Seite zu Favoriten hinzufügen / Link zu ihrer Webseite einrichten 

Deutschland

Top-News



Nadia Stey bringt ihre Expertise zu Papier: Neues Buch "DAS LIFEPRINTS EINMALEINS" ab Mitte September erhältlich (FOTO)

15.09.2025 11:01 Uhr Nadia Stey

Leichlingen (ots) - Am 16. September erscheint "DAS LIFEPRINTS EINMALEINS", ein gemeinsames Werk von Nadia Stey und Pascal Stössel, den Leitern des International Institute of Hand Analysis Europa und internationalen Top-Chirologen. Das Buch versteht sich als umfassende Einführung in die wissenschaftlich fundierte Handanalyse sowie als Einladung, sich selbst besser zu verstehen und wertvolle Potenziale endlich voll auszuschöpfen.

Nadia Stey: "Fingerabdrücke sind ein unverwechselbarer Code, der uns einzigartige Einblicke in unsere Stärken, Schwächen und Lebensziele gibt. Mit diesem Buch möchte ich anderen Menschen helfen, ihre eigene Lebensbestimmung zu erkennen und Klarheit für den nächsten Schritt zu gewinnen. Zu diesem Zweck bringe ich auch meine langjährige Praxis und fundierte Ausbildung ein, um dem Leser eine objektive und nachvollziehbare Methode der Charakteranalyse vorzustellen."

Demnach wird die Handanalyse in "DAS LIFEPRINTS EINMALEINS" als präzises und überprüfbares Konzept vorgestellt, das auf der einzigartigen Mustergestaltung von Fingerabdrücken basiert, wie sie auch in der Kriminologie genutzt wird. Der Leser erfährt dabei, wie er durch die Entschlüsselung seines individuellen "Lebensabdrucks" tief verborgene Motivationen, Ängste, Potenziale und Herausforderungen erkennen kann. Ergänzend dazu bietet "DAS LIFEPRINTS EINMALEINS" eine autorisierte Handanalyse von Bestsellerautor Dr. Rüdiger Dahlke.

"Mit der Veröffentlichung des Buches wollen wir unsere Position als führendes Institut für wissenschaftliche Handanalyse im deutschsprachigen Raum weiter ausbauen. Unser Ziel ist es, noch mehr Menschen eine fundierte Grundlage zu bieten und damit die Anwendung der Methode zu verbreiten. Letztendlich wollen wir jedem den Zugang zu einem tiefgreifenden Instrument zur Selbsterkenntnis und beruflichen Weiterentwicklung ermöglichen", so Nadia Stey abschließend.

Weitere Informationen unter: https://www.pinkprofiler.de

Pressekontakt:

Nadia Stey mailto:office@pinkprofiler.com 02202 27 28 99 0 https://www.pinkprofiler.de/

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/180562/6117419 OTS: Nadia Stey


Quelle: ots / newsaktuell - Pressemitteilung - Nadia Stey
Für den Inhalt übernehmen wir keine Verantwortung