Osnabrück (ots) - Angesichts steigender Unfallzahlen fordert der Allgemeine
Deutsche Fahrradclub (ADFC) ein Tempolimit von 70 Kilometern pro Stunde auf
Landstraßen ohne Radweg. "Landstraßen sind häufig nur für den Autoverkehr
ausgelegt", sagte der Bundesvorsitzende Frank Masurat der "Neuen Osnabrücker
Zeitung" (NOZ). Für Radfahrer müssten die Straßen sicherer gemacht werden. Neben
einem Tempolimit verlangt der Club den Ausbau von Radwegen und Querungshilfen.
Eine Helmpflicht für Radfahrer lehnt Masurat ab. Der ADFC setze auf
Freiwilligkeit. "Zur Vermeidung von Unfällen muss die teils sehr schlechte
Radinfrastruktur in den Städten und auf dem Land zügig ausgebaut und verbessert
werden", sagte er.
Nach Angaben des Statistischen Bundesamts starben 2024 insgesamt 441 Radfahrer
bei Verkehrsunfällen, fast die Hälfte davon auf Landstraßen. Die Zahl der
getöteten Radfahrer ist in den vergangenen zehn Jahren um gut elf Prozent
gestiegen.
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/58964/6122058
OTS: Neue Osnabrücker Zeitung
|