--------------------------------------------------------------
Zur Anmeldung
https://ots.de/H7g5v2
--------------------------------------------------------------
Hamburg (ots) - Vom Social Clip bis zum Erklärfilm: Gute Videos beginnen mit
einem durchdachten Skript. Ann-Marie Utz von der dpa erklärt, wie Sie mithilfe
Künstlicher Intelligenz Inhalte analysieren und passgenau transformieren. Sie
lernen, wie Sie KI-Tools nutzen, um zielgruppengerechte Videoskripte für Ihre
Kommunikation zu entwickeln - schnell, strukturiert und praxisnah.
Termin: Dienstag, 18. November 2025, 14:30 - 16.00 Uhr
Effizient und maßgeschneidert für Ihre Zielgruppe: Wie Sie mit KI aus
Textinhalten Videoskripte erstellen
Professionelle Videokommunikation beginnt mit einem klar strukturierten Skript -
ob für Social Media, interne Kommunikation oder die Öffentlichkeitsarbeit. Doch
nicht jeder Text eignet sich ohne Weiteres als Vorlage. In diesem Workshop
erfahren Sie, wie Sie Inhalte mit Hilfe von KI effizient und passgenau in
Videoskripte übersetzen.
Die Referentin führt Schritt für Schritt durch den Prozess und zeigt wie Sie den
Kommunikationsbedarf analysieren und mit KI-Tools wie ChatGPT oder Gemini die
optimale Skriptstruktur entwickeln. Sie lernen, wie Sie Tonalität, Timing und
visuelle Impulse in Ihre Prompts integrieren, um Skripte adäquat und überzeugend
zu gestalten. Praxisbeispiele und Live-Demos helfen Ihnen, eigene Workflows zu
entwickeln - etwa für Statements, Tutorials, Produktclips oder
Hintergrundberichte. Zugleich reflektieren wir mit Ihnen, wo KI echten Mehrwert
bietet - und wo klassische redaktionelle Herangehensweisen unverzichtbar
bleiben.
Programm:
- Von Text zu Storyboard: Wie KI aus journalistischen Texten verständliche und
zielgerichtete Videoskripte erzeugt
- Prompting für visuelles Denken: Mit den richtigen Fragetechniken zur passenden
Dramaturgie und Tonalität
- Schnell, strukturiert, skalierbar: Wie KI bei der Planung und Umsetzung von
Videoformaten hilft
- Zielgruppen und Medienformate im Fokus: Skripte für Social Media,
Erklärformate, interne Kommunikation & mehr
- Fallstricke und Qualitätskontrolle: Wo KI-Skripte an Grenzen stoßen - und wie
Sie diese erkennen
Dieses Webinar richtet sich an Kommunikationsprofis in Unternehmen, Verbänden,
Behörden oder NGOs. Insbesondere Mitarbeitende in Pressestellen,
Öffentlichkeitsarbeit oder strategischer Kommunikation, die mit Video-Formaten
für PR und Storytelling arbeiten oder solche Formate einführen wollen. Für die
Teilnahme sind keine expliziten Vorkenntnisse in der Erstellung von Bewegtbild
mit Hilfe von KI erforderlich. Erste Praxiserfahrungen in der beruflichen
Nutzung von KI-Tools sind empfehlenswert.
Referentin Ann-Marie Utz (https://www.linkedin.com/in/ann-marie-utz-71116b1a7/)
bewegt sich als Trainerin bei der Deutschen Presse-Agentur
(https://www.dpa.com/de) täglich an der Schnittstelle von Journalismus, Tech und
Medienpädagogik mit einem Schwerpunkt auf KI-Tools und ihre Anwendung im Alltag.
Die dpa-Faktencheckerin hat sie sich darauf spezialisiert, journalistische
Inhalte und Medienkompetenz-Tipps unter anderem für TikTok und Instagram
aufzubereiten und so zu erzählen, dass die Message hängenbleibt. Bei der dpa ist
sie zudem an der Entwicklung innovativer Videoprodukte beteiligt.
Eckdaten für das Online-Seminar T ext wird Bewegtbild: Mit KI zum passgenauen
Skript für überzeugende Videos
- Termin: Donnerstag, 20. November 2025, 11:00 - 12:30 Uhr
- Teilnahmegebühr: Standardticket 115 Euro zzgl. MwSt. / 136,85 Euro inkl. MwSt.
oder Buddyticket (erhältlich ab 2 Teilnehmenden): 92 Euro zzgl. MwSt. / 109,48
Euro inkl. MwSt.
- Mindestgruppengröße: 10 Personen
- Stornierung: Kostenfrei möglich bis 7 Tage vor Durchführung
Hier geht´s zur Anmeldung (https://www.eventbrite.de/e/text-wird-bewegtbild-mit-
ki-zum-passgenauen-skript-fur-uberzeugende-videos-registrierung-1550836627099) .
Mehr Informationen zur news aktuell Academy
(https://www.newsaktuell.de/academy/)
Pressekontakt:
Marcus Heumann, Leiter der news aktuell Academy
academy@newsaktuell.de
Telefon: +49 40 / 4113 32845
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/166760/6117779
OTS: news aktuell Academy
|