München (ots) - Der Countdown zum Finale der EuroBasket läuft! Bevor die
deutsche Nationalmannschaft auf die Türkei trifft (Sonntag ab 19 Uhr live und
kostenlos bei MagentaTV und MagentaSport), macht DBB-Kapitän Dennis Schröder
klar: "Wir sind ready." Dass viele türkische Fans in der Halle in Riga erwartet
werden, ist für den NBA-Star kein Problem: "Es wird ein bisschen wie ein
Auswärtsspiel. Das taugt uns aber, denn wir spielen in solchen Umgebungen immer
sehr gut." Es komme darauf an, "wer mit mehr Herz und Energie spielt und wer das
bessere Team ist." Schröders Motto - simpel, aber gut: "Wir versuchen das
gleiche wie in den letzten Wochen zu machen. Dann wird das schon erfolgreich."
Die EM-Reise sei für Schröder "wie eine Klassenfahrt", der enge Zusammenhalt ein
Schlüssel des Erfolgs: "Wenn du solche Menschen über Wochen mit dir hast, wirst
du ein besserer Mensch. Wir haben keine Egos in der Gruppe. Als Leader und
Kapitän machen es meine Mitspieler sehr leicht für mich, jeden Tag da zu sein.
Es könnte eigentlich jeder Kapitän sein, so viel Charakter haben wir in der
Kabine." Trainer Alan Ibrahimagic hebt die Weitsicht seiner Schützlinge hervor:
"Sie sehen es als Auftrag und Verantwortung, nicht nur für sich zusammen zu
spielen, Spaß zu haben und zu gewinnen, sondern auch den gesamten deutschen
Basketball nach vorne zu bringen."
MagentaSport-Experte Moritz Wagner gibt Dennis Schröder "sehr viel Credit",
sieht ihn als Kapitän noch stärker als in vergangenen Jahren: "Er kann viel
besser managen, wann er das Spiel an Franz, Tristan oder andere abgibt und wann
er es übernimmt. Das ist auch Leadership: jungen Spielern vermitteln, dass sie
aggressiv sein sollen." Im Finale erwartet Wagner einen "absoluten Knaller" und
attestiert den Türken "eine gesunde Arroganz". Dabei sei nicht nur auf den
"unberechenbaren" Alperen Sengün zu achten: "Das sind alles Jungs, die
gefährlich sind. Du kannst dich nicht auf eine Sache genau einstellen. Das ist
kein Zuckerschlecken. Man muss sich diese Goldmedaille verdienen."
Nachfolgend die wichtigsten Stimmen und Clips zum EM-Update aus dem deutschen
Team - bei Verwendung bitte MagentaSport als Quelle angeben. Das Finale
Deutschland gegen Türkei läuft am Sonntag mit 60 Minuten Vorberichten bereits ab
19 Uhr live und kostenlos bei MagentaTV und MagentaSport. Das Spiel um Platz 3,
Griechenland gegen Finnland, startet ab 15.45 Uhr live.
Der Trailer zum Finale: https://cloud.thinxpool.de/s/JR8RQRXWN6H4s6G
"Wir sind ready" - Für Kapitän Schröder kommt es im "Auswärtsspiel" gegen die
Türkei auf "Herz und Energie" an
DBB-Kapitän Dennis Schröder darüber, auf was es im EM-Finale ankommen wird:
"Sobald der Ball hochgeworfen wird, wird es sehr intensiv sein. Jede Position
wird zählen. Jeder muss fokussiert und ready sein, sobald er aufs Feld kommt.
Die Türken werden mit sehr vielen Fans ankommen. Es wird ein bisschen wie ein
Auswärtsspiel. Das taugt uns aber, denn wir spielen in solchen Umgebungen immer
sehr gut. Am Ende des Tages sind es 40 Minuten Basketball. Wer auch immer dort
mit mehr Herz und Energie spielt und wer das bessere Team ist, gewinnt. Jeder
von uns weiß das und ist selbstbewusst. Wir sind ready." Der Link zum Clip:
https://cloud.thinxpool.de/s/2ZEti4CMxxgGL4p?dir=/&openfile=true
"Du wirst ein besserer Mensch" - Schröders Klassenfahrt-Vergleich ohne Egos im
Team
Schröder hebt den einzigartigen Zusammenhalt in der Mannschaft hervor: "Wir sind
zusammen durch viele negative, aber auch positive Sachen gegangen. Wir haben
keine Egos in der Gruppe. Jeder versucht einfach nur seinen Teil zu bringen, um
besser zu werden und erfolgreich Basketball zu spielen. Als Leader und Kapitän
machen es meine Mitspieler sehr leicht für mich, jeden Tag da zu sein. Es könnte
eigentlich jeder Kapitän sein, so viel Charakter haben wir in der Kabine. Es
geht nur um eine Sache und das ist Gewinnen. Wenn du solche Menschen über Wochen
mit dir hast, wirst du ein besserer Mensch. Die ganzen Familien und Kinder sind
mit dabei. Wie jeder immer sagt: Es ist wie eine Klassenfahrt, wo die Jungs alle
zusammenkommen. Wir versuchen morgen das gleiche wie in den letzten Wochen zu
machen. Dann wird das schon erfolgreich." Der Link zum Clip:
https://cloud.thinxpool.de/s/CpMiGzs9ayoT8SS?dir=/&openfile=true
Ibrahimagic: Dieses Team will "für die Zukunft des deutschen Basketballs
mitsorgen"
DBB-Trainer Alan Ibrahimagic über die Verantwortung seiner Mannschaft,
Deutschland im EM-Finale zu repräsentieren: "Das, was diese Generation für den
deutschen Basketball getan hat, ist überragend. Man spürt im Team, wie wichtig
es denen ist, für die Zukunft des deutschen Basketballs mitzusorgen. Dafür zu
sorgen, dass im Fernsehen Basketball läuft und es gesehen wird. Dass Kinder in
die Vereine rennen oder auf der Straße Basketball spielen. Jede Aufmerksamkeit
und jede Wertschätzung hilft dem ganzen Sport. Das ist ein Teil des Charakters
dieses Teams, dass sie es als Auftrag und Verantwortung sehen, nicht nur für
sich zusammen zu spielen, Spaß zu haben und zu gewinnen, sondern auch den
gesamten deutschen Basketball nach vorne zu bringen. Das ist ein großes
Zeichen."
Der Link zum Clip:
https://cloud.thinxpool.de/s/wXBpdM3kPeLNXJj?dir=/&openfile=true
MagentaSport-Podcast "Abteilung Basketball" - Das EM-Tagebuch #17 mit Moritz
Wagner, Per Günther und Benni Zander
In der 17. Episode des EM-Tagebuchs blickt die Podcast-Crew der "Abteilung
Basketball" mit Benni Zander plus Experten Moritz Wagner und Per Günther auf das
Finale der EuroBasket: Deutschland vs Türkei.
Der Link zur gesamten Folge als Audio ( https://abteilungbasketball.podigee.io/
) sowie als Videopodcast auf Spotify:
https://open.spotify.com/episode/4FSxY6WvTGYfwoNIRFVWtr
"Die Cojones musst du erstmal haben" - Moritz Wagner lobt Einfluss von "Leader"
Dennis Schröder auf junge Spieler
Moritz Wagner hebt die Bedeutung von Kapitän Dennis Schröder für das
Selbstvertrauen im gesamten Team hervor: "Dennis wirkt dieses Turnier viel
entspannter und gelassen in seiner Rolle. Er kann viel besser managen, wann er
das Spiel an Franz, Tristan oder andere abgibt und wann er es übernimmt. Das ist
auch Leadership: jungen Spielern vermitteln, dass sie aggressiv sein sollen.
Tristan kam aus der 'Gaggle-Action' mit Andi und Franz für den offenen Dreier.
Die Cojones musst du erstmal haben. Da gebe ich Dennis und Franz total viel
Credit. Jeder im Team ist übertrieben selbstbewusst in seinem Skill - vielleicht
sogar noch ein Quäntchen mehr als das. Bonga hat im letzten Spiel in Transition
einen Pull-Up-Dreier genommen - das machst du nur, wenn deine Leader dir dieses
Selbstbewusstsein geben. Andi springt von einem Bein ab und trifft den Dreier
gegen zwei Gegenspieler, Justus Hollatz spielt groß auf, Tristan nimmt seine
Würfe, als würde er das seit zehn Jahren machen. Da gebe ich Dennis sehr viel
Credit."
"Ein Geschenk des Himmels" - Günther feiert goldene Generation um Bonga, Wagner
und Da Silva
Per Günther über das goldene Altersfenster im DBB-Team: "Das ist ein Geschenk
des Himmels. Bonga ist 25, Franz ist fast 24, Tristan ist 24. Die drei alleine
können noch 8 bis 10 Jahre zusammen Prime-Basketball in einer Mannschaft
spielen. Das ist crazy, so wild."
Moritz Wagner fügt an: "Das ist unglaublich. Das sind zwei olympische Fenster in
der Prime." Der Link zum Clip:
https://cloud.thinxpool.de/s/mpR2tNPwkDnRZSZ?dir=/
"Man muss sich diese Goldmedaille verdienen" - Moritz Wagner erwartet gegen die
Türkei und Superstar Sengün "kein Zuckerschlecken"
Laut Moritz Wagner ist für den DBB im EM-Finale ein harter Kampf nötig: "Das
wird ein absoluter Knaller. Die Türken wirken so, als ob ihnen alles egal wäre.
Sie sind einfach komplett ready dafür. Sie haben eine gesunde Arroganz. Mit
Sengün auf diesem Level sind sie unberechenbar: Er ist aggressiv von der
Dreierlinie, aber auch unten am Korb. Die Guards können spielen, die Wings
können spielen, da kann jeder zocken. Das sind alles Jungs, die gefährlich sind.
Du kannst dich nicht auf eine Sache genau einstellen. Das ist kein
Zuckerschlecken. Man muss sich diese Goldmedaille verdienen." Der Link zum Clip:
https://cloud.thinxpool.de/s/csrGgqL5KX7THmQ?dir=/&openfile=true
Wagner ist von der rasanten Entwicklung der Türken überrascht: "Die Türkei war
nicht mal für die WM qualifiziert. Sengün ist in der Quali aufgetaucht. Jetzt
spielen sie bei der EM um Gold. Während wir seit 4 Jahren dauernd um Medaillen
spielen, haben die dieselbe Zeit geopfert - nur während keiner zuschaut. Das
fühlt sich wie ein weiterer Weg an."
Per Günther wirft die Frage auf, ob die Türkei emotional an den
94:68-Halbfinalerfolg gegen Griechenland anknüpfen kann: "Bei den Türken gab es
Tränen auf der Bank - vier, fünf, sechs Spieler - und sie gewinnen mit 30. Das
war ein riesiger Moment für sie. Ich bin gespannt, ob es schwer wird, sich von
diesem Hoch zu lösen und das nächste Spiel mit derselben Gier zu spielen."
EuroBasket 2025 live bei MagentaSport und MagentaTV
Alle Informationen zum Programm und Inhalten gibt´s auch hier:
https://www.magenta.tv/sport
Sonntag, 14.09.2025
Spiel um Platz 3
Ab 15.45 Uhr: Griechenland - Finnland
Moderation: Jan Lüdeke, Experte: Per Günther, Kommentar: Michael Körner,
Co-Kommentar: Steffen Hamann,
Field Reporterin: Stefanie Blochwitz
FINALE
ab 19.00 Uhr live: Deutschland - Türkei
Moderation: Jan Lüdeke, Experte: Per Günther, Experte (aus den USA): Moritz
Wagner, Kommentar: Sebastian Ulrich, Co-Kommentar: Steffen Hamann,
Field-Reporterin: Stefanie Blochwitz
Pressekontakt:
Jörg Krause
Mail: joerg.krause@thinxpool.de
Mobil: 0170 22 680 24
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/147981/6117012
OTS: MagentaSport
|