New York (ots/PRNewswire) - Der neue ECW-Ergebnisbericht hebt die positiven
Bildungsergebnisse für Kinder und Jugendliche in Notsituationen sowie in
langanhaltenden Krisen hervor und fordert dringende Finanzmittel, um den
Fortschritt zu sichern.
"Education Cannot Wait" ( https://edge.prnewswire.com/c/link/?t=0&l=de&o=4512235
-1&h=1554867506&u=https%3A%2F%2Fedge.prnewswire.com%2Fc%2Flink%2F%3Ft%3D0%26l%3D
en%26o%3D4512235-1%26h%3D679566987%26u%3Dhttps%253A%252F%252Fwww.educationcannot
wait.org%252F%26a%3DECW&a=ECW ), (übersetzt "Bildung kann nicht warten"), der
globale Fonds für Bildung in Notfällen und Langzeitkrisen der Vereinten
Nationen, hat heute seinen Bericht " Investing in Futures: 2024 Annual Results
Report (https://edge.prnewswire.com/c/link/?t=0&l=de&o=4512235-1&h=381699140&u=h
ttps%3A%2F%2Fedge.prnewswire.com%2Fc%2Flink%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D4512235-1%
26h%3D2832924899%26u%3Dhttps%253A%252F%252Fwww.educationcannotwait.org%252Fannua
l-report-2024%26a%3DInvesting%2Bin%2BFutures%253A%2B2024%2BAnnual%2BResults%2BRe
port&a=Investing+in+Futures%3A+2024+Annual+Results+Report) " veröffentlicht -
der zeigt, dass ECW und dessen strategische Partner zur Halbzeit ihres
Strategieplans 2023-2026 8,3 Millionen krisengeschädigte Kinder und Jugendliche
in 33 Ländern mit inklusiver, hochwertiger Bildung erreicht haben. Damit hat ECW
seit seiner Einführung insgesamt 14 Millionen Mädchen und Jungen erreicht.
Der Schwerpunkt liegt auf Gleichberechtigung und Integration. 51 % der
erreichten Personen sind Mädchen und 43 % sind Flüchtlings- oder
Binnenvertriebenen-Kinder. Der Bericht zeigt, dass die Investitionen des ECW zu
messbaren Verbesserungen führen: mehr Kinder werden eingeschult, bleiben in der
Schule und erwerben sowohl akademische als auch sozial-emotionale Fähigkeiten.
Positive Veränderungen der Geschlechternormen tragen ebenfalls zu einem
gerechteren Zugang und einer gleichberechtigten Beteiligung bei.
"Diese Fortschritte spiegeln die einzigartige Stärke des strategischen
ECW-Modells und den unerschütterlichen Einsatz unserer globalen Koalition von
Partnern wider. Es handelt sich nicht nur um eine Koordinierung, sondern um
einen gemeinsamen Einsatz, der sich in kollektiven Maßnahmen niederschlägt", so
Sigrid Kaag, Vorsitzende des hochrangigen Steuerungsgremiums von ECW.
Der Bericht fasst die gemeinsamen Bemühungen von mehr als 100 Partnern zusammen
- darunter Regierungen der Gastländer, UN-Organisationen, lokale sowie
internationale Organisationen der Zivilgesellschaft, philanthropische Stiftungen
und führende Persönlichkeiten des Privatsektors - die im Jahr 2024
zusammenkamen, um in einigen der komplexesten Krisen der Welt Bildung zu
vermitteln.
Auf der Systemebene stärken das Modell der schnellen Reaktion sowie der
mehrjährigen Programmierung des ECW weiterhin die Koordinierung und die
Partnerschaften im gesamten Bereich der Verknüpfung von humanitärer Hilfe,
Entwicklung und Frieden, wobei lokale Partner sowie die nationale
Eigenverantwortung stärker unterstützt werden.
Im Jahr 2024 wurden 39 % der Auszahlungen des ECW in Höhe von 202 Mio. USD für
Länder bereitgestellt, die als "vergessene Krisen" eingestuft werden - wie
Bangladesch, Burkina Faso, Kamerun, die Demokratische Republik Kongo, Haiti,
Libanon, Mali, Myanmar, Nigeria und Südsudan - was den Einsatz des Fonds
unterstreicht, Kinder in den am meisten übersehenen und unterfinanzierten
Notsituationen zu erreichen.
Der Bericht zeigt außerdem, dass sich ECW und dessen Partner verstärkt auf die
Überschneidung von Klimakrise und Bildungskrise konzentrieren: 41 % der Kinder,
die im Zeitraum 2023-2024 erreicht wurden - d. h. 3,4 Millionen Mädchen und
Jungen - werden durch Programme erreicht, welche die Anpassung an den
Klimawandel unterstützen.
Trotz dieser Erfolge warnt der Bericht vor einer wachsenden Finanzierungslücke.
Bis Ende 2024 hatte ECW 934 Millionen US-Dollar für seinen Strategieplan
2023-2026 mobilisiert und damit etwa zwei Drittel ihres Ziels erreicht. Die
zugesagten Beiträge in Höhe von 113 Millionen US-Dollar sind jedoch noch nicht
bezahlt.
In der Zwischenzeit führen eskalierende Konflikte, Zwangsvertreibungen und
klimabedingte Katastrophen zu einem noch nie dagewesenen Bedarf an humanitärer
Hilfe. Die Bildungssysteme in krisenbetroffenen Gebieten stehen am Rande des
Abgrunds: Schätzungsweise 234 Millionen krisenbetroffene Kinder und Jugendliche
(https://edge.prnewswire.com/c/link/?t=0&l=de&o=4512235-1&h=45989570&u=https%3A%
2F%2Fedge.prnewswire.com%2Fc%2Flink%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D4512235-1%26h%3D28
10854541%26u%3Dhttps%253A%252F%252Fwww.educationcannotwait.org%252Fglobal-estima
tes-2025-update%26a%3D234%2Bmillion%2Bcrisis-affected%2Bchildren%2Band%2Badolesc
ents&a=234+Millionen+krisenbetroffene+Kinder+und+Jugendliche) benötigen dringend
Unterstützung im Bildungsbereich - ein Anstieg um 18 % im Vergleich zu vor drei
Jahren.
Dennoch bleibt die Bildung einer der am stärksten unterfinanzierten Bereiche bei
humanitären Maßnahmen. Im Jahr 2024 wurden nur 30 % des Finanzierungsbedarfs für
Bildung im Rahmen humanitärer Appelle gedeckt, obwohl Bildung nur 5,4 % des
Gesamtbedarfs, des Global Humanitarian Overview (https://edge.prnewswire.com/c/l
ink/?t=0&l=de&o=4512235-1&h=321958829&u=https%3A%2F%2Fedge.prnewswire.com%2Fc%2F
link%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D4512235-1%26h%3D2644803989%26u%3Dhttps%253A%252F%
252Fwww.unocha.org%252Fpublications%252Freport%252Fworld%252Fglobal-humanitarian
-overview-2025-enarfres%26a%3DGlobal%2BHumanitarian%2BOverview&a=Global+Humanita
rian+Overview) , ausmacht.
"Bildung ist unsere beste - wenn nicht sogar die einzige - Hoffnung für Kinder,
die unter den Folgen von Krisen leiden. Um unsere Arbeit fortzusetzen und die
erzielten Ergebnisse zu schützen, bitten wir unsere Partner aus dem öffentlichen
sowie privaten Sektor um weitere finanzielle Unterstützung. Wir freuen uns auch
auf ein erweitertes Engagement durch neue innovative Partnerschaften", sagte
Kaag.
Um ihr Ziel der Ressourcenmobilisierung von 1,5 Milliarden US-Dollar bis Ende
2026 zu erreichen, benötigt ECW zusätzliche Beiträge in Höhe von 567 Millionen
US-Dollar. Mit dieser Unterstützung können ECW und dessen Partner 20 Millionen
Kindern, die es am nötigsten brauchen, eine hochwertige Bildung bieten. Ohne
entschlossenes Handeln laufen Millionen Menschen Gefahr, zurückzubleiben -
nicht, weil es an Lösungen mangelt, sondern weil chronisch zu wenig investiert
wird.
Wichtigste Ergebnisse
- 14 Millionen Kinder wurden seit der Gründung erreicht, davon 8,3 Millionen
Kinder in 33 Ländern allein in den ersten beiden Jahren von ECWs Strategieplan
2023-2024.
- 51 % der erreichten Kinder sind Mädchen und mehr als 40 % wurden gewaltsam
vertrieben, der höchste Anteil seit ECWs Einführung.
- 96 % der Programme meldeten eine höhere Bildungsbeteiligung, wobei 74 % im
Zeitraum 2023-2024 geschlechtergerechte Verbesserungen aufweisen.
- Von den mehrjährigen Programmen, die einen Nachweis erbrachten, berichteten 88
% über verbesserte Lese- und Schreibfähigkeiten und/oder Rechenfähigkeiten
sowie 78 % über Fortschritte beim sozial-emotionalen Lernen im Zeitraum
2023-2024.
- Mehr als 155 000 Kinder mit Behinderungen im Zeitraum 2023-2024 erreicht.
- Im Zeitraum 2023-2024 waren 6 % der erreichten Kinder im Vorschulalter und 20
% im Sekundarschulalter, wobei bei den Mädchen bemerkenswerte Fortschritte im
Bereich der Sekundarschulbildung zu verzeichnen waren.
- Bei den im Jahr 2024 genehmigten Programmen ist fast ein Drittel (29 %) der
Mittel für die Übertragung an lokale und nationale Akteure gebunden bzw.
vorgesehen.
- 41 % der im Zeitraum 2023-2024 erreichten Kinder - d. h. 3,4 Millionen Mädchen
und Jungen - wurden durch Programme erreicht, welche die Anpassung an den
Klimawandel unterstützen.
- Laden Sie den vollständigen Bericht (https://edge.prnewswire.com/c/link/?t=0&l
=de&o=4512235-1&h=655674125&u=https%3A%2F%2Fedge.prnewswire.com%2Fc%2Flink%2F%
3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D4512235-1%26h%3D3264238615%26u%3Dhttps%253A%252F%252Fww
w.educationcannotwait.org%252Fresource-library%252Finvesting-in-futures-ecw-an
nual-results-report-2024%26a%3DFull%2BReport&a=vollst%C3%A4ndigen+Bericht) und
die Kurzfassung (https://edge.prnewswire.com/c/link/?t=0&l=de&o=4512235-1&h=34
15733452&u=https%3A%2F%2Fedge.prnewswire.com%2Fc%2Flink%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26
o%3D4512235-1%26h%3D3393326890%26u%3Dhttps%253A%252F%252Fwww.educationcannotwa
it.org%252Fresource-library%252Fecw-annual-results-report-2024-executive-summa
ry%26a%3DExecutive%2BSummary&a=die+Kurzfassung) herunter.
- Zugriff auf https://edge.prnewswire.com/c/link/?t=0&l=de&o=4512235-1&h=3719767
672&u=https%3A%2F%2Fedge.prnewswire.com%2Fc%2Flink%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D4
512235-1%26h%3D2946667277%26u%3Dhttps%253A%252F%252Fdrive.google.com%252Fdrive
%252Ffolders%252F1AErqYbYEljdSkBj-ZW6u3Dhvk35JZF8V%253Fusp%253Ddrive_link%26a%
3Db-roll&a=B-Roll , hochauflösende Fotos (https://edge.prnewswire.com/c/link/?
t=0&l=de&o=4512235-1&h=2615321289&u=https%3A%2F%2Fedge.prnewswire.com%2Fc%2Fli
nk%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D4512235-1%26h%3D12473177%26u%3Dhttps%253A%252F%25
2Fdrive.google.com%252Fdrive%252Ffolders%252F1JwREwwFKnkJwTVbLQQ_wQJHGGOehJFgu
%253Fusp%253Ddrive_link%26a%3Dhigh-resolution%2Bphotos&a=hochaufl%C3%B6sende+F
otos) und https://edge.prnewswire.com/c/link/?t=0&l=de&o=4512235-1&h=197986189
5&u=https%3A%2F%2Fedge.prnewswire.com%2Fc%2Flink%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D451
2235-1%26h%3D718840492%26u%3Dhttps%253A%252F%252Fecw.exposure.co%252F%26a%3D%2
Bimpact%2Bstories&a=Erfolgsgeschichten .
Foto - https://mma.prnewswire.com/media/2775991/Education_Cannot_Wait.jpg (https
://edge.prnewswire.com/c/link/?t=0&l=de&o=4512235-1&h=576649297&u=https%3A%2F%2F
edge.prnewswire.com%2Fc%2Flink%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D4512235-1%26h%3D1635415
776%26u%3Dhttps%253A%252F%252Fmma.prnewswire.com%252Fmedia%252F2775991%252FEduca
tion_Cannot_Wait.jpg%26a%3Dhttps%253A%252F%252Fmma.prnewswire.com%252Fmedia%252F
2775991%252FEducation_Cannot_Wait.jpg&a=https%3A%2F%2Fmma.prnewswire.com%2Fmedia
%2F2775991%2FEducation_Cannot_Wait.jpg)
View original content: https://www.prnewswire.com/news-releases/investieren-in-d
ie-zukunft-education-cannot-wait-ecw-erreicht-14-millionen-kinder-in-krisensitua
tionen-weltweit-302561721.html
Pressekontakt:
Greg Benchwick,
gbenchwick@unicef.org
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/161176/6121468
OTS: Education Cannot Wait
|