hoffentlich mit einem
guten Ende für uns. Hoffentlich habe ich dadurch keine Nachteile in der Saison
(grinst)."
Tristan da Silva über die das deutsche Selbstverständnis: "Wir hatten einen Game
Plan, mit dem wir ziemlich sicher ins Spiel gegangen sind. In so einer
Halbfinal-Situation kommt es darauf an, wer am härtesten spielt und wer es am
meisten will. Das haben die Jungs aus der Erfahrung vom letzten Jahr
mitgenommen."
"Total fokussiert, total diszipliniert", bilanziert MagentaSport-Experte Moritz
Wagner.
Experte Per Günther sieht das Abschneiden "generell historisch. Es ist
unfassbar. Auch die Reaktionen der Spieler, der Handshake. Alles klar, der Job
erledigt, aber es geht uns nicht um Silber, es geht um Gold." Und hebt einen
Spieler heraus: "Den Dennis-Schröder Effekt kann man gar nicht groß genug
feiern." Der Kapitän war mit 26 Punkten bester Werfer.
Tolle Geste und was fürs Herz: der frisch operierte Jo Voigtmann war dicht beim
Team, schon beim Warm-Up, in der Kabine, auf der Bank.
Nachfolgend die wichtigsten Clips und Stimmen zum Halbfinale Deutschland gegen
Finnland - bei Verwendung bitte MagentaSport als Quelle angeben. Ab 19.30 Uhr
folgt der zweite Halbfinalkracher mit dem emotionsgeladenen Duell Türkei gegen
Griechenland. Spiel um Platz 3 und das Finale laufen am Sonntag: mit 60 Minuten
Vorberichten startet das Endspiel um den EM-Titel mit Deutschland schon ab 19
Uhr.
Halbfinale: Deutschland - Finnland 98:86
Weltmeister Deutschland steht im Finale der FIBA EuroBasket 2025 und trifft dort
auf den Sieger des Duells zwischen der Türkei und Griechenland. Auch beim 2.
Aufeinandertreffen mit Finnland hat das DBB-Team die Nase vorn. Damit steht
Deutschland nach 20 Jahren wieder in einem EM-Finale.
Trainer Alan Ibrahimagic denkt direkt nach dem Spiel weiter: " Wir sind nicht
fertig. Wir gucken gleich auf Sonntag. Wir können uns kurz freuen und dann Fokus
auf Sonntag."
Ibrahimagic über die Schwierigkeiten in den K.o.-Spielen zuvor: " Man muss immer
die Spiele einzeln analysieren. Ich glaube nicht, dass die letzten Spiele so
schlecht waren. Gegen Portugal haben wir einfach nicht getroffen. Und im letzten
Spiel hatten wir einen unglaublich starken Gegner. Die Erwartungen sind
vielleicht auch zu hoch gewesen nach der 1. Phase. Ich glaube, dass alle Spiele
bisher sehr solide waren." Der Link zum Interview: https://www.clipro.tv/player?
publishJobID=Z0k1d1Y0M2Z1elRYRGNUM21BbGhYSmRTNFdsSjZwUklxLzkzdGtHYmNudz0=
Daniel Theis über den Finaleinzug: "Unglaublich happy, unglaublich stolz auf die
Mannschaft. Wir haben unser Minimalziel erreicht, dass wir im Finale stehen,
dass wir eine Medaille sicher haben. Respekt an Finnland. Sie haben das ganze
Spiel gekämpft. Wir waren mit 17,18 vorne - Finnland hat weitergekämpft, sie
kamen nochmal auf 6 dran. Aber das zeigt uns, wie stark wir als Team sind, dass
wir unseren Stil einfach weiterspielen."
Theis macht keinen Hehl daraus, wen er sich im Finale wünscht. Den griechischen
Trainer Vassilis Spanoulis kennt er aus Monaco: "Da muss ich hoffen, dass es die
Griechen werden. Und dann hoffentlich mit einem guten Ende für uns. Hoffentlich
habe ich dadurch keine Nachteile in der Saison (grinst)." Der Link zum Interview
mit schönen Einblicken in die Kabine im Anschluss: https://www.clipro.tv/player?
publishJobID=cFNxTFg3b2M4VEtJMDhqdEs5eVlja0hwalRFY2RMelR3T2RXZ29WdEJNYz0=
Da Silva zu Wagner: "Kommst du jetzt mal vorbei?"
Lustige Szene im Studio: Tristan da Silva hofft auf die Final-Unterstützung von
MagentaSport-Experte Moritz Wagner vor Ort und sagt mit einem Augenzwinkern:
"Kommst du jetzt mal vorbei für das Finale? Wie schaut's aus? Komm' doch mal rum
- ein wenig Support zeigen."
Wagner entgegnet: "Ich hätte es gern hinbekommen, aber Lettland ist ein bisschen
weit weg. Ich schaffe es wegen des Knies nicht. Aber ihr schafft das auch
alleine."
Wagner über seinen Teamkollegen da Silva: "Es ist an Wert nicht zu übertreffen,
wenn man so einen Spieler hat, der von der Bank kommt. Das merkt man auch. Die
Finnen sind total überfordert, wer da kommt - ob es Andi Obst oder Tristan ist.
Das kann man nicht verteidigen."
Da Silva erzählt, dass die Halbfinal-Niederlage bei Olympia gegen Frankreich vor
dem Partie eine Rolle spielte: "Wir hatten einen Game Plan, mit dem wir ziemlich
sicher ins Spiel gegangen sind. In so einer Halbfinal-Situation kommt es darauf
an, wer am härtesten spielt und wer es am meisten will. Das haben die Jungs aus
der Erfahrung vom letzten Jahr mitgenommen. Das hat man gesehen." Der Link zum
Interview: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=WFFXMXQzeitmRElJVVF2aFVqNzA
wT2F2R0FDeDdGNmNPS2JyZG5qZHI1OD0=
Per Günther über den Finaleinzug: "Generell historisch. Das ist eine Mannschaft,
die sich anschickt, nicht nur Basketball-Deutschland historisches, sondern
generell im europäischen Basketball Geschichte neu zu schreiben. Ein
Weltmeistertitel und einen amtierenden Europameistertitel dazu. Ich weiß nicht,
ob wir das schon mal gesehen haben, die Spanier hatten, glaube ich, mal eine
Chance. Es ist unfassbar. Auch die Reaktionen der Spieler, der Handshake. Alles
klar, der Job erledigt, aber es geht uns nicht um Silber, es geht um Gold. Das
ist verrückt zu sehen." Der Link zum Clip: https://www.clipro.tv/player?publishJ
obID=NVNIZ1VXMTBlSzN3ak9DNkNzd25oQ3JjRUlsc05JNDNhU3dwa082VG00Yz0=
Per Günther über die möglichen Final-Gegner: "Ich habe großen Respekt vor
Griechenland. Ich glaube, dass auf dem Papier die Türkei die komplettere
Mannschaft ist, aber die Kombination aus vor 20 Jahren, Schicksal und Giannis
Antetokounmpo, ist was mich weniger gut schlafen lassen würde als die Türkei. "
Der Link zum Clip: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=dElWM3N5amd6WHA5QkF
qUjZTWGxXWjE5c3Q3TDRvRXRGRHB5aHpXcjI3OD0=
Moritz Wagner über den Finaleinzug: " Total fokussiert, sehr diszipliniert an
beiden Enden. Das ist eine tolle Mannschaft, die im Finale steht, das müssen wir
feiern, trotz der Dominanz. Das ist ein Team, das es sich wirklich verdient hat.
Dieses Team gehört da hin. Jetzt gehts am Sonntag dieses Spiel zu gewinnen. Das
ist das Spiel, auf das sich alle vorbereitet haben. Das merkst du an der Art und
Weise wie sie agieren und ganz entspannt aus dem Halbfinale trudeln." Der Link
zum Clip: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=K2gxM2cvemUvTUlqNHlXaWZMNjJp
MW9KMVVqZVVibWN6b2hQOUxHZ01xdz0=
Die EuroBasket 2025 live bei MagentaSport und MagentaTV
Alle Informationen zum Programm und Inhalten gibt´s auch hier:
https://www.magenta.tv/sport
Freitag, 12.09.2025
Halbfinale 2 ab 19.30 Uhr: Türkei - Griechenland
Moderation: Jan Lüdeke, Experten Per Günther und Moritz Wagner, Fieldreporterin
Stefanie Blochwitz, Kommentar: Michael Körner und Alex Vogel
Sonntag, 14.09.2025
Finale EuroBasket 2025
Ab 19.00 Uhr live: Deutschland - Sieger Türkei/Griechenland
Moderation: Jan Lüdeke, Experte: Per Günther, Experte (aus den USA): Moritz
Wagner, Kommentar: Sebastian Ulrich, Co-Kommentar: Steffen Hamann, Field
Reporterin: Stefanie Blochwitz
Pressekontakt:
Jörg Krause
Mail: joerg.krause@thinxpool.de
Mobil: 0170 22 680 24
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/147981/6116792
OTS: MagentaSport
|