Leverkusen (ots) - In Deutschland leben noch immer viele Hausbesitzer in
unsanierten Bestandsimmobilien mit veralteter Heiztechnik. Doch der Druck
wächst: Steigende Energiepreise und neue gesetzliche Regelungen fordern
umgehendes Handeln. Deshalb sieht Kamil Bregulla, Geschäftsführer der XB Real
Estate GmbH & Co. KG, eine clevere und finanziell attraktive Lösung in der
Nachrüstung einer Bodenheizung. Worauf es dabei ankommt, erfahren Sie hier.
Immer mehr Hausbesitzer sehen sich vor neue Herausforderungen gestellt.
Spätestens Mitte 2028 soll auch in Bestandsimmobilien zu mindestens 65 Prozent
mit erneuerbarer Energie geheizt werden. Daher spielen energieeffiziente
Lösungen eine besonders wichtige Rolle. In diesem Zusammenhang lohnt es sich,
die Nachrüstung einer Fußbodenheizung in Erwägung zu ziehen, zumal eine solche
Maßnahme geringere Heizkosten, einen erhöhten Wohnkomfort und eine nachhaltige
Wertsteigerung der Immobilie verspricht. Wichtig ist dabei vor allem der
individuelle Ansatz: "Jeder Fall ist anders, die Folgen eines unzulänglichen
Heizsystems jedoch sind immer dieselben - überhöhte Kosten und ein geringer
Wohnkomfort", erklärt Kamil Bregulla von der XB Real Estate GmbH & Co. KG.
"Eine Fußbodenheizung ist in fast allen Fällen eine gute Lösung, denn sie
arbeitet mit niedrigeren Vorlauftemperaturen als klassische Heizkörper. Je nach
Gebäudezustand ergibt sich bei den Heizkosten ein Einsparpotenzial von 30 bis 40
Prozent", fügt er hinzu. "Wir bringen hierbei Licht ins Dunkel und bieten
unseren Kunden effektive Lösungen." Dabei kann Kamil Bregulla auf langjährige
Erfahrung als Sanierungsexperte und Immobilienkaufmann zurückblicken. Sein
Fachwissen nutzt er, um seinen Privatkunden in sämtlichen Fragen rund ums Thema
Heizung mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Dabei setzt der Experte auf einen
maßgeschneiderten Service, der sämtliche Schritte von der Beratung bis hin zur
Ausführung beinhaltet.
Kamil Bregulla: Das sind die Vorteile einer Fußbodenheizung
Laut Kamil Bregulla liegt der größte Vorteil einer Fußbodenheizung im Vergleich
zu herkömmlichen Heizsystemen darin, dass sie die Wärme sehr effizient nutzt. Es
kommt zu einer gleichmäßigen Wärmeverteilung und einer reduzierten
Luftfeuchtigkeit. Die Strahlungswärme von unten sorgt für ein behagliches
Raumklima, es entsteht kein Zugluftgefühl. Da es sich bei der Fußbodenheizung um
eine Konvektionsheizung handelt, wird kein Staub aufgewirbelt, was vor allem für
Allergiker das Wohlbefinden erheblich erhöht. Darüber hinaus kommt die
Fußbodenheizung ohne sichtbare Heizkörper aus. "Bei der Raumgestaltung bedeutet
das mehr Flexibilität für unsere Kunden", so Kamil Bregulla.
Flexibilität ist auch in technischer Hinsicht gegeben, denn Fußbodenheizungen
lassen sich mit Wärmepumpen kombinieren oder an bestehende Öl- bzw. Gasheizungen
anschließen. Dank dieser Kompatibilität mit anderen Heizquellen veralten
Fußbodenheizungen nicht und werden auch in Zukunft nutzbar sein, beispielsweise
mit Technologien wie Photovoltaik. Außerdem können Fußbodenheizungen infolge
ihrer Kompatibilität mit weiteren Energiequellen problemlos in Altbauten
nachgerüstet werden.
So wird's gemacht - organisatorische, fachliche und finanzielle Aspekte im
Überblick
Es gibt mehrere Punkte, die man beim Nachrüsten einer Fußbodenheizung in einer
Bestandsimmobilie beachten sollte. Bei der modernen Nachrüstungsmethode, die die
XB Real Estate GmbH & Co. KG anbietet, werden feine Kanäle in den Estrich
gefräst, um die Heizrohre zu verlegen. "Die Wärmedämmung spielt natürlich eine
Rolle, denn bei einer ungenügenden Dämmung ist nur die Grundlast abgedeckt. Auch
die Wahl des Bodenbelags wirkt sich auf die Heizkraft aus. Bei der Beratung
gehen wir gezielt auf solche Punkte ein und finden eine entsprechende Lösung",
erklärt Kamil Bregulla.
In einem Einfamilienhaus ist dabei mit einer Installationszeit von 5 bis 7 Tagen
zu rechnen, die Einstiegskosten liegen bei 5.000 Euro. Staatliche Förderungen
von 15 bis 20 Prozent auf Sanierungsmaßnahmen machen die Nachrüstung einer
Fußbodenheizung erschwinglicher. Die Kosten werden durch eine dauerhafte
Reduktion der Betriebskosten bei gleichzeitiger Wertsteigerung der Immobilie in
kürzester Zeit amortisiert.
"Unsere Erfahrung zeigt, dass sich eine Fußbodenheizung auch positiv auf den
Wert der sanierten Immobilie auswirkt", berichtet Kamil Bregulla. "Allgemein
erzielen Immobilien mit modernen Heizsystemen höhere Verkaufspreise und lassen
sich einfacher vermieten. Das heißt, dass unsere Kunden Leerstand vermeiden und
sich beim Verkauf in einer besseren Verhandlungsposition befinden.
Planung ohne Stolperfallen
"Bei der Sanierung ist es wichtig, nicht aus dem Bauch heraus zu handeln,
sondern sich zuallererst für eine fundierte Planung zu entscheiden", betont
Kamil Bregulla von der XB Real Estate GmbH & Co. KG. Ein wichtiger Grundsatz,
denn viele Hausbesitzer handeln nur allzu gerne auf eigene Faust, ohne über das
erforderliche Fachwissen zu verfügen. "Um die Zusammenarbeit mit
Energieberatern, Architekten und Finanzplanern kommt man nicht herum - das zeigt
sich in der Praxis beinahe täglich."
Dabei sollen typische Fehler wie eine Überdimensionierung, eine falsche
Reihenfolge und eine fehlende Budgetplanung vermieden werden. Es ist demnach
überaus wichtig, bei der Sanierung auf die Priorisierung der Maßnahmen zu
achten. Der Fokus sollte stets auf Maßnahmen mit einem hohen Return on
Investment liegen, denn nur dann lohnt sich die Maßnahme aus wirtschaftlicher
Sicht auch wirklich.
XB Real Estate: Alles aus einer Hand
Zusammen mit seinem Team setzt Kamil Bregulla auf einen ganzheitlichen Service,
der alles von der Beratung über die Planung bis hin zur Umsetzung inklusive
Fördermittelberatung umfasst. Die XB Real Estate kann auf ein eigenes Netzwerk
aus Architekten, Installateuren und Energieexperten zurückgreifen, was die
Anzahl an Schnittstellen und den Koordinationsaufwand für Kunden reduziert.
"Unsere Kunden können Komplett- oder Teilleistungen buchen. Was sie an unserer
Arbeit besonders schätzen, sind unsere klaren Prozesse und unsere transparente
Kommunikation", verrät Kamil Bregulla.
Sie haben eine langfristige Vision für Ihre Immobilie und möchten mehr zur
Nachrüstung einer Fußbodenheizung erfahren? Mit einem erfahrenen Partner wie
Kamil Bregulla und der XB Real Estate GmbH & Co. KG
(https://xb-fussbodenheizung.de/) lassen sich Sanierungen ohne Stress und
Fehlentscheidungen umsetzen.
Pressekontakt:
XB Real Estate GmbH & Co. KG
Vertreten durch: Kamil Bregulla
E-Mail: mailto:info@xb-fussbodenheizung.de
Website: https://xb-fussbodenheizung.de/
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/178945/6118582
OTS: XB Real Estate GmbH & Co. KG
|