HONG KONG SAR (ots) - Der Besuch hatte das Ziel, den Gewinnern eines von Hong
Kong Talent Engage in Kooperation mit dem deutschen Young Founders Network
ausgerichteten Pitch-Wettbewerbs die Attraktivität Hongkongs als Drehscheibe für
globale Talente und Start-ups näherzubringen.
Zwölf herausragende junge Talente aus dem Bereich Innovation und Technologie
(I&T) sowie sechs Organisatoren aus Deutschland besuchten Hongkong und Shenzhen
im Rahmen einer intensiven fünftägigen Reise, die gemeinsam von Hong Kong Talent
Engage (HKTE) und dem deutschen Young Founders Network (YFN) organisiert wurde.
Ziel des Besuchs war es, den jungen I&T-Talenten nach dem erfolgreichen
Pitch-Wettbewerb, der im Juni dieses Jahres in München stattfand, das
unternehmerische Ökosystem der Partnerstadt, die Unterstützung der Branche und
die I&T-Möglichkeiten im Bereich Innovation und Technologie näherzubringen.
Chris Sun, der Sekretär für Arbeit und Soziales der Regierung der
Sonderverwaltungsregion Hongkong sagte: "Talent und Technologie sind die
wichtigsten Motoren für eine hochwertige wirtschaftliche und soziale
Entwicklung. Die Regierung wird sich weiterhin für die Komplementarität und
Synergie zwischen Hongkong und anderen Städten in der Greater Bay Area (GBA) von
Guangdong, Hongkong und Macao einsetzen und die Integration von Technologie und
Talenten fördern, um die wirtschaftliche Entwicklung Hongkongs voranzutreiben
und einen Beitrag zur nationalen Entwicklung zu leisten.
Chris Sun ergänzte, dass Hongkong im World Talent Ranking 2025 weltweit auf den
vierten Platz und in Asien auf den ersten Platz vorgerückt und der
Innovationscluster Shenzhen-Hongkong-Guangzhou von der Weltorganisation für
geistiges Eigentum weltweit auf den ersten Platz gestuft worden sei, was die
hohe internationale Attraktivität Hongkongs für Talente und die
Innovationsfähigkeit der GBA zum Ausdruck bringe.
Das Potenzial Hongkongs
Die 18-köpfige Delegation besuchte den Hong Kong Science Park, das Shatin
Communications and Technology Centre des Hong Kong Jockey Club, das Hong Kong
University of Science and Technology Entrepreneurship Center sowie das Qianhai
International Talent Innovation and Exchange Centre in Shenzhen und tauschte
sich mit Vertretern der Investitionsförderungsagentur der Regierung,
Technologieunternehmen und Start-ups aus Hongkong und Festlandchina aus. Die
Delegation besichtigte auch verschiedene Sehenswürdigkeiten in Hongkong und
konnte so den einzigartigen Charme dieser Weltstadt Asiens erleben.
"Hongkong und Shenzhen haben meine Vorstellung davon, was in Asien möglich ist,
völlig verändert", so Sophie Defauw, Mitbegründerin und CEO von AthleteIQ ,
einem Unternehmen, das sich mit Sportverletzungen befasst und ein zum Patent
angemeldetes Gerät entwickelt hat, das Verletzungen durch Muskelüberlastung
Minuten im Voraus vorhersagt. "Die hier vorhandene Innovationskraft, kombiniert
mit der Anbindung an die Greater Bay Area und Südostasien macht Hongkong zu
einem äußerst attraktiven Entwicklungsstandort, insbesondere für mein Start-up,
um die Expansion des Geschäfts voranzutreiben, die Marktfähigkeit unserer
Produkte in Asien zu überprüfen und Kontakte zu Hardware-Beschleunigern zu
knüpfen."
"Wir sind besonders an der hochwertigen Fertigungs-, Bau- und
Mobilitätsindustrie mit ihrer effizienten Lieferkette in Hongkong und Shenzhen
interessiert", erklärte Isa Taflan, Mitbegründer und CFO von Fibclick , einem
Unternehmen, das die Verbundwerkstoffherstellung durch ein durchgängig
automatisiertes Werkzeugdesignsystem revolutioniert, das KI, Simulation und
Augmented Reality kombiniert. Die Innovationscluster und der regionale Zugang
bieten ein großes Potenzial für die Zusammenarbeit, und dieses Programm mit HKTE
war sehr aufschlussreich.
Eine Fülle von Ressourcen und mehr
HKTE besuchte im Juni dieses Jahres München und organisierte gemeinsam mit der
lokalen Jugendunternehmerorganisation einen Pitch-Wettbewerb zum Thema I&T und
Unternehmertum. Zwölf erfolgreiche I&T-Talente wurden eingeladen zusammen mit
Vertretern der Organisation und Juroren der Veranstaltung Hongkong und Shenzhen
zu besuchen.
HKTE hat rund 70 Outreach-Besuche durchgeführt und mehr als 170 Programme zur
Talentförderung auf dem chinesischen Festland und im Ausland veranstaltet. Die
Organisation wird ihre externen Werbemaßnahmen verstärken, um mehr
internationale Talente mit unterschiedlichem Hintergrund anzuwerben, und
umfassende Unterstützungsleistungen bereitstellen, um neuen Talenten die
Integration in Hongkong zu erleichtern und die Stadt zu einem internationalen
Zentrum für hochkarätige Talente zu machen.
Erfahren Sie hier mehr über die dynamischen Möglichkeiten, den pulsierenden
Lebensstil und die einladende Umgebung Hongkongs:
https://www.hkengage.gov.hk/en/ .
Über Hong Kong Talent Engage (HKTE)
HKTE, eine dem Amt für Arbeit und Wohlfahrt der Regierung der
Sonderverwaltungsregion Hongkong unterstellte Behörde, hat es sich zur Aufgabe
gemacht, die Vorteile und Möglichkeiten Hongkongs sowie die verschiedenen
Programme zur Aufnahme von Talenten auf den verschiedenen globalen Märkten zu
fördern und gleichzeitig umfassende Unterstützungsdienste aus einer Hand für neu
ankommende Talente anzubieten, um ihre Niederlassung und Integration in Hongkong
im Hinblick auf eine langfristige Entwicklung zu erleichtern.
Medienkontakt
Terren Ho
Public Relations, Hongkong Talent Engage
mailto:terrenho@lwb.gov.hk
+852 2594 7531
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/180977/6119883
OTS: Hong Kong Talent Engage
|