Leipzig (ots) - Erstmals macht die MDR-Showreihe "Hol dir deine Show!" am 26.
September Station in Thüringen. Unter dem Motto "Erntedank und Landliebe"
verwandelt sich der Hof des Bauernmuseums Nitschareuth in eine große Kulisse,
auf der Stars wie Stefanie Hertel & More than words, Neonlicht, Lena Marie
Engel, Talente aus der Region und andere gemeinsam feiern. Bereits 16 Uhr
startet der Countdown zur Abendshow mit einer Live-Ausgabe von "MDR um vier -
der starke Osten". Höhepunkt ist die Live-Show am Abend um 20.15 Uhr, zu sehen
in der ARD Mediathek und im MDR-Fernsehen.
Kurz nach dem Herbstanfang erwartet das Publikum an diesem 26. September im
Programm der vierten Ausgabe von "Hol dir deine Show!" unter dem Motto
"Erntedank und Landliebe" eine kulinarische Entdeckungstour durch die Gärten von
Nitschareuth, spannende Geschichten der Menschen aus dem Ort und man erfährt,
was den Mount Everest mit Nitschareuth verbindet.
Bereits am Nachmittag ab 16 Uhr rückt "MDR um vier - Der starke Osten" den Ort
in den Mittelpunkt. Moderator Peter Imhof begleitet die letzten Vorbereitungen,
probiert sich beim Klettern und Kochen aus und spricht mit Gästen wie
Sterneköchin Lisa Angermann, die ebenfalls live vor Ort Cordon-Bleu-Spieße mit
Krautsalat auf den Grill legt. Vor dem Bauernmuseum lädt parallel der MDR in das
Dialoghaus zum Austausch ein und bringt die Expertinnen und Experten des
MDR-Garten mit.
Mit einem großen Startschuss des örtlichen Schützenvereins beginnt der Höhepunkt
des Abends: Die Moderatoren Julia Krüger und Peter Imhof begrüßen das Publikum
um 20.15 Uhr zu einem unterhaltsamen Abend mit:
- Stefanie Hertel & More than Words (mit Lanny Lanner und Johanna Mross),
- dem Popschlager-Duo Neonlicht,
- Sängerin Lena Marie Engel,
- der Brass-Band Brezel Brass,
- regionalen Künstlerinnen und Künstlern wie Ralf Dietsch und Felix Ruddat und
- der überraschenden Frage, was die Gemeinde mit dem Mount Everest verbindet.
Auch die Vereine des Dorfes - von der Freiwilligen Feuerwehr über den
Schützenverein bis hin zum Heimatmuseum - sind Teil des Abends.
Wer nicht live einschalten kann, kann das Programm im Anschluss in der ARD
Mediathek abrufen oder im Radioprogramm von MDR Thüringen verfolgen. Dort gibt
es Live-Schalten nach Nitschareuth.
Über die Reihe
"Hol dir deine Show!" ist kein gewöhnliches Unterhaltungsformat. Es steht für
Transparenz, Teilhabe und Dialog. Mitten in der Region entstehen so eine
Spielfläche und ein Dialoghaus, wo Künstler, Vereine und Ehrenamtliche gemeinsam
mit dem MDR ein Live-Programm gestalten. Mit der Reihe "Hol dir deine Show!"
öffnet der MDR den Entstehungsprozess seiner großen Live-Produktionen für die
Menschen in Mitteldeutschland. Kleine Orte werden zur Kulisse, die Ideen der
Gemeinde prägen die Sendung, die regionale Vielfalt steht im Mittelpunkt. Dabei
geht es nicht darum, am Show-Tag selbst möglichst viele Menschen vor Ort
zusammenzubringen, sondern die regionalen Geschichten zum Programm zu machen.
Kleine Gemeinden können sich fortlaufend selbst für eine solche Show beim MDR
bewerben.
Akkreditierung für Medien
Für Journalistinnen und Journalisten besteht die Möglichkeit, sich in
Nitschareuth am Freitag vor Ort selbst ein Bild zu machen und ins Gespräch zu
kommen. Bitte melden Sie sich bis Donnerstag, 25. September, 12.00 Uhr an.
Anmeldung per E-Mail an: mailto:kommunikation-desk@mdr.de (bitte Name,
Kontaktdaten und Medium/Kanal und Uhrzeit sowie Wunschgesprächspartner angeben).
Pressekontakt:
MDR, Kommunikations- und Mediendesk, Tel.: (0341) 3 00 64 55, E-Mail:
mailto:kommunikation-desk@mdr.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/7880/6122785
OTS: MDR Mitteldeutscher Rundfunk
|