Stuttgart / Klettwitz (ots) -
- Batterien unter anderem für E-Fahrzeuge werden auf Herz und Nieren geprüft
- Wichtiger Baustein ergänzt Service-Portfolio für Automobilindustrie
- DEKRA Standort in der Lausitz wächst weiter
Am DEKRA Lausitzring in Brandenburg hat die internationale
Sachverständigenorganisation heute ihr neues Batterie Test Center offiziell in
Betrieb genommen. Knapp 15 Monate nach der Grundsteinlegung ist die Anlage
fertig. Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke, der Landrat des
Landkreises Oberspreewald-Lausitz Siegurd Heinze und DEKRA Deutschland-Chef
Guido Kutschera legten zur Eröffnung symbolisch den Schalter um.
"DEKRA und das neue Batterie-Testzentrum sind ein wichtiges Zeichen für die
Zukunft der Lausitz als Energie- und Wirtschaftsregion. Sichere und verlässliche
Batterietechnologien sind eine Zukunftsbranche und stärken die
Wertschöpfungsketten der E-Mobilität in Brandenburg. Die Entscheidung von DEKRA
für diese Investition hier am Standort Klettwitz unterstreicht die Bedeutung
Brandenburgs als attraktiver, zukunftsorientierter Wirtschaftsstandort und die
Attraktivität der Lausitz als innovativer Energieregion", erklärte
Ministerpräsident Woidke.
Für Guido Kutschera - als Executive Vice President der DEKRA Gruppe
verantwortlich für das Geschäft in Deutschland, der Schweiz und Österreich - ist
das neue Batterie Test Center ein weiterer wichtiger Baustein in der Strategie
von DEKRA mit Blick auf Prüf- und Testdienstleistungen für die Mobilität der
Zukunft: "Der Standort Klettwitz steht wie kein zweiter im DEKRA Konzern dafür,
Fahrzeuge, bevor sie in Verkehr kommen, auf Herz und Nieren zu prüfen - damit
alle Beteiligten wissen: Die Technik ist sicher. Dass unsere Kunden aus der
Automobil- und Zulieferindustrie hier an einem Standort ein so umfassendes
Dienstleistungsangebot aus einer Hand und mit kurzen Wegen finden, ist ein
wichtiger Erfolgsfaktor, und genau deshalb eröffnen wir das Batterie Test Center
nicht irgendwo in der Welt, sondern genau hier in der Lausitz."
Im Zuge dessen wächst auch der Standort am DEKRA Lausitzring weiter. "Als wir
vor knapp acht Jahren den Ring übernommen haben, hatte DEKRA hier am Standort
insgesamt 70 Beschäftigte. Heute sind wir 290. Allein im Batterie Test Center
werden wir schlussendlich bis zu 40 qualifizierte Arbeitsplätze haben", so Erik
Pellmann, Fachbereichsleiter Automobil Test Center bei der DEKRA Automobil GmbH.
Der Leiter des neuen DEKRA Batterie Test Centers, Thomas Hucke, führte im
Anschluss an die Eröffnung Politik, Gäste und Medienvertreter durch die
unterschiedlichen Module der Anlage. Das hochmoderne Testzentrum, für das DEKRA
im zweistelligen Millionen-Euro-Bereich investiert, wird alle Arten von
Batterietests unter einem Dach anbieten. Zu mechanischen Untersuchungen,
Leistungs- und Umweltprüfungen kommen dabei auch Missbrauchstests, bei denen
Batterien Belastungen weit jenseits ihrer regulären Verwendung ausgesetzt
werden. Entsprechend hoch sind die Sicherheitsstandards in der neuen
Einrichtung. Alle Dienstleistungen werden entwicklungsbegleitend ebenso
angeboten wie im Rahmen von Homologation, Zertifizierung und Qualitätssicherung
bzw. Marktüberwachung.
DEKRA betreibt eine Vielzahl an hochspezialisierten Prüflaboren, die auf
Automobilprüf- und Testszenarien spezialisiert sind. Mit diesem Netzwerk
unterstützt DEKRA seine Kunden weltweit in den wichtigsten Zielregionen und
investiert erheblich in den Ausbau des Serviceportfolios rund um die automobilen
Zukunftstrends, wie
V2X (Vehicle-to-Everything)-Kommunikation, Ladestationen, Fahrerassistenzsysteme
(ADAS) bis hin zu Open Road Services. Das Batterie Test Center stellt die
höchsten Standards in Bezug auf Sicherheit, Effizienz und Leistung für Batterien
der nächsten Generation sicher. Gleichzeitig fördert es Innovationen im gesamten
Spektrum der Automobilindustrie und unterstreicht das Engagement von DEKRA,
nachhaltige Mobilität und intelligentere Energielösungen weltweit
voranzutreiben.
Pressekontakt:
DEKRA e.V.
Konzernkommunikation
Wolfgang Sigloch
0711.7861-2386
0711.7861-742386
mailto:wolfgang.sigloch@dekra.com
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/6647/6118255
OTS: DEKRA SE
|