Köln/Krefeld (ots) -
- Neues Logistikzentrum mit modernster Automatisierung für den Onlinehandel
- Hoch performante und redundante Anbindung per Glasfaser und Richtfunk
Die Kölner Plusnet GmbH, ein auf Geschäftskunden spezialisiertes deutsches
Telekommunikationsunternehmen und 100-prozentige Tochter der EnBW, hat den neuen
Logistikstandort der Fressnapf Tiernahrungs GmbH in Nörvenich mit
leistungsstarker Gigabit-Kommunikation angebunden.
Das hochautomatisierte Logistikzentrum in der Nähe von Düren wird künftig als
zentrale Drehscheibe für das europäische E-Commerce-Geschäft von Fressnapf
dienen und den Anteil an Next-Day-Lieferungen signifikant steigern.
Im Rahmen des Projekts hat Plusnet eine exklusive Glasfaser-Standleitung sowie
eine zusätzliche Richtfunkverbindung als redundante Absicherung der
Konnektivität bereitgestellt. Darüber hinaus wurden zwei Firewall-Systeme
installiert, um die Sicherheit des Standortes zu gewährleisten.
Seit Juni befindet sich das neue Logistikzentrum im Probebetrieb. Ab November
wird von Nörvenich aus der gesamte Warenversand des Onlinehandels koordiniert.
"Mit Plusnet haben wir einen starken Partner gefunden, der uns eine schnelle und
sichere Anbindung in Gigabit-Geschwindigkeit aus einer Hand ermöglicht hat",
betont Andy Busch, Standortleiter am neuen Logistikzentrum.
Eine besondere Herausforderung des Projekts bestand darin, den Standort "auf der
grünen Wiese" zu planen und zu realisieren. Da das Gebäude zu Beginn des
Projekts noch im Rohbau war, konnte der notwendige Line-of-Sight-Check für die
Richtfunkverbindung nur mithilfe einer Drohne durchgeführt werden.
"Wir freuen uns sehr über das uns entgegengebrachte Vertrauen bei diesem
Projekt", erklärt Dirk Borowsky, Executive Director für Sales & Marketing bei
Plusnet. "Die Anbindung eines komplett neuen Standortes mit redundantem
Gigabit-Internet zu Lande und durch die Luft ist keine alltägliche Aufgabe. Wir
konnten diese Herausforderung jedoch vollständig aus einer Hand für unseren
Kunden umsetzen - in enger Abstimmung und Kommunikation auf Augenhöhe."
Für die Anbindung greift Plusnet auf ihr eigenes Glasfasernetz sowie zusätzlich
angemietete 30 Kilometer unbeleuchtete Glasfaser, sogenannte "Dark Fiber",
zurück. Der Standort im Neubaugebiet wurde durch eigenen Tiefbau erschlossen.
Als Backup zur Glasfaserstrecke kommt eine 1-Gigabit-Richtfunkstrecke zum
Einsatz.
Über Plusnet
Die Plusnet GmbH, eine Tochtergesellschaft der EnBW, ist ein deutsches
Telekommunikationsunternehmen mit Fokus auf Geschäftskunden. Plusnet betreibt
eine eigene, bundesweite Netzinfrastruktur und verfügt über jahrzehntelange
Erfahrung im Betrieb unterschiedlicher Breitband-Technologien. Auf Basis ihres
umfassenden Know-hows stellt die Plusnet Gruppe mehr als 40.000 Geschäftskunden
jeder Größenordnung zuverlässige und hochsichere Sprach- und Datendienste zur
Verfügung. Seit 2021 treibt das Unternehmen den Umstieg auf die
Zukunftstechnologie Glasfaser voran - durch eigenwirtschaftlichen Ausbau sowie
bundesweite NetzKooperationen. Darüber hinaus agiert Plusnet als Vermittler
zukunftssicherer Glasfasernetze: Über die bundesweite Glasfaser-Handelsplattform
Netbridge können Partner eigene Netze besser auslasten oder zusätzliche
Reichweite für eigene Services gewinnen. Das Unternehmen mit Sitz in Köln
beschäftigt rund 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an insgesamt zehn
deutschen Standorten.
Pressekontakt:
Dennis Knake
Unternehmenskommunikation
Plusnet GmbH
Rudi-Conin-Str. 5a
50829 Köln
mailto:presse@plusnet.de
https://www.plusnet.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/168000/6118597
OTS: Plusnet
|