Villach/Graz (ots) - EBSCON 2025 erstmals im Rahmen der EBSCON WEEK
Die EBSCON 5.0 steht in diesem Jahr ganz im Zeichen der "Creative Destruction".
Als Premiere findet die am 8. Oktober 2025 im Messe Congress Graz stattfindende
Leitmesse der europäischen Halbleiter- und Elektronik-Industrie heuer im Rahmen
der EBSCON WEEK 2025 statt, die Graz vom 06. bis 10. Oktober zum Hot Spot der
europäischen Halbleiter-Community macht.
Robert Gfrerer, Geschäftsführer des SILICON ALPS Clusters: "Wir werden die
Bedeutung von lokalen Innovationen wie z.B. dem FFG Flagship Projekt 'Shared
Charging' und europäischen Innovationen und Kooperationen im Bereich der Chips
Competence Center, vereint im Projekt aCCCess, aufzeigen. Das Konzept der
'kreativen Zerstörung' bietet Chancen für die gesamte Branche - von den
Start-ups bis hin zu den Industrieunternehmen. Wir sind zuversichtlich, dass die
österreichische Halbleiterindustrie von neuen und gestärkten Kooperationen und
Innovationen profitieren wird. "
Internationale Top-Speaker:innen und Expert:innen aus Industrie, Think Tanks und
Startups werden auf der EBSCON 5.0 anhand eines altbewährten Konzepts - der "
kreativen Zerstörung " nach Joseph Schumpeter - nach künftigen Entwicklungen und
Technologien Ausschau halten. So wird Henriette Hochstein-Frädrich in ihrer Key
Note "The Magic of First Principles & Question Marks: Rethinking the Future
Through Radical Curiosity" einen ganzheitlichen Blick auf die derzeitigen
Veränderungen werfen.
Mit " How to 'Schumpeter' the ESBS (Electronic and Software Based Systems)
Industry " werden Maria Huffman , Director at Swedish Chips Competence Center,
SCCC und Bruno Paing, VP Europe at CEA-Leti und stellvertretend für die FAMES
Pilot Line, zeigen, wie die europäischen Competence Center und die Pilotlinien
dazu beitragen, im Rahmen des European Chips Act europäische Souveränität zu
erreichen.
Neuer erweiterter Gesamtrahmen: Die EBSCON WEEK 2025
Die diesjährige EBSCON ist eingebettet in eine Serie von Veranstaltungen des
SILICON ALPS Clusters: Am 6. und 7. Oktober (Mo/Di) gibt es in Graz die "
Hack2BRIDGE_Austria ", einen Hackathon am Unicorn, dem Gründerzentrum der Uni
Graz (mit Preisverleihung im Rahmen der EBSCON am nächsten Tag), am Mittwoch 8.
Oktober geht die EBSCON 5.0 über die Bühne mit Vertreter:innen des europäischen
Projektes aCCCess, parallel gibt es am 9. und 10. Oktober die " Incoming
Delegation Days " in der Steiermark mit Delegationen aus Schweden und den
Niederlanden. Abschluss des ersten Incoming Delegation Days ist ein
Netzwerkdinner in Villach, ehe am abschließenden Tag für die Delegationen
Firmenbesuche in Kärnten auf dem Programm stehen. Am 09. Oktober findet in Graz
auch die Herbsttagung von ESBS-Austria statt.
Die EBSCON 5.0 findet am 8. Oktober 2025 im Messecongress Graz , Messeplatz 1,
statt. Programmstart ist 10 Uhr, Registrierung ab 9 Uhr.
Zum Programm: https://ebscon.eu/ || https://www.silicon-alps.at/
Pressekontakt:
Franz Zuckriegl: +43 699 100 33 816 / mailto:fz@franzzuckriegl.com
Tamara Schmölzer: +43 664 88 22 62 53 / tamara.schmoelzer@silicon-
http://alps.at
Andrea Pavlovec-Meixner: +664 264 20 35 / mailto:pavlovec@comcom.co.at
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/118136/6121017
OTS: fz Strategie & Kommunikation e.U.
|