--------------------------------------------------------------
Thyssengas Website
https://ots.de/bPjjLj
--------------------------------------------------------------
Dortmund (ots) - Thyssengas hat ein neues Logo und eine neue Website. Die
Online-Präsenz im modernisierten Corporate Design macht sichtbar, was den
Fernleitungsnetzbetreiber heute auszeichnet - und welche Rolle er als Gestalter
der Energieinfrastruktur von morgen übernimmt.
Neue Bildwelt, klare Strukturen und prägnante Inhalte prägen den neuen digitalen
Auftritt. Die Website übersetzt den Kern des Unternehmens in eine zeitgemäße
visuelle Sprache und verbindet dabei Werte wie Verlässlichkeit und
Versorgungssicherheit mit dem Aufbruch in eine klimaneutrale Zukunft.
Neue Rolle, neue Website
Die Energiewende stellt Energieversorger vor große Aufgaben. Thyssengas nimmt
die Herausforderung an und definiert seine Rolle neu: vom klassischen
Gastransporteur zum Gestalter einer klimaneutralen Energieinfrastruktur. Wo
heute noch Erdgas fließt, möchte der Fernleitungsnetzbetreiber morgen
Wasserstoff und andere grüne Gase transportieren.
Der neue Webauftritt macht diesen Wandel sichtbar. Das moderne Design verleiht
dem Auftritt mehr Prägnanz, während die intuitive Navigation Nutzerinnen und
Nutzer schnell zu den gewünschten Inhalten führt. Zukunfts- und
Unternehmensthemen sind klar von Serviceangeboten getrennt - so finden Kunden,
Partner und Öffentlichkeit mit wenigen Klicks genau das, was sie suchen.
Zugleich geht der Relaunch weit über eine optische Anpassung hinaus. Die Inhalte
wurden grundlegend überarbeitet und spiegeln die strategische Ausrichtung wider.
Neu sind kompakte Übersichten zu den Geschäftsfeldern Erdgas, Biogas und
Wasserstoff - immer mit Blick auf die Frage: Wo steht Thyssengas heute, und wo
will das Unternehmen hin?
"Mit unserer neuen Website zeigen wir, wie wir die Energiewende aktiv
mitgestalten: transparent, nutzerfreundlich und zukunftsorientiert. Sie macht
sichtbar, wofür Thyssengas steht: Verlässlichkeit im Heute und Verantwortung für
die klimaneutrale Energieversorgung von morgen", sagt Dr. Thomas Becker,
Kaufmännischer Geschäftsführer von Thyssengas.
Übersicht der Wasserstoff-Projekte
Erstmals stellt Thyssengas seine Wasserstoff-Projekte gebündelt auf der
Unternehmenswebsite vor und unterstreicht damit den Anspruch, aktiv am Aufbau
einer klimaneutralen Energiezukunft mitzuwirken.
Aktuell arbeitet das Unternehmen an rund 35 Neubau- und Umstellungsprojekten.
Insgesamt geht es um etwa 1.100 Leitungskilometer im bundesweiten H2-Kernnetz.
Ziel ist es, Industrie und Mittelstand in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen
an die Wasserstoff-Infrastruktur anzuschließen und so die Dekarbonisierung
energieintensiver Branchen voranzutreiben.
Wer wissen möchte, welche Leitungen geplant sind, wo gebaut wird und wie der
aktuelle Stand ist, findet auf den Projektseiten alle Informationen -
übersichtlich gebündelt und stets aktuell.
Ein Gemeinschaftsprojekt
Der neue Webauftritt ist das Ergebnis intensiver Zusammenarbeit vieler
Fachbereiche, von Kommunikation und Strategie über Human Resources und IT bis
hin zu Vertrieb und Betrieb.
Pressekontakt:
Peter Alexewicz
Leiter Unternehmenskommunikation und Energiepolitik
mailto:peter.alexewicz@thyssengas.com
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/32019/6119539
OTS: Thyssengas GmbH
|