Seite zu Favoriten hinzufügen / Link zu ihrer Webseite einrichten 

Deutschland

Top-News



Negroni Week kehrt zurück - Eine Hommage an die zeitlose Verbindung zwischen Campari und dem ikonischen Cocktail (FOTO)

16.09.2025 12:18 Uhr Campari

München (ots) - Die jährliche Negroni Week findet von 22. bis 28. September 2025 statt. Die teilnehmenden Locations unterstützen Slow Food mit einem Beitrag aus ihren Erlösen.

Campari (https://www.campari.com/) , Italiens ikonischer roter Aperitif, und Imbibe Magazine (https://imbibemagazine.com/) vereinen sich erneut für die 13. Ausgabe der Negroni Week , die von 22. bis 28. September 2025 weltweit in Bars und Restaurants gefeiert wird. In Deutschland wird die Negroni Week bereits seit mehreren Jahren erfolgreich auf vier Wochen ausgedehnt - ein bewährter Ansatz, um mehr Spenden zu generieren und den gesellschaftlichen Impact nachhaltig zu stärken. Die Aktion unterstützt die gemeinnützige Organisation Slow Food (https://www.slowfood.com/) und zelebriert die Kraft des Geschichtenerzählens durch kreative Mixologie - mit Campari als Herzstück des beliebtesten klassischen Cocktails der Welt.

Im Jahr 2024 nahmen über 13.000 Bars und Restaurants in fast 90 Ländern an der Negroni Week teil und trugen gemeinsam über 600.000 USD bei. Diese Mittel finanzierten 24 Stipendien für Branchenprofis sowie 17 gemeindebasierte Projekte (https://www.slowfood.com/it/insights/grantees-and-funded-projects/) weltweit.

Auch in diesem Jahr sind in ganz Deutschland Genussliebhaber eingeladen , die Negroni Week direkt in der Gastronomie zu erleben. In insgesamt 600 teilnehmenden Bars und Restaurants erwarten sie kreative Negroni-Interpretationen (wie z.B. der Favoritendrink von Mads Mikkelsen) und die Gelegenheit, mit jedem Drink zur Slow-Food-Initiative beizutragen. Gastgeber:innen wie das Schumann's (München), Puzzle Bar (Hamburg) und Timber Doodle (Berlin) sorgen für besondere Geschmackserlebnisse und eine Atmosphäre, die die Faszination dieses zeitlosen Cocktails zelebriert.

Susanne Fernandez, Inhaberin Timber Doodle erklärt: "Unsere Motivation ist klar: Wir möchten die Strahlkraft und Leichtigkeit dieses Aperitifs für einen guten Zweck nutzen. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass viele gemeinnützige Projekte nicht die Aufmerksamkeit oder Unterstützung erhalten, die sie verdienen. Viele Bars engagieren sich bereits für Herzensprojekte - wenn wir die Negroni Week einen Monat lang als Anlass nehmen, um gezielt hinzuschauen und gemeinsam Gutes zu bewirken, können wir als Bargemeinschaft echte Wirkung erzielen und Aufmerksamkeit für großartige Initiativen schaffen - über unsere eigenen Bargrenzen hinaus."

Ein besonderes Highlight in diesem Jahr - die Negroni Creator App. (https://negroni-creator.de/)

Negroni in all seinen Facetten neu erleben. Die App lädt dazu ein, die vielschichtige Welt des Negroni zu erkunden - für Kenner genauso wie für neugierige Einsteiger. Über Geschmacksvorlieben wie "bitter", "fruchtig" oder "rauchig" schlägt die App individuelle Negroni-Varianten vor, abgestimmt auf den persönlichen Stil. Ob klassisch mit Gin, Wermut und das Herzstück Campari oder als Twist den Negroni Sbagliato mit Prosecco anstatt Gin- die App öffnet Türen allen Facetten des Kult-Cocktails.

Weitere Informationen zu den geplanten Aktionen im Rahmen der Negroni Week 2025 gibt es unter http://www.negroniweek.com sowie unter den Hashtags #campari #nonegroniwithoutcampari #negroni #negroniweek25 und den Accounts @Campariofficial, @imbibe

ÜBER CAMPARI

Campari ist die ikonische, unvergessliche rote Spirituose aus Italien - und wurde zum vierten Mal in Folge als Nr. 1 der meistverkauften Liköre sowie erneut als Nr. 1 der angesagtesten Liköre in den besten Bars der Welt ausgezeichnet*. Gegründet 1860 in Mailand von Gaspare Campari und visionär weiterentwickelt von seinem Sohn Davide, entstand ein so unverwechselbares und revolutionäres Produkt, dass seine geheime Rezeptur bis heute unverändert geblieben ist. Mit seiner leuchtend roten Farbe und einem vielschichtigen, einzigartigen Geschmack, der durch die Infusion von Kräutern, aromatischen Pflanzen und Früchten in Alkohol und Wasser entsteht, ist Campari das Herzstück einiger der berühmtesten Cocktails der Welt. Campari ist nicht nur einzigartig und charaktervoll, sondern auch äußerst vielseitig - mit grenzenlosen und überraschenden Möglichkeiten. Seit seiner Entstehung inspiriert Campari die besten Barkeeper und Künstler weltweit und entfacht die Leidenschaft für Kreativität und außergewöhnliche Kreationen.

*Quelle: Drinks International Brands Report 2025

ÜBER DEN NEGRONI

Um das Jahr 1919 in Florenz beschloss Graf Camillo Negroni, seinem gewohnten Americano eine Wendung zu geben. Inspiriert von seiner letzten Reise nach London und dessen florierender Gin-Szene, bat er darum, den Soda mit einem Schuss Gin zu ersetzen. Der Barkeeper kam der Bitte des Grafen gern nach und garnierte das neue Getränk mit einer Orangenzeste, statt der traditionellen Zitronenscheibe - als Zeichen für etwas völlig Neues.

In Florenz wurde der Drink bald als "Americano mit einem Hauch Gin", oder schlicht "Negroni", bekannt. Damit war eine Ikone geboren. Heute zählt der Negroni zu den berühmtesten klassischen Cocktails weltweit. Ganz gleich, wohin man reist - nahezu jeder Mixologe weiß um die Kunst, einen echten Negroni zu kreieren. Die originale Rezeptur ist ebenso simpel wie genial: gleiche Teile Campari, süßer roter Wermut und London Dry Gin. Über hundert Jahre alt, doch noch immer zeitlos beliebt. Laut dem Cocktail Report 2025 von Drinks International ist der Negroni der weltweit meistverkaufte klassische Cocktail in den besten Bars der Welt. Die International Bartenders Association (IBA) führt Campari als offiziellen Bestandteil des Negroni. Ohne Campari - kein Negroni.

Weitere Informationen unter: http://www.campari.com/

ÜBER CAMPARI GROUP

Die Campari Group zählt zu den bedeutendsten Unternehmen in der globalen Spirituosenindustrie mit einem Portfolio von über 50 Premium- und Super-Premium-Marken, die sich auf globale, regionale und lokale Prioritäten verteilen. Dieses umfasst Aperitifs (darunter ikonische Marken wie Aperol und Campari), Agaven-Spirituosen (wie Espolòn Tequila), Whiskeys und Rum (Wild Turkey und Appleton Estate) sowie Cognac und Champagner (u. a. Courvoisier und Grand Marnier).

Gegründet im Jahr 1860, gehört die Campari Group heute zu den sechs größten Premium-Spirituosenunternehmen weltweit. Mit einer globalen Vertriebsreichweite ist sie in über 190 Ländern aktiv und hält führende Marktpositionen in Europa und Amerika. Der Hauptsitz befindet sich in Mailand, Italien. Die Gruppe betreibt 25 Produktionsstandorte weltweit und verfügt über ein eigenes Vertriebsnetz in 27 Ländern. Rund 5.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind weltweit für die Campari Group tätig. Die Aktien der Muttergesellschaft Davide Campari-Milano N.V. (Reuters: CPRI.MI - Bloomberg: CPR IM) sind seit 2001 an der italienischen Börse gelistet.

Weitere Informationen findest du unter: http://www.camparigroup.com/

Bitte genieße unsere Marken verantwortungsbewusst.

ÜBER IMBIBE

Imbibe - Der ultimative Guide zur Liquid Culture. In jeder Ausgabe des mit dem James Beard Award ausgezeichneten Magazins sowie auf imbibemagazine.com entdecken Leser*innen die weltweit besten Drink-Destinationen, Rezepte und spannende Hintergrundgeschichten - alles, was man über die Menschen, Orte und Geschmackswelten von Getränken wissen muss.Darüber hinaus veröffentlicht Imbibe Cocktailbücher und veranstaltet Events rund um das Thema Getränke, darunter die international bekannte Negroni Week.

Weitere Informationen finden Sie unter imbibemagazine.com sowie auf den sozialen Medien unter @imbibe und dem Hashtag #imbibe.

Pressekontakt:

Lisa Zimmermann Brand PR & Advocacy Manager mailto:lisa.zimmermann@campari.com +49 162 1335809

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/169733/6118591 OTS: Campari


Quelle: ots / newsaktuell - Pressemitteilung - Campari
Für den Inhalt übernehmen wir keine Verantwortung