Norderstedt, Deutschland (ots/PRNewswire) - Der Aufsichtsrat der tesa SE hat Dr.
Kourosh Bahrami zum neuen Vorstandsvorsitzenden bestellt. Er wird das Amt zum 1.
Oktober 2025 von Dr. Norman Goldberg übernehmen, der das Unternehmen auf eigenen
Wunsch verlässt.
Dr. Bahrami verfügt über mehr als 30 Jahre internationale Führungs- und
Unternehmererfahrung sowohl im B2B- als auch im B2C-Bereich. Zuletzt leitete er
das LOCTITE-Industrieklebstoffgeschäft bei Henkel. Sein Fachwissen umfasst
Vertrieb, Marketing und Lieferkette sowie ein tiefes Verständnis der wichtigsten
Kundenmärkte wie Automobil, industrielle Wartung und Reparatur sowie Industrie
4.0-Anwendungen. Dr. Bahrami hat in Europa, den Vereinigten Staaten und Asien
gelebt und gearbeitet. Er verfügt über einen betriebswirtschaftlichen
Hintergrund, ist verheiratet und Vater von drei Kindern.
"Dr. Bahramis außergewöhnliche Expertise in der Klebstofftechnologie und seine
strategischen Fähigkeiten werden entscheidend dazu beitragen, das Wachstum von
tesa weiter voranzutreiben", sagte Arunjai Mittal, Aufsichtsratsvorsitzender der
tesa SE. "Seine Erfolgsbilanz als inspirierende Führungspersönlichkeit, die
außergewöhnliche und leistungsfähige Teams aufbaut, überproportionales Wachstum
realisiert und Unternehmen erfolgreich auf langfristigen Erfolg ausrichtet,
macht ihn zur idealen Wahl für die Nachfolge von Dr. Goldberg. Der Aufsichtsrat
freut sich sehr darauf, dass tesa seinen Erfolgskurs unter der Führung von Dr.
Bahrami fortsetzen wird."
"tesa ist ein Unternehmen mit einer langjährigen Tradition, beeindruckender
technischer Expertise und einem starken Ruf als Technologie- und
Innovationsführer im Bereich der Klebebandlösungen", sagte Dr. Bahrami. "Ich
freue mich darauf, gemeinsam mit meinen zukünftigen Vorstandskollegen, dem
gesamten tesa Team und unseren Partnern auf diesem starken Fundament aufzubauen,
Kundenmehrwert auszuweiten und tesa in das nächste Kapitel nachhaltigen
Wachstums zu führen."
Dr. Goldberg ist seit 2017 Mitglied des Vorstands von tesa - zunächst als Chief
Industrial Officer und seit 2020 als CEO. In dieser Zeit hat er die
Transformation von tesa zu einem globalen Unternehmen für Klebelösungen
maßgeblich mitgestaltet. Mit seinem Fokus auf Innovation, Nachhaltigkeit,
Digitalisierung und technische Exzellenz hat er wichtige Impulse gesetzt und die
Position des Unternehmens im Markt gestärkt.
"tesa in den letzten Jahren zu leiten, war ein echtes Privileg", so Dr.
Goldberg. "Gemeinsam mit einem engagierten globalen Team haben wir Innovationen
beschleunigt, international expandiert und das Unternehmen stärker denn je für
eine innovative und nachhaltige Zukunft positioniert. Ich bin stolz auf das, was
wir erreicht haben, wünsche dem Unternehmen und Kourosh Bahrami alles Gute und
bin mir sicher, dass tesa diesen erfolgreichen Weg weitergehen wird."
"Im Namen des Aufsichtsrats möchte ich Dr. Goldberg für seine außergewöhnlichen
Beiträge und seine transformative Führung während seiner Amtszeit danken. Unter
seiner Führung ist tesa profitabel gewachsen und hat seine Position als
Technologieführer ausgebaut. Er hat nicht nur die Innovation beschleunigt und
neue Geschäftsperspektiven eröffnet, sondern auch die Internationalisierung
vorangetrieben und eine Kultur geschaffen, die die Vielfalt der Köpfe schätzt.
Dieser visionäre Ansatz hat das Unternehmen für eine dynamische, nachhaltige und
innovative Zukunft positioniert", so Mittal.
Der Aufsichtsrat wünscht Dr. Norman Goldberg alles Gute für seine Zukunft und
Dr. Kourosh Bahrami einen erfolgreichen Start bei tesa.
Über tesa SE
tesa entwickelt als multinationales Unternehmen seit mehr als 125 Jahren
innovative Klebebänder und selbstklebende Produktlösungen für Industrie,
Gewerbekunden und Endverbraucher. Es sind bereits mehr als 7000 Klebelösungen,
die die Arbeit, Produkte oder das Leben der Kunden verbessern helfen.
Nachhaltigkeit und energieschonende Verfahren stehen dabei heute im Fokus. tesa
investiert in die Entwicklung umweltfreundlicher Produkte und lösungsmittelfreie
Produktionsverfahren ebenso wie in die Nutzung erneuerbarer Energieträger an
seinen Standorten.
tesa ist in über 100 Ländern aktiv und betreibt Werke in Deutschland, Italien,
China, den USA und Vietnam. Rund drei Viertel des Umsatzes der tesa Gruppe
(2024: 1,7 Mrd. Euro) entfallen auf Anwendungen für die Industrie. tesa
entwickelt gemeinsam mit seinen internationalen Kunden maßgeschneiderten
Innovationen auf Produkt- und Prozessebene. So können bereits mehr als 130 tesa
Tapes in einem E-Auto und über 70 in einem Smartphone verbaut sein. Auch in der
Druck- und Bauindustrie dringt tesa mit seinem Spezial-Klebebändern in immer
neue Segmente und Länder vor. Knapp ein Viertel des Umsatzes erwirtschaftet das
Unternehmen mit Produkten für Endverbraucher und professionelle Handwerker. 300
Anwendungen, wie z.B, der legendäre tesafilm, erleichtern das Leben oder machen
es, wie bei Thema Insektenschutz, sogar etwas angenehmer. tesa gehört zu den
weltweit führenden Herstellern von Klebelösungen. Seit 2001 ist die tesa SE mit
heute rund 5.400 Mitarbeitenden als 100-prozentige und unabhängige Tochter der
Beiersdorf AG (u. a. NIVEA, Eucerin, la prairie) tätig.
mailto:pr@tesa.com
Kontakt:
tesa SE - Corporate Communications
Hugo-Kirchberg-Str. 1
22848 Norderstedt
Germany
pr@tesa.comTelefon: +49 40 88899 0
Foto - https://mma.prnewswire.com/media/2778570/Dr_Norman_Goldberg.jpg
Foto - https://mma.prnewswire.com/media/2778569/Dr_Kourosh_Bahrami.jpg
Logo - https://mma.prnewswire.com/media/2778568/tesa_SE_Logo.jpg
View original
content:https://www.prnewswire.com/news-releases/fuhrungswechsel-bei-tesa-dr-kou
rosh-bahrami-folgt-auf-dr-norman-goldberg-302564282.html
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/77628/6123504
OTS: tesa SE
|