Mainz (ots) - Am 3. Oktober 2025 jährt sich die Deutsche Einheit zum 35. Mal.
3sat begleitet das Jubiläum mit einer Reihe von Programmbeiträgen, darunter drei
Erstausstrahlungen.
Den Auftakt macht am Mittwoch, 1. Oktober 2025, um 20.15 Uhr, die
Free-TV-Premiere "Die Unbeugsamen 2 - Guten Morgen ihr Schönen". Regisseur
Torsten Körner porträtiert in seinem neuen Dokumentarfilm ostdeutsche Frauen aus
den verschiedensten Gesellschaftsbereichen der DDR. Der Film knüpft an seinen
erfolgreichen Vorgänger "Die Unbeugsamen" (2020) über Politikerinnen in der BRD
an. "Die Unbeugsamen 2" steht vom 30. September 2025, 10.00 Uhr, bis 30.
November 2025 in der 3satMediathek (http://www.3sat.de/) zur Verfügung.
"Die Kapitulation des deutschen Sozialismus am 9. November 1989 war beiläufig
erfolgt. In Form eines Reisegesetzes", so Autor und Filmemacher Andreas
Goldstein über die Wende. Essayistisch reflektiert er die Transformation der
(ost)deutschen Gesellschaft - 35 Jahre nach dem Ende der DDR. 3sat zeigt "Mein
Land will nicht verschwinden" (https://www.3sat.de/film/dokumentarfilmzeit/mein-
land-will-nicht-verschwinden-100.html) am Montag, 6. Oktober 2025, um 20.15 Uhr,
in Erstausstrahlung. In der 3satMediathek ist der Film bereits seit Donnerstag,
18. September 2025, 6.00 Uhr, zu sehen.
Auch 35 Jahre nach der Wiedervereinigung ist es schlecht bestellt um die
gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit Ost-Biografien. In Politik,
Wirtschaft, Wissenschaft, Justiz, Kultur und beim Militär stammen die Eliten aus
dem Westen Deutschlands. Doch seit geraumer Zeit entwickelt sich ein gewisser
"Ost-Stolz" oder "Ost-Trotz". Am Mittwoch, 8. Oktober 2025, um 20.15 Uhr,
beleuchtet die 3sat-Dokumentation "Im Osten was Neues - 35 Jahre deutsche
Einheit" von Frank Diederichs und Marco Irrgang das neue Selbstbewusstsein
vieler Ostdeutscher. In der 3satMediathek ist die Sendung vom 8. Oktober 2025,
10.00 Uhr, bis 8. Januar 2028 verfügbar.
Kontakt
Bei Fragen zur Pressemitteilung erreichen Sie Annette Reichert,
ZDF-Kommunikation, per E-Mail unter reichert.a@zdf.de. Sie erreichen die
ZDF-Kommunikation per E-Mail unter pressedesk@zdf.de oder telefonisch unter
06131 - 70-12108.
Pressefotos
Pressefotos zur Sendung erhalten Sie als Download (nach Log-in), per E-Mail
unter pressefoto@zdf.de oder telefonisch unter 06131 - 70-16100.
Weitere Informationen
Die komplette Programmübersicht zu "35 Jahre Deutsche Einheit" finden Sie in
der Pressemappe im 3sat-Pressetreff.
3sat - Das Programm von ZDF, ORF, SRG und ARD
Pressekontakt:
Zweites Deutsches Fernsehen
HA Kommunikation/3sat Presse
Telefon: +49 - (0)6131 - 70-12108
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/6348/6123472
OTS: 3sat
|