Mannheim (ots) - Wer schon immer einmal eine seltene Gitarre in die Hand nehmen
wollte, sich über die neuesten Innovationen auf dem Markt für Gitarren, Bässe,
Verstärker, Effekte und Zubehör informieren oder namhafte Gitarrenhelden wie
Dweezil Zappa live spielen sehen möchte, sollte dieses Wochenende nach Mannheim
fahren. Vom 26. bis 28. September verwandelt der Guitar Summit den Rosengarten
in Europas größte Gitarren-Spielwiese.
Mehr als 600 Aussteller aus über 50 Ländern haben ihre Schätze mitgebracht - zum
Anschauen, Anfassen und Ausprobieren. Besonders die Boutique- und
Acoustic-Gitarrenbauer sorgen für besondere Momente. Viele Luthiers sind
persönlich vor Ort, stellen ihre Instrumente selbst vor und bieten die
Möglichkeit, echte Einzelstücke in die Hand zu nehmen, die anderswo kaum zu
finden sind.
Stars zum Anfassen
Das Besondere: Internationale Gitarren-Stars verschiedenster Genres geben nicht
nur Konzerte, sondern stehen auch für Workshops zur Verfügung. Dweezil Zappa,
Sohn der Rock-Legende Frank Zappa, zeigt seine Tricks genauso wie Tosin Abasi
von Animals As Leaders, der Progressive Metal mit technischer Brillanz
verbindet. Insgesamt stehen über 100 Workshops auf sieben Bühnen auf dem
Programm - von Blues-Basics mit Philip Sayce bis zu experimentellen Klangwelten
mit Plini und Sarah Longfield.
Das große Highlight ist der traditionelle Allstar-Jam am Samstagabend: Unter der
Leitung von Andy Wood treffen internationale Musikerinnen und Musiker
verschiedenster Stilrichtungen in spontanen Konstellationen aufeinander.
Blues-Talente jammen mit Metal-Gitarristen, Fingerstyle-Künstlerinnen mit
Fusion-Bassisten - solche einzigartigen musikalischen Begegnungen gibt es nur
beim Guitar Summit. Was dabei entsteht, ist nie vorhersehbar, aber immer
legendär.
Handwerk trifft auf High-Tech
Der Guitar Summit verbindet Tradition und Moderne: In der riesigen Ausstellung
auf vier Ebenen findet man einerseits Instrumentenbauer, die ihre Handwerkskunst
demonstrieren, und an anderen Ständen beispielsweise die neueste digitale
Verstärker-Technik oder Effektgeräte, die mit KI-Algorithmen arbeiten - Musik
verbindet.
An der "Musik Produktiv Ampfinity"-Teststation können Besucher zahlreiche
Gitarren- und Bassverstärker sowie Boxenkombinationen direkt ausprobieren. Mit
nur einem Knopfdruck lassen sich verschiedene Setups blitzschnell wechseln und
unmittelbar vergleichen - ganz ohne zeitaufwendiges Umstöpseln.
Mehr als nur Gitarren
Auch Nicht-Gitarristen kommen auf ihre Kosten. Die Konzerte am Freitag und
Samstag Abend bieten eine Stilvielfalt von zartem Fingerstyle der
Singer-Songwriterin Sophie Chassée über Blues-Rock mit Chris Buck bis hin zu den
experimentellen Klangwelten von Kaki King, die mit visuellen Projektionen
Gitarrenspiel und Kunst verschmelzen lässt.
Bassisten dürfen sich auf Billy Sheehan freuen, der kompromisslosen Druck von
Mr. Big bis The Winery Dogs mitbringt, während Yolanda Charles Funk, Soul und
Fusion mit lässiger Eleganz verbindet.
Praktische Infos für Kurzentschlossene
Der Guitar Summit öffnet täglich um 11 Uhr, freitags und samstags bis 19 Uhr,
sonntags bis 17 Uhr. Die Konzerte beginnen gegen 17 Uhr (Freitag)
beziehungsweise 16:30 Uhr (Samstag) und dauern bis etwa 23 Uhr.
Ein Tagesticket kostet im Vorverkauf 55 Euro für Freitag oder Samstag, 33 Euro
für den Sonntag. Das Drei-Tages-Ticket für 79 Euro lohnt sich für alle, die
richtig eintauchen wollen. Für Kinder unter 14 Jahren gibt es das Kids-Ticket zu
19 Euro (Freitag/Samstag) beziehungsweise 15 Euro (Sonntag). Kinder bis drei
Jahre haben freien Eintritt.
Der Rosengarten liegt zentral in Mannheim - gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln
erreichbar. Bei den beliebten Workshops gilt: Wer zuerst kommt, bekommt einen
Platz.
Tickets gibt es online unter http://www.guitarsummit.com oder an der Tageskasse
vor Ort.
Guitar Summit 2025: 26.-28. September, Congress Center Rosengarten Mannheim,
Rosengartenplatz 2. Weitere Informationen unter http://www.guitarsummit.com
Pressekontakt:
Frank Diesveld
Mobil +49 (0) 171 / 3050393
mailto:diesveld@guitarsummit.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/181037/6124051
OTS: Ebner Media Group GmbH & Co. KG
|