Hamburg (ots) - RTG und Cyreen bündeln Handelskompetenz und Technologie für
messbare Werbung am Point of Sale.
Werbung im stationären Handel wird digital messbar: Mit "RTG Media" startet das
erste messbare und händlerübergreifende In-Store Retail Media Netzwerk in
Deutschland. Technologisch ausgestattet von Cyreen, führender Anbieter für
datenbasierte In-Store Werbemessung, entsteht innerhalb der RTG ein neues
Werbeformat, das am Point of Sale Reichweite, Daten und Insights vereint.
Messbare Werbung im Markt
Bis April 2026 entsteht ein Inventar von über 800 messbaren Bildschirmen in
frequenzstarken Lebensmittelmärkten mit bundesweiter Abdeckung. Die von Cyreen
entwickelte Technologie überträgt die Logik digitaler Cookies auf den
stationären Handel - vollständig DSGVO-konform. Kundenbewegungen werden an
intelligenten Bildschirmen erfasst und mit realen anonymen Kassenbons verknüpft.
Damit lässt sich erstmals die Wirkung von Werbekontakten auf tatsächliche
Kaufentscheidungen belegen. Kampagnen können so präzise ausgewertet werden - von
Conversion Rate Entwicklungen, bis zu klar messbare Verkaufseffekten.
Das Netzwerk bietet mehrere Besonderheiten: Die Bildschirme arbeiten mit Ton und
sorgen so für zusätzliche Aufmerksamkeit im Markt. Sie reagieren auf Bewegung
und spielen Spots nur dann aus, wenn sich Kunden nähern - das reduziert
Streuverluste deutlich. Hinzu kommt eine präzise Erfolgsmessung, die über ein
interaktives Dashboard verfügbar ist. Durch Nutzung der erhobenen Datensätze
können Kampagnen wirkungsoptimiert ausgespielt werden. Damit erreicht In-Store
Retail Media erstmals das Messniveau digitaler Kanäle - ein Durchbruch für den
stationären Handel. "Wir schaffen gemeinsam mit der RTG ein Retail Media
Netzwerk, das datenbasierte Werbung und deren Messbarkeit im stationären Handel
auf ein neues Niveau hebt.", sagt Ciril Hofmann, Geschäftsführer Cyreen.
Bundesweite Abdeckung durch Unternehmensverbund
"Retail Media wächst rasant. Mit 'RTG Media' bringen wir relevante Werbung,
Reichweite und reale Kaufdaten zusammen - zum Nutzen für unsere Kunden, Händler
und Marken," ist Dirk Jung, RTG, überzeugt.
Erste Kampagnen werden bereits ab dem 1. Quartal 2026 ausgestrahlt. Zum Netzwerk
gehören die Händler Globus, Bartels-Langness, Bünting, Netto ApS und Kaes. Mit
über 500 Millionen kontaktbasierten Impressionen pro Jahr bietet "RTG Media"
Marken eine neue Dimension von Retail Media: reichweitenstark, datengestützt und
vollständig messbar.
Über RTG
Die RTG Retail Trade Group GmbH ist eine Handelskooperation der
traditionsreichen Unternehmen Rossmann, GLOBUS, Bartels-Langness, Bünting, Netto
Aps, tegut ..., Klaas & Kock und Georg Jos. Kaes.
Ziel des Zusammenschlusses ist die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der
Partner, indem sie individuelle Stärken in der RTG gemeinsam bündeln. Dazu
gehören neben einem gemeinsamen Einkauf für Food FMCG und Non Food auch weitere
Funktionsbereiche, wie der Technische Einkauf, das Supply Chain Management sowie
das Marketing.
Die acht Handelsunternehmen der RTG mit insgesamt 109.000 Mitarbeitenden
vertreten bundesweit rund 569 SB-Warenhäuser und Verbrauchermärkte, 2.231
Drogeriemärkte, 6 C+C Märkte sowie über 764 Supermärkte und Discounter und
versorgen täglich mit ihren Produkten eine Gesamtverkaufsfläche von 5 Millionen
Quadratmetern.
Über Cyreen
Cyreen ist auf die Entwicklung von neuartigen, hochwirksamen In-Store Retail
Media Lösungen im stationären Handel spezialisiert. Mit Cyreen´s C.A.P.-System,
einem intelligenten Smart-Screen-Netzwerk mit integrierter
Werbewirkungstechnologie, konnte der anerkannte Beweis erbracht werden, dass
bisherige USPs von Online-Medien einfach, effektiv und effizient für den
In-Store Retail Media Markt nutzbar gemacht werden können. Als wegweisend - in
2021 von der EU-Kommission ausgezeichnet - galt hierbei in Expertenkreisen auch
die für C.A.P. entwickelte Referenzierungsmethodik sowie sein Daten- und
Verbraucherschutzkonzept.
Pressekontakt:
RTG Retail Trade Group GmbH
Matthias Kuhlmann
Tasköprüstraße 1
22761 Hamburg
Tel.: +49 (40) 325 122-60
E-Mail: mailto:sandra.reinert@rtgroup.de
http://www.RTGroup.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/131027/6122870
OTS: RTG Retail Trade Group GmbH
|