Sharjah, Vae, 18.September 2025 (ots/PRNewswire) - Als führendes
Ökotourismusziel in Sharjah, Vereinigte Arabische Emirate (VAE), ist der
Mleiha-Nationalpark (MNP) ein Beispiel für eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte
im Naturschutz. Es bietet Besuchern - sowohl einheimischen als auch
internationalen - die einmalige Gelegenheit, in die beeindruckende
Wüstenlandschaft einzutauchen und eine tiefere Verbindung zur Natur
herzustellen.
Dieses 34,2 Quadratkilometer große Schutzgebiet wurde durch einen emiratischen
Erlass unter der Leitung Seiner Hoheit Dr. Sheikh Sultan bin Mohammed Al Qasimi,
Mitglied des Obersten Rates und Herrscher von Sharjah, eingerichtet und von der
Sharjah Investment and Development Authority (Shurooq) entwickelt und betrieben.
Es bietet ein unvergleichliches Reiseziel in einer der ökologisch vielfältigsten
Gegenden der Arabischen Halbinsel. MNP ist Teil der Kernzone des
Faya-Paläolandschaftsprojekts, das vor kurzem in die UNESCO-Liste des
Weltkulturerbes aufgenommen wurde, was seinen globalen kulturellen Wert weiter
bestätigt.
Neben den Beweisen für die antike menschliche Migration zeichnet sich die
archäologische Aufzeichnung von Mleiha durch eine vielfältige Sammlung
paläolithischer Werkzeuge, das seltene 4.500 Jahre alte Umm an-Nar-Grab und mehr
als 1.500 einzigartige Artefakte aus, die den Weg der Menschheit durch die Wüste
darstellen. Die jüngste Anerkennung des Faya Paleolandscape-Projekts durch die
UNESCO unterstreicht den globalen archäologischen und natürlichen Wert von
Mleiha.
Es gibt nur wenige Orte auf der Welt, die mehr als 210.000 Jahre ununterbrochene
menschliche Geschichte aufweisen. Noch weniger können dieses Erbe mit
atemberaubenden Wüstenlandschaften, Entdeckungsmöglichkeiten und einer seltenen
Tierwelt kombinieren. Aus diesem Grund zeichnet sich die Mleiha durch ihre
Naturschutzbemühungen aus, die über 11 Säugetierarten, darunter Sandgazellen und
Arabische Rotfüchse, und mehr als 10 Reptilienarten, wie den Sandfischskink und
die Arabische Hornviper, schützen.
Die sanft geschwungenen Dünen und Kalksteinhänge von Mleiha sind die Heimat von
20 Vogelarten, darunter Purpurnektarvogel, Turmfalke, Habichtsadler und
Pharao-Uhu, sowie von mehr als 39 Spinnentier- und Insektenarten, wie dem
Arabischen Fettschwanzskorpion, dem Blauen Stiefmütterchenfalter und der
Zimmermannsbiene, die alle für das Ökosystem des Parks lebenswichtig sind.
Neben der reichen Tierwelt bieten Fossilien, die zwischen 93 und 65 Millionen
Jahre alt sind, einen weiteren Einblick in die reiche Geschichte von Mleiha,
darunter erhaltene Korallen, Meeresfossilien und Kalksteinfelsen.
Mleiha wurde so konzipiert, dass es ein Gleichgewicht zwischen Bewahrung und
Erkundung herstellt und diese biologische Vielfalt in ein breites Spektrum von
Aktivitäten umsetzt, die aufklären und inspirieren und gleichzeitig das Land
schützen. Mleiha bietet Wüstenpfade zum Wandern sowie geführte archäologische
Touren und Fossiliensuchen. Besucher, die den Nervenkitzel suchen, können sich
im ersten lizenzierten Wüsten-Paragliding-Zentrum der Vereinigten Arabischen
Emirate beim Dünenbashing und Paragliding vergnügen.
Foto - https://mma.prnewswire.com/media/2776355/Mleiha_Arabian_Sand_Gazelle.jpg
Foto - https://mma.prnewswire.com/media/2776356/Mleiha_National_Park.jpg
View original content: https://www.prnewswire.com/de/pressemitteilungen/mleiha-n
ationalpark-sharjahs-erstes-oko-tourismusjuwel-im-herzen-der-vae-302560577.html
Pressekontakt:
Linda Hay linda.abdulhay@mada360.com
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/180993/6120639
OTS: Mleiha National Park
|