Berlin (ots) - Zum 10-jährigen Bestehen öffnet sich nebenan.de bundesweit: Ab
sofort können sich alle Menschen in Deutschland direkt in ihrer lokalen
Nachbarschaft anmelden, unabhängig davon, wie viele Personen sich dort bereits
registriert haben. Bisher wurden neue Nachbarschaften erst dann geöffnet, wenn
sich mindestens 100 Personen angemeldet hatten. Mit der Abschaffung dieser
Schwelle markiert die Plattform einen wichtigen Schritt für den digitalen
Zusammenhalt vor Ort.
" Wir schaffen ein digitales Rückgrat für den sozialen Zusammenhalt, lokal,
verlässlich und jetzt deutschlandweit ", sagt Philipp Witzmann, Geschäftsführer
von nebenan.de. " In einer Zeit, in der klassische soziale Netzwerke oft
Entfremdung statt Verbindung stiften, setzen wir auf echte Begegnungen und
stärken das Miteinander vor Ort. "
Mit fast 4 Millionen Nutzer:innen in 14.809 Nachbarschaften ist nebenan.de das
größte soziale Netzwerk für Nachbar:innen in Deutschland. Die Verifizierung über
die eigene Adresse bleibt bestehen, um einen geschützten Raum zu garantieren.
Seit 2015 verfolgt nebenan.de das Ziel, Einsamkeit zu verringern und
Nachbarschaften zu stärken. Der Wirkungsbericht 2024 zeigt: Aktive Nutzer:innen
fühlen sich weniger einsam und engagieren sich häufiger lokal.
Seit 2020 gehört nebenan.de mehrheitlich zu Hubert Burda Media. " In Zeiten von
Hass, Manipulation und Desinformation, angeheizt durch unregulierte Netzwerke
aus den USA und China, setzt nebenan.de ein starkes Zeichen für mehr
Gemeinschaft. Die Plattform schafft echte Beziehungen und zeigt, wie ein
Unternehmen sein sollte: Erfolgreich und wichtig für die Gesellschaft. Wir sind
stolz, nebenan.de bei ihrer Mission begleiten zu dürfen ", sagt Dr. Marc
Al-Hames, CEO von Burda Equity.
Die deutschlandweite Öffnung senkt Hürden, schafft neue Verbindungen und
ermöglicht Menschen überall, ihre Nachbarschaft aktiv mitzugestalten.
Pressekontakt:
Lisa Meisterjahn
mailto:presse@nebenan.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/132405/6118892
OTS: nebenan.de
|