Berlin (ots) - Der Deutsche Bundestag hat heute die Mitglieder des
Stiftungsrates der Bundesstiftung Gleichstellung für die 21. Legislaturperiode
gewählt. Unter Vorsitz von Karin Prien , Bundesministerin für Bildung, Familie,
Senioren, Frauen und Jugend, wird der neue Stiftungsrat die Arbeitsschwerpunkte
und Vorhaben der Bundesstiftung Gleichstellung maßgeblich gestalten.
Lisi Maier und Dr. Arn Sauer , Direktorium der Bundesstiftung Gleichstellung:
"Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit und einen konstruktiven Austausch
mit dem neuen Stiftungsrat, um unser gemeinsames Ziel - die Gleichstellung von
Frauen und Männern in Deutschland - zu erreichen. Ob bei der Vereinbarkeit von
Familie und Beruf, der Unterstützung der praktischen Arbeit der
Gleichstellungsbeauftragten vor Ort, einem Aufwachsen ohne starre Rollenbilder
für Kinder und Jugendliche oder an weiteren Stellen: Wir werden mit vereinten
Kräften daran arbeiten, Gleichstellung in Deutschland voran zu bringen."
In der 21. Legislaturperiode gehören dem Stiftungsrat neben der Vorsitzenden
Karin Prien (CDU/CSU) folgende Personen an:
CDU/CSU
Wolfgang Dahler (Stellvertretung: Stephan Albani )
Ralph Edelhäußer (Stellvertretung: Ellen Demuth )
Oliver Pöpsel (Stellvertretung: Harald Orthey )
Astrid Timmermann-Fechter (Stellvertretung: Dr. Anja Weisgerber )
SPD
Jasmina Hostert (Stellvertretung: Felix Döring )
Josephine Ortleb (Stellvertretung: Carmen Wegge )
Bündnis 90/Die Grünen
Ulle Schauws (Stellvertretung: Filiz Polat )
Die Linke
Kathrin Gebel (Stellvertretung: Maik Brückner )
Der Stiftungsrat besteht laut Errichtungsgesetz der Bundesstiftung
Gleichstellung aus zehn Mitgliedern des Deutschen Bundestages. In dieser
Legislaturperiode wurden acht Mitglieder des Bundestags als
Stiftungsratsmitglieder gewählt. Nach Berufung der gewählten Mitglieder durch
Bundesgleichstellungsministerin Karin Prien wird der Stiftungsrat als oberstes
Organ der Stiftung seine Arbeit aufnehmen.
Über die Bundesstiftung Gleichstellung
Seit Mai 2021 gibt es die Bundesstiftung Gleichstellung als rechtsfähige
bundesunmittelbare Stiftung des öffentlichen Rechts. Die Stiftung stärkt und
fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern in Deutschland. Sie bündelt
Kompetenzen in der Gleichstellungsarbeit und trägt gemeinsam mit
Zivilgesellschaft, Wirtschaft und Politik dazu bei, die Gleichberechtigung der
Geschlechter effektiver durchzusetzen und bestehende Nachteile aus dem Weg zu
räumen. Ihre Aufgabe ist es, Informationen bereitzustellen, die Praxis zu
stärken und die Entwicklung neuer Ideen für Geschlechtergerechtigkeit zu
unterstützen. Sie ist darüber hinaus ein "Offenes Haus für Gleichstellung", in
dem gleichstellungspolitische Initiativen arbeiten und sich vernetzen können.
Pressekontakt:
Bundesstiftung Gleichstellung
Presse, Kommunikation und Veranstaltungen
Karl-Liebknecht-Str. 34
10178 Berlin
Tel.: +49 30 994 0570-24
Mail: mailto:presse@bundesstiftung-gleichstellung.de
http://www.bundesstiftung-gleichstellung.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/167012/6120469
OTS: Bundesstiftung Gleichstellung
|