Shanghai (ots/PRNewswire) - Während der HUAWEI CONNECT 2025 veranstaltete Huawei
den Innovationsgipfel für Datenkommunikation mit dem Thema " Xinghe Intelligent
Network: Gestaltung intelligenter Konnektivität im Zeitalter der KI". Auf der
Veranstaltung kündigte Leon Wang, Präsident der Datenkommunikations-Produktlinie
von Huawei, die vollständig aktualisierte, KI-zentrierte Xinghe Intelligent
Network Solution an. Diese Lösung verfügt über eine dreischichtige Architektur -
ein KI-zentriertes Gehirn, eine KI-zentrierte Konnektivität und KI-zentrierte
Geräte - um die tiefgreifende Integration von KI sowie Netzwerken zu
beschleunigen. Sie bietet Unternehmen verschiedene szenariospezifische
Konnektivitätsdienste und -erfahrungen, wie z. B. keinen Paketverlust, hohen
Durchsatz, deterministisch niedrige Latenzzeiten und Zero-Trust-Sicherheit für
alle Szenarien. Diese Lösung basiert auf der Philosophie von KI-fähigen
Netzwerken, KI-gestützten Netzwerken sowie KI-gestützter Sicherheit und
erschließt branchenübergreifend die gesamte Intelligenz.
KI verändert die Welt mit beispielloser Geschwindigkeit, transformiert die
Unternehmensabläufe und stellt drei große Anforderungen an Netzwerke: effiziente
Freisetzung von Rechenleistung, garantierte Serviceerfahrung und Schutz vor
unbekannten Bedrohungen. Als Antwort darauf nutzt das Xinghe Intelligent Network
von Huawei eine KI-zentrierte Drei-Schichten-Architektur, um vier Kernlösungen
vollständig zu unterstützen: Xinghe AI Campus, Xinghe Intelligent WAN, Xinghe AI
Fabric 2.0 und Xinghe AI Network Security - sie treiben die intelligente
Transformation in allen Branchen voran.
- Xinghe AI Campus dehnt die Sicherheit von der digitalen Welt auf die physische
Welt aus und schafft einen Campus mit umfassender Sicherheit. Insbesondere die
im letzten Jahr eingeführten Technologien Wi-Fi Shield sowie Unauthorized
Access Prevention von Huawei bieten effektive Sicherheit für die
Luftschnittstelle und den Endpunktzugang. Um den Bedrohungen durch versteckte
Kameras entgegenzuwirken, stellt Huawei den branchenweit ersten kabellosen
Access Point (AP) mit Spycam-Erkennung vor, der in der Lage ist, versteckte
Kameras präzise zu identifizieren und Geschäftsgeheimnisse sowie die
Privatsphäre rund um die Uhr zu schützen. In Büros von Führungskräften,
Forschungs- und Entwicklungslabors sowie anderen kritischen Bereichen
ermöglicht die Wi-Fi-Sensorik die Erkennung von Mikrobewegungen auf
Zentimeter-Ebene, um die Anwesenheit von Personen genau zu identifizieren und
eine nahtlose, flächendeckende Sicherheit zu gewährleisten.
- Xinghe AI Fabric 2.0 bietet intelligente Sicherheit für Allzweck- sowie
KI-Computing und setzt die Rechenleistung vollständig frei. In
Allzweck-Computerszenarien verkürzt die einheitliche Simulation von Switches
und Sicherheitsgeräten die Einführung neuer Dienste von 7 Tagen auf 5 Minuten.
Ein einziges Gerät unterstützt die Echtzeit-Erfassung von über 200 000
Dienstflüssen und ermöglicht die Erkennung von Fehlern innerhalb von Sekunden.
In KI-Computing-Szenarien ermöglicht die firmeneigene KI-Sensing- und
einheitliche Trainings-/Inferenzplanungs-Engine von Huawei ein flexibles
Umschalten zwischen den Trainings- und Inferenzfunktionen von GPUs, wodurch
eine 100-prozentige Rechennutzung sowie eine 10-prozentige Steigerung der
Inferenzleistung erreicht werden. Huawei führt außerdem eine einzigartige
Vier-Ebenen-Architektur mit einem zweischichtigen Cluster-Netzwerk ein, um 100
000 GPUs zu unterstützen, die Kosten im Vergleich zu herkömmlichen
dreischichtigen Designs um 40 % zu senken sowie eine optimale
KI-Rechengrundlage zu schaffen.
- Xinghe Intelligent WAN ermöglicht leistungsstarke, integrierte
Computing-Netzwerk-Services, die Unternehmen On-Demand-Computing-Power bieten.
Es bietet intelligente Privatleitungsdienste für Unternehmen in zwei Ausgaben
(Basic und Pro) und nutzt den verlustfreien Starnet-Algorithmus sowie die
Starnet-Vektor-Engine, um eine Übertragung ohne Paketverluste über große
Entfernungen und einen Verlust der Rechenleistung von unter 5 % zu erreichen,
während sensible Daten vor Ort bleiben. Diese Lösung reduziert die
Anfangsinvestitionen erheblich, unterstützt eine elastische Skalierung und
gewährleistet sowohl Datensicherheit als auch eine effiziente Rechennutzung.
- Xinghe AI Network Security konzentriert sich auf "KI vs. KI", um eine
AI-Null-Vertrauens-Sicherheitsgrundlage für alle Szenarien zu schaffen. Huawei
hat umfassende KI-Sicherheitsmodelle anhand riesiger Datenmengen von über 100
Cloud-Knotenpunkten auf der ganzen Welt trainiert. Dadurch wird eine
Erkennungsrate von 95 % für unbekannte Bedrohungen erreicht - ein
branchenführender Wert. Mit dem hauseigenen KI-Kern (dedizierte
Rechenleistung) von Huawei werden diese KI-Sicherheitsmodelle in lokale
Firewalls integriert. In Kombination mit der Emulator-Engine zum Entpacken von
Virenvarianten werden Bedrohungen in Echtzeit identifiziert und blockiert.
Darüber hinaus sorgt Huawei NetMaster, ein Netzwerkagent, der rund um die Uhr
autonomen Betrieb und Wartung (O&M) durch KI ermöglicht, für unterbrechungsfreie
Netzwerke sowie zuverlässige Konnektivität. Es erkennt genau die Standorte der
APs, Umgebungsstörungen und die Erfahrung der Endgeräte. Bei der Erkennung
typischer Wi-Fi-Probleme wie schwache Abdeckung oder starke Interferenzen werden
optimale Lösungen für die Bereiche Abdeckung, Interferenzen und Last berechnet
und ausgeführt. Auf diese Weise können 80 % der Funkstörungen automatisch
behoben werden.
Auf dem Gipfeltreffen stellte Huawei auch gemeinsame Innovationserfolge mit
Top-Branchenkunden wie der Tsinghua-Universität, der Peking-Universität, der
Shandong-Universität sowie iFLYTEK vor und kündigte globale Präsentationen mit
Branchenpionieren wie dem Shenzhen Power Supply Bureau, der Shenzhen Welkin
School, der China Pacific Insurance (Group) Co., Ltd. und Resorts World Sentosa
(Singapur) an. Diese Benchmark-Fälle umfassen die Bereiche Bildung, Strom,
Finanzen sowie wichtige Unternehmenssektoren und sind ein Beispiel für die
globale digitale und intelligente Transformation.
Getreu der Philosophie "KI für alle, alles auf IP" wird Huawei seine Produkte
und Lösungen für das intelligente Netzwerk Xinghe weiterhin innovativ
weiterentwickeln sowie mit globalen Kunden und Partnern zusammenarbeiten, um
KI-zentrierte Netzwerke aufzubauen sowie gemeinsam das intelligente Zeitalter zu
gestalten.
Foto - https://mma.prnewswire.com/media/2777064/Leon_Wang_President_Huawei_s_Dat
a_Communication_Product_Line_delivering_a.jpg
View original content: https://www.prnewswire.com/news-releases/huawei-stellt-vo
llstandig-aktualisiertes-ki-zentriertes-intelligentes-netzwerk-xinghe-vor-und-be
schleunigt-die-intelligente-transformation-in-allen-branchen-302563200.html
Pressekontakt:
Yanqing Zhao,
zhaoyanqing7@huawei.com
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/100745/6123005
OTS: Huawei
|