Seite zu Favoriten hinzufügen / Link zu ihrer Webseite einrichten 

Deutschland

Top-News



BlackBerry ist der erste MDM-Anbieter mit BSI-Zertifizierung für Apple Indigo und Samsung Knox

18.09.2025 11:09 Uhr BlackBerry

Düsseldorf (ots) - Seit heute ist es offiziell: BlackBerry ist der erste Anbieter eines vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zertifizierten Mobile Device Management (MDM). Die Zertifizierung ist Voraussetzung für den Einsatz der Lösung BlackBerry Unified Endpoint Management (UEM) mit Apple® Indigo (iOS®-Geräte im behördlichen Einsatz) und Samsung Knox®. Damit können Regierungsorganisationen ihre mobilen Geräte weiterhin sicher verwalten und sensible Daten auf iOS- und Knox-Endgeräten zuverlässig schützen.

BlackBerry ist somit der einzige Anbieter, der für den Betrieb sicherer mobiler Kommunikation sowohl im Bereich Gerätemanagement zertifiziert ist als auch im Bereich sichere Sprachkommunikation und Apps für den Einsatz in deutschen Regierungsbehörden offiziell zugelassen ist. Das kanadische Unternehmen verfolgt konsequent das Ziel, Sicherheitszertifizierungen für Behörden und Unternehmen zu erreichen und aufrechtzuerhalten - auch für Einsätze in klassifizierten und hochsensiblen Umgebungen.

Entscheidend für den Erfolg in heutigen Regierungs- und KRITIS-Umgebungen

Apple Indigo- und Samsung Knox-Geräte müssen höchste Sicherheitsanforderungen erfüllen, um vom BSI für den Einsatz im Bereich "Verschlusssachen - nur für den Dienstgebrauch" (VS-NfD) zugelassen zu werden. Voraussetzung dafür ist eine zuverlässige Endpoint-Management-Lösung, die die sichere Konfiguration der Geräte sowie einen sicheren Transfer sensibler Daten auf mobile Endgeräte gewährleistet. Die deutsche Bundesregierung und Organisationen der Kritischen Infrastruktur (KRITIS) setzen daher vermehrt auf BlackBerry UEM als sichere Grundlage für die Bereitstellung von iOS- und Samsung Knox-Geräten - und gleichzeitig auf unvergleichliche Sicherheit und Konformität.

Der Schlüssel zu diesem Erfolg liegt in BlackBerrys langjähriger Erfahrung mit On-Premise-Deployments, die weltweit von Regierungen genutzt werden. Der Ansatz von BlackBerry erfüllt die BSI-Anforderungen für sogenannte "Brightsite"-Bereitstellungen für Apple Indigo und Samsung Knox in puncto Sicherheit, Flexibilität und Konformität.

"Eine sichere und vertrauenswürdige Mobile-Device-Strategie ist entscheidend für den operativen Erfolg in heutigen Regierungs- und KRITIS-Umgebungen", sagte Nathan Jenniges, Senior Vice President und General Manager, BlackBerry Secure Communications. "Mit der BSI-Zertifizierung für BlackBerry UEM als erste MDM-Lösung können deutsche Behörden und KRITIS-Organisationen ihren Nutzern freie Gerätewahl ermöglichen - bei voller Einhaltung der höchsten Geheimhaltungsstandards für mobile Geräte (VS-NfD)."

Das BSI zählt zu den weltweit strengsten Behörden für Cybersecurity-Zertifizierungen und genießt Vertrauen bei NATO-Mitgliedern sowie weiteren sicherheitsorientierten Staaten. Das BSI hat für BlackBerry UEM die Zertifizierungs-ID (BSI-DSZ-CC-1235-2025) ausgestellt. Grundlage für die strengen Testbedingungen war das hohe Sicherheitsniveau der Common Criteria (CC) für vertrauenswürdiges Mobile Device Management (MDM) und vertrauenswürdige Kommunikationskanäle (TCC). BlackBerry knüpft damit an die bereits bestehende Zulassung für BlackBerry® SecuSUITE®-Anwendungen zur sicheren mobilen Kommunikation an. Sie bestätigt erneut die Einhaltung höchster Standards für verschlüsselte und vertrauliche Kommunikation. "Die sichere Verwaltung und Konfiguration mobiler Geräte ist ein entscheidender Faktor für die vertrauliche mobile Kommunikation. Ein zertifiziertes Mobile-Device-Management bietet Verwaltung und Unternehmen zahlreiche Vorteile und Erleichterungen für den sicheren Betrieb ihrer mobilen IT-Produkte. Gemeinsam mit den Herstellern machen wir einen großen Schritt zu einem funktionierenden sicheren digitalen Ökosystem in der Cybernation Deutschland", betont Claudia Plattner, Präsidentin des BSI.

BlackBerry UEM ist ein zentrales Element des Secure Communications-Ökosystems von BlackBerry - zusammen mit sicherer Kommunikation und Funktionen für das Management kritischer Ereignisse (Critical Event Management / CEM). Dieses Ökosystem wird durch ein umfangreiches Portfolio unabhängiger Sicherheitszertifizierungen gestützt und bietet souveränitätskonforme, geprüfte Sicherheit auf allen Ebenen des mobilen Arbeitens.

BlackBerry wurde in den Jahren 2023 und 2024 von Gartner® Peer Insights(TM) als "Customers' Choice" für UEM-Tools ausgezeichnet - ein Beleg für die positive Resonanz unter Anwendern weltweit.

Über BlackBerry

BlackBerry (NYSE: BB; TSX: BB) bietet Unternehmen und Regierungen intelligente Software und Dienstleistungen, die unsere Welt antreiben. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Waterloo, Ontario, stellt leistungsstarke Basistechnologien bereit, mit denen führende Automobilhersteller und Industrieunternehmen transformative Anwendungen realisieren, neue Umsatzquellen erschließen und innovative Geschäftsmodelle einführen können - und das alles, ohne bei Sicherheit, Schutz und Zuverlässigkeit Kompromisse einzugehen.

Dank langjähriger Erfahrung in der sicheren Kommunikation sorgt BlackBerry für operative Resilienz durch ein umfassendes, hochsicheres und vielfach zertifiziertes Portfolio für mobile Absicherung, missionskritische Kommunikation und das Management kritischer Ereignisse.

Weitere Informationen finden Sie unter BlackBerry.com (https://www.blackberry.com/) oder folgen Sie @BlackBerry (https://www.linkedin.com/company/blackberry) .

Markenrechte, einschließlich, aber nicht beschränkt auf BLACKBERRY und das EMBLEM-Design, sind Marken oder eingetragene Marken von BlackBerry Limited. Alle Rechte an diesen Marken sind ausdrücklich vorbehalten. Alle anderen Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. BlackBerry übernimmt keine Verantwortung für Produkte oder Dienstleistungen Dritter.

Pressekontakt:

BlackBerry Media Relations +1 (519) 597-7273 mailto:mediarelations@BlackBerry.com

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/180971/6120046 OTS: BlackBerry


Quelle: ots / newsaktuell - Pressemitteilung - BlackBerry
Für den Inhalt übernehmen wir keine Verantwortung