--------------------------------------------------------------
Mehr zu OmbuDesk: OmbuDesk.com
https://ombudesk.com/
--------------------------------------------------------------
Wien (ots) - Seit dem 1. Juli 2025 ist das von CIIT Software
(https://ciit-software.com/) entwickelte Case-Management-Tool bei der
Internet-Ombudsstelle (https://www.ombudsstelle.at/) des Österreichischen
Instituts für angewandte Telekommunikation (https://oiat.at/) (ÖIAT) erfolgreich
im Einsatz. Die maßgeschneiderte Lösung unterstützt die Ombudsstelle dabei,
Beschwerdefälle im digitalen Bereich noch effizienter und strukturierter zu
bearbeiten. Das Projekt wird von der EU kofinanziert.
CIIT Software verfügt über umfassende Erfahrung in der Entwicklung
spezialisierter Softwarelösungen für Schlichtungs- und Ombudsstellen. Mit
OmbuDesk (https://ombudesk.com/) hat das Unternehmen eine moderne
Case-Management-Lösung geschaffen, die die effiziente Bearbeitung von Fällen
ermöglicht. Bereits heute setzen unter anderem die Agentur für Passagier- und
Fahrgastrechte (https://www.apf.gv.at/) (APF) sowie die Verbraucherschlichtung
Austria (https://www.verbraucherschlichtung.at/) auf Individuallösungen von
CIIT.
Übersichtlich, logisch und einfach verwaltbar
Das Case-Management-Tool des ÖIAT bündelt alle relevanten Informationen zu
Schlichtungsfällen. Diese werden innerhalb bestehender oder neuer Fallakten
erfasst. Somit wird eine strukturierte Übersicht über die relevanten
Informationen im Zusammenhang mit Antragsgegner:innen, Antragsteller:innen sowie
dem spezifischen Schlichtungsfall ermöglicht. Prozessorientierte Funktionen wie
Fristsetzung oder Textvorlagen beschleunigen den Verwaltungsprozess und
verbessern die Qualität der Ergebnisse deutlich.
Maßgeschneiderte KI-Funktionen fördern einen optimierten Arbeitsablauf
Automatisierte Übersetzungsmöglichkeiten und Textvereinfachungen unterstützen
einen zielgerichteten und zeitoptimierten E-Mail-Verkehr. Die von KI erstellten
Zusammenfassungen der Akten bieten einen effizienten Überblick über die Inhalte
und den bisherigen Verlauf der Ereignisse eines Falls. Dadurch wird die
Arbeitszeit der Case-Manager:innen deutlich reduziert.
CIIT Software bedankt sich beim ÖIAT für die gute und konstruktive
Zusammenarbeit.
Über die CIIT Software:
Die CIIT Software mit Sitz in Wien und Niederlassungen in Bratislava und München
ist seit ihrer Gründung im Jahr 2004 ein Anbieter maßgeschneiderter
Softwarelösungen. Mit mehr als 20 Jahren Branchenerfahrung bietet das
Unternehmen innovative Lösungen, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse
zugeschnitten sind. Das Team aus hochqualifizierten Expert:innen hat unter
anderem Unternehmen wie Robert Bosch AG, Raiffeisen Bank Niederösterreich-Wien,
Dlouhy Fahrzeugbau, VinPilot und der Agentur für Passagier- und Fahrgastrecht
erfolgreich auf ihrem Weg zur digitalen Transformation begleitet.
Mehr zu OmbuDesk: OmbuDesk.com (https://ombudesk.com/)
Pressekontakt:
CIIT Software
DI Michael Schaffler-Glößl
Telefon: +4313750204
E-Mail: mailto:marketing@ciit-software.com
Website: https://ciit-software.com/
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/178568/6119218
OTS: CIIT Software
|