Shanghai (ots/PRNewswire) - Die Huawei Connect 2025 wurde in Shanghai eröffnet.
Gleichzeitig veranstaltete Huawei Digital Power den Data Center Infrastructure
Summit, bei dem sich mehr als 500 Führungskräfte, technische Experten und
Ökosystempartner aus der globalen Rechenzentrumsbranche versammelten, um neue
Technologien und Praktiken für eine umweltfreundliche und kohlenstoffarme
digitale Infrastruktur im Zeitalter der industriellen Intelligenz zu erörtern.
Huawei Digital Power präsentierte außerdem seine umweltfreundlichen und
kohlenstoffarmen digitalen Stromversorgungslösungen für alle Szenarien sowie
Erfolgsgeschichten, in denen das Unternehmen mit der Branche zusammenarbeitete,
um hochwertige, sichere und zuverlässige Rechenzentren für das KI-Zeitalter zu
entwickeln.
In seiner Rede betonte Bob He, Vizepräsident von Huawei Digital Power, dass
KI-Rechenzentren die Infrastruktur angesichts des explosionsartigen Wachstums
der KI-Rechenleistung in Richtung "Computing-Fabriken" vorantreiben. Eine
effiziente und zuverlässige Energieübertragung von Netzen zu Chips erfordert die
Vereinfachung von Umwandlungsverbindungen und die Förderung von Innovationen in
der Stromversorgungsarchitektur. Das Wärmemanagement kann von einer hybriden
Architektur mit einstellbarem Luft-Flüssigkeits-Verhältnis profitieren, um sich
an dynamische KI-Serviceanforderungen anzupassen. Um den Anforderungen des
KI-Zeitalters gerecht zu werden, muss die Infrastruktur der Zukunft unter
Berücksichtigung der KI-Bereitschaft aufgebaut werden, wobei die
Unvorhersehbarkeit der traditionellen Rechenzentrumstechnik in
produktorientierte und vorgefertigte KI-Rechenzentrumslösungen überführt wird.
Huawei wird seine Investitionen in Forschung und Entwicklung in den Bereichen
Stromversorgung, Wärmemanagement und Infrastruktur verstärken. Darüber hinaus
bietet Huawei hochwertige Produkte und Lösungen, um den Aufbau zuverlässiger,
agiler und nachhaltiger KI-Rechenzentren voranzutreiben und gemeinsam mit der
Branche die goldene Ära des intelligenten Computing zu gestalten.
Steve Kim, Präsident für Rechenzentrumseinrichtungen und kritische
Stromversorgung, Vertrieb und Dienstleistungen bei Huawei Digital Power,
erklärte auf dem Gipfel, dass KI-Grundlagenmodelle die intelligente
Transformation von Branchen beschleunigen und die explosionsartige Verbreitung
globaler Cluster im GW-Maßstab vorantreiben. Die Kapazität neuer
KI-Rechenzentren wird laut Prognosen renommierter Organisationen in den nächsten
fünf Jahren voraussichtlich 112 GW erreichen. Als Antwort auf die
Herausforderungen in Bezug auf Sicherheit, Bereitstellung, IT-Entwicklung und
Energieverbrauch im Zeitalter des intelligenten Computing schlägt Huawei die
KI-Datenzentrums-Konstruktionsrichtlinie RAS vor.
Basierend auf kontinuierlichen Innovationen in Technologie und Architektur
bietet Huawei umfassende Lösungen für KI-Rechenzentren mit Referenzdesigns für
alle Szenarien, äußerst zuverlässigen Produkten und Lösungen, einem globalen
Ökosystem und Dienstleistungen für den gesamten Lebenszyklus. Damit schafft
Huawei eine zuverlässige, agile und nachhaltige intelligente
Computing-Infrastruktur und ermöglicht es Kunden, die enormen Chancen des
KI-Zeitalters zu nutzen.
Im Rahmen der Veranstaltung veröffentlichte Huawei das "AIDC Facility Reference
Design White Paper", das systematische Leitlinien für die standardisierte
Planung und den Bau von KI-Rechenzentren enthält. Das White Paper enthält eine
eingehende Analyse der Herausforderungen, denen sich hochdichte Schränke in
KI-Rechenzentren in Bezug auf Kühlung, Stromversorgung und -verteilung,
Bodenhöhe und Tragfähigkeit gegenübersehen, und bietet Designvorschläge für vier
Schlüsselbereiche: Gebäudestruktur, Stromversorgung und -verteilung, Kühlung und
integrierte Verkabelung. Es enthält mehrere Referenzdesignlösungen für
KI-Rechenzentren, die auf unterschiedlichen Leistungsdichten basieren.
Auf der Veranstaltung präsentierte Digital Power innovative umweltfreundliche
und kohlenstoffarme Lösungen mit Schwerpunkt auf effizientem Stromverbrauch,
Elektrifizierung und kohlenstoffarmer Stromerzeugung.
Mit den kontinuierlichen Verbesserungen der Computerinfrastruktur und den
rasanten Fortschritten bei den Technologien für tiefgreifendes Modelldenken und
die Fusion mehrerer Modelle verlagern sich die Anwendungsszenarien und der Wert
der KI von quantitativem Wachstum hin zu qualitativer Transformation. Durch
kontinuierliche Investitionen in Innovation und die Integration von Digital- und
Leistungselektroniktechnologien strebt Huawei Digital Power den Aufbau einer
robusten Grundlage für intelligentes Computing an, die mehr Rechenleistung pro
Watt ermöglicht und die branchenweite Zusammenarbeit fördert, um eine bessere
und umweltfreundlichere Zukunft zu gestalten.
Foto - https://mma.prnewswire.com/media/2776637/Vice_President_Huawei_Digital_Po
wer_Bob_He.jpg
Foto - https://mma.prnewswire.com/media/2776638/Huawei_released_AIDC_Facility_Re
ference_Design_White_Paper.jpg
View original content: https://www.prnewswire.com/news-releases/huawei-gemeinsam
er-aufbau-hochwertiger-und-zuverlassiger-rechenzentren-fur-das-ki-zeitalter-3025
62100.html
Pressekontakt:
Suiying Tang,
tangsuiying@huawei.com
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/156507/6121527
OTS: Huawei Digital Power
|