--------------------------------------------------------------
Zur Anmeldung
https://ots.de/7QV5BT
--------------------------------------------------------------
Hamburg (ots) - Allgegenwärtige KI-Tools wie z. B. ChatGPT, Claude oder Google
Gemini verändern heute oft das Nutzerverhalten und ersetzen klassische
Suchmaschinen. Um mit den eigenen Inhalten trotzdem sichtbar zu sein, reichen
die klassischen SEO-Prinzipien daher nicht mehr aus. SEO ist aber nicht
überflüssig geworden, es verändert sich nur. In diesem Webinar erfahren Sie,
welche Strategien heute entscheidend sind, um Inhalte sichtbar zu machen. Sie
erhalten praxisnahe Tipps, um die eigene Online-Präsenz erfolgreich zu
optimieren.
Termin: Donnerstag, 20. November 2025, 11:00 - 12:30 Uhr
Künstliche Intelligenz und Suchmaschinenoptimierung: Wie Ihre Inhalte heute
gefunden werden
Thilo Hopert und Christian Hartung, Redakteure bei dpa-Custom Content
(https://www.dpa.com/de/custom-content) , erklären in diesem Webinar, wie sich
die Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung durch den Einsatz künstlicher
Intelligenz verändern. Die SEO-Profis beleuchten, welchen Einfluss KI-gestützte
Tools wie Large Language Models (LLMs) auf gelernte SEO-Techniken haben: Sind
etwa Googles EEAT-Faktoren heute noch relevant? Welchen Einfluss hat die
Überschriften-Hierarchie? Wie wirken sich interne Verlinkungen aus?
Der Schwerpunkt liegt auf der Frage: Wie gestaltet man die eigene Website und
die Inhalte so, dass sie sowohl für klassische Suchmaschinen als auch für
KI-Tools optimal auffindbar und auszuwerten sind? Darüber hinaus vermitteln die
Referenten, wie KI die Recherche und Content-Produktion unterstützen kann - etwa
beim Erstellen von Texten oder Optimieren von Meta-Daten. Sie gehen auch darauf
ein, welche neuen Möglichkeiten sich durch generative KI ergeben und wo
gleichzeitig Risiken bestehen.
Programm:
- SEO & KI: Erfolgsfaktoren moderner Suchmaschinenoptimierung
- Grundlagen: Das braucht Google
- Wie KI SEO beeinflusst
- So können Sie KI für sich nutzen
- Wie Sie in die Ergebnisse der KI kommen
Dieses Webinar richtet sich an Pressesprecher sowie Mitarbeitende aus den
Bereichen (Online)-Marketing, Unternehmenskommunikation, PR und
Öffentlichkeitsarbeit, die über Grundkenntnisse von SEO verfügen und lernen
wollen, welche Auswirkungen KI auf die zukünftige Suchmaschinenoptimierung haben
kann.
Thilo Hopert (https://www.linkedin.com/in/thilo-hopert-14676114b/) arbeitet als
Redakteur bei dpa-Custom Content (https://www.dpa.com/de/custom-content) . Der
ausgebildete Journalist hat für verschiedene Print- und Online-Medien gearbeitet
und war als Redakteur für Content-Erstellung und Distribution zuständig. Bei dpa
Custom Content arbeitet er seit 2021 als Referent und ist mit den Schwerpunkten
Suchmaschinenoptimierung und leichte Sprache für klare Botschaften und
Kommunikation zuständig.
Christian Hartung (https://www.linkedin.com/in/christian-hartung-a23846108/) ist
seit 2021 bei dpa-Custom Content (https://www.dpa.com/de/custom-content) tätig
und verantwortet dort Inhalte für unterschiedlichste Projekte. Er bringt seine
Expertise regelmäßig als Dozent in praxisorientierten Workshops ein. Zuvor war
er in bei verschiedenen Unternehmen und Agenturen tätig, mit Schwerpunkten auf
Projektmanagement, Marketing und Suchmaschinenoptimierung (SEO/GEO). Christian
Hartung verfügt über einen Masterabschluss in Medienwirtschaft der Technischen
Universität Ilmenau.
Eckdaten für das Online-Seminar KI & SEO: Wie künstliche Intelligenz SEO
verändert
- Termin: Donnerstag, 20. November 2025, 11:00 - 12:30 Uhr
- Teilnahmegebühr: Standardticket 115 Euro zzgl. MwSt. / 136,85 Euro inkl. MwSt.
oder Buddyticket (erhältlich ab 2 Teilnehmenden): 92 Euro zzgl. MwSt. / 109,48
Euro inkl. MwSt.
- Mindestgruppengröße: 10 Teilnehmende
- Stornierung: Kostenfrei möglich bis 7 Tage vor Durchführung
Hier geht´s zur Anmeldung (https://www.eventbrite.de/e/ki-seo-wie-kunstliche-int
elligenz-seo-verandert-registrierung-1587232227319) .
Mehr Informationen zur news aktuell Academy
(https://www.newsaktuell.de/academy/)
Pressekontakt:
Marcus Heumann, Leiter der news aktuell Academy
academy@newsaktuell.de
Telefon: +49 40 / 4113 32845
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/166760/6118777
OTS: news aktuell Academy
|