Berlin (ots) - Vorgänger Jörg Münning geht in den Ruhestand - Frank Demmer zum
stellvertretenden Vorsitzenden gewählt
Stefan Siebert (63), Vorstandsvorsitzender der LBS Süd, ist zum Vorsitzenden der
LBS-Bausparkassenkonferenz gewählt worden. Er tritt zum 1. Oktober 2025 an die
Stelle von Jörg Münning (64), der das oberste Gremium der Landesbausparkassen
seit September 2017 leitet und zum 30. September 2025 aus seinem Amt als
Vorstandsvorsitzender der LBS NordWest ausscheiden wird.
Zwei Stellvertreter komplettieren die Leitung der LBS-Bausparkassenkonferenz:
der neu in diese Position gewählte Frank Demmer (52), Vorstand und designierter
Vorsitzender des Vorstandes der LBS NordWest, und der bereits gewählte Jens
Riemer (57), Vorstand der LBS NordOst.
Nach verschiedenen Führungspositionen in Sparkassen, unter anderem über sieben
Jahre als Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Baden-Baden Gaggenau, kam Stefan
Siebert 2017 in den Vorstand der damaligen LBS Südwest. Im Juli 2019 wurde er
zunächst Vorstandsvorsitzender der LBS Südwest, im Jahr 2023 übernahm er diese
Funktion für die aus der LBS Südwest und der LBS Bayerische Landesbausparkasse
hervorgegangene LBS Süd. Seit 2020 ist er stellvertretender Vorsitzender der
LBS-Bausparkassenkonferenz.
Als oberster Repräsentant vertritt Stefan Siebert die Gruppe der fünf
Landesbausparkassen nach außen. In dieser Funktion ist er zugleich Mitglied im
Gesamtvorstand des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes (DSGV).
In die Amtszeit von Jörg Münning fielen als besondere Herausforderungen die
extreme Niedrig- und Negativzinsphase (2019-2022), mehrere Fusionen in der
LBS-Gruppe sowie die Positionierung und Justierung des Bausparens innerhalb der
Bankenregulatorik. Hauptanliegen war ihm zum einen, die Landesbausparkassen noch
näher an die Sparkassen als ihre Eigentümer und wichtigsten Vertriebspartner
heranzuführen, zum anderen das Bausparen als Problemlöser der aktuellen
Herausforderungen bei Wohnraumversorgung, Klimaschutz und Altersvorsorge in die
politische Diskussion zu bringen.
Beiden Anliegen werden sich die Landesbausparkassen auch künftig widmen.
Innerhalb der LBS-Gruppe will Stefan Siebert Synergien weiterhin bestmöglich
voranbringen. Eine große Herausforderung stellen dabei die mittlerweile
überbordenden regulatorischen Anforderungen dar. Diese belasten sowohl die
Kreditinstitute als auch alle, die eine eigene Immobilie finanzieren wollen.
Damit der Weg ins Wohneigentum machbar bleibt, brauche es Instrumente wie das
Bausparen, um gezielt und erfolgreich sparen zu können. Es bleibe deshalb
wichtig, das Bausparen und seine Kernfunktionen noch stärker in das Bewusstsein
der Menschen zu rücken.
Die LBS-Gruppe besteht aus fünf Landesbausparkassen und ist mit einem
Marktanteil von 34,5 Prozent Branchenführerin in Deutschland. Für rund sieben
Millionen Kundinnen und Kunden führen die Bausparkassen der Sparkassen 7,5
Millionen Verträge über eine Bausparsumme von 329 Milliarden Euro.
Pressekontakt:
Dr. Ivonn Kappel
Referat Presse
Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen
Tel.: 030 20225-5398
Fax : 030 20225-5395
E-Mail: mailto:ivonn.kappel@dsgv.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/35604/6120249
OTS: Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
|