Baden-Baden (ots) - Festival erstmals über vier Tage, vom 18. bis 21. September
2025 in Baden-Baden / mit Purple Disco Machine, Michael Schulte, Alessi Rose,
Zartmann, Bosse, Vella, Abor & Tynna, Fast Boy, Thunder Jackson, Kraftklub,
Joris, Calum Scott und Felix Jaehn
"30 Jahre SWR3 New Pop": Das auch in diesem Jahr gemeinsam mit CUPRA
veranstaltete Jubiläumsfestival eröffnete am heutigen Donnerstag, 18. September
2025, Purple Disco Machine. Der Dresdner Musiker wurde 2022 mit dem "SWR3 New
Pop Award" ausgezeichnet - heute gehört er zu den größten DJs und Produzenten
der Welt. Der zweite Act des Abends ist mit Michael Schulte einer der
erfolgreichsten deutschen Singer-Songwriter. Mit gefühlvoller Stimme,
emotionalen Texten und authentischer Art überzeugt er sein Publikum. Das letzte
Konzert des ersten Festivaltags spielt Alessi Rose. Die 22 Jahre junge Sängerin
aus England veröffentlichte 2024 ihre Debüt-EP, Mitte dieses Jahres erschien
bereits ihr drittes Album mit der Hit-Single "Same Mouth".
Newcomer, angesagte Stars und noch mehr "Homecoming-Konzerte"
Mit Zartmann, Bosse und Vella spielen auch am Freitag drei besondere Künstler in
den außergewöhnlichsten Venues in Baden-Baden. Am Festival-Samstag treten Abor &
Tynna, Fast Boy und Thunder Jackson auf. Am späten Abend legt Felix Jaehn bei
der "SWR3 New Pop Cupra DJ Night" auf. Zum Abschluss des Festivals können sich
die Besucherinnen und Besucher am Sonntag auf gleich drei "Homecoming-Konzerte"
freuen: Joris, Kraftklub und Calum Scott spielten zu Beginn ihrer Karrieren ein
Konzert beim "SWR3 New Pop Festival" - in diesem Jahr kehren sie nach
Baden-Baden zurück. Calum Scott wird bei seinem Auftritt von der SWR Big Band
begleitet. SWR3 Musikchef und Festivalleiter Gregor Friedel freut sich auf die
anstehende Veranstaltung: "Das SWR3 New Pop Festival ist seit 30 Jahren eine
Plattform für großartige Newcomer und gefeierte Stars - und unser diesjähriges
Jubiläum zeigt eindrucksvoll, warum dieses Festival so einzigartig ist. Es ist
uns ein besonderes Vergnügen, Künstler wie Joris, Kraftklub und Calum Scott bei
ihren emotionalen Homecoming-Konzerten zu erleben, gleichzeitig freuen wir uns
auf spannende Newcomer wie Alessi Rose oder Persia Holder. Das Festival wird uns
auch in diesem Jahr viele musikalische Entdeckungen und unvergessliche Momente
bescheren, da bin ich mir sicher."
Kostenfreies Rahmenprogramm
Auf der Open-Air-Bühne vor dem Kurhaus gibt es täglich ab 15 Uhr Star-Talks,
abends können Live-Konzerte verfolgt werden. Am heutigen Donnerstag stehen Levka
und Persia Holder auf der Open-Air-Bühne, am Freitag ADMT, Skaar und Skuth, am
Samstag Marc Atlas, Luvcat und Il Civetto und am Sonntag Davina Michelle und
Sebastian Schub. Alle Festival-Konzerte werden live auf den Videowalls am
Kurhaus und auf der Fieser-Brücke übertragen. Für Nachtschwärmer gibt es am
Donnerstag die "SWR3 New Pop Warm-up-Party", am Freitag und Samstag Party-Nächte
in verschiedenen Locations. Viele Baden-Badener Geschäfte laden am Freitag und
Samstag bis 22 Uhr zum Night-Shopping ein, am verkaufsoffenen Sonntag kann von
13 bis 18 Uhr eingekauft werden.
Festival auch multimedial erlebbar
Während der vier Festivaltage sendet SWR3 täglich von 13 bis 22 Uhr das
Festival-Radio mit Live-Ausschnitten, Konzert-Berichten, Interviews und
Reportagen rund um das Event. Alle Konzerte können bei "SWR3 New Pop TV" auf
SWR3.de im Video-Livestream verfolgt werden. Außerdem begleitet SWR3 das
Festival auf WhatsApp, Facebook, Instagram und Tiktok. In der Woche nach dem
Festival gibt es in SWR3 von Montag bis Donnerstag die Highlights der Auftritte.
Außerdem sind die Aufzeichnungen der Konzerte auch im SWR, auf 3sat sowie in der
ARD Mediathek (https://www.ardmediathek.de/swr/sammlung/swr3-new-pop-festival-20
25/swr3-newpop-2025) zu sehen.
Informationen, kostenloses Bildmaterial und weiterführende Links unter:
http://swr.li/swr3-new-pop-festival-2025-auftakt
Fotos über http://www.ARD-Foto.de
Pressekontakt: Corinna Scheer, Tel. 07221 929 22986, corinna.scheer@SWR.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/7169/6120702
OTS: SWR - Südwestrundfunk
|