Düsseldorf (ots) - Xiaomi 15T Serie mit erweitertem Kamerasystem, optimierter
Konnektivität und elegantem Design
Xiaomi hat heute im Rahmen eines globalen Launch-Events in München die neue
Xiaomi 15T Serie präsentiert. Mit den beiden Modellen Xiaomi 15T
(https://www.mi.com/de/product/xiaomi-15t/) und Xiaomi 15T Pro
(https://www.mi.com/de/product/xiaomi-15t-pro/) wird die T-Reihe fortgeführt und
um zahlreiche Neuerungen ergänzt. Die Geräte kombinieren erweiterte Fotografie-
und Videofunktionen mit leistungsstarker Hardware und elegantem Design.
Weiterentwickelte Kamerasysteme für vielseitige Aufnahmen
Ein Schwerpunkt der neuen Generation liegt erneut auf der Bildqualität. Das
erweiterte Dreifach-Kamera-System wurde gemeinsam mit Leica entwickelt und
verfügt über mehrere Objektive, die unterschiedliche Brennweiten abdecken.
Während das Xiaomi 15T mit einer Hauptkamera, einem Ultraweitwinkelobjektiv und
einem Teleobjektiv ausgestattet ist, erhält das Xiaomi 15T Pro ein Leica 5x
Pro-Teleobjektiv, das einen größeren Zoombereich ermöglicht. Dadurch stehen
verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten zur Verfügung: das Xiaomi 15T Pro deckt
Brennweiten von 15 bis 230 mm ab, das Xiaomi 15T von 15 bis 92 mm. Damit lassen
sich sowohl Landschafts- als auch Detailaufnahmen realisieren.
Im Mittelpunkt steht das Leica Summilux Objektiv mit jeweils einer 50MP
Hauptkamera mit lichtstarker Blende - f/1.7 beim Xiaomi 15T, f/1.62 beim Xiaomi
15T Pro. Sie erlaubt detail- und kontrastreiche Bilder auch bei wenig Licht. Das
Xiaomi 15T Pro nutzt zudem einen neuen Light Fusion 900 Bildsensor mit
erweitertem Dynamikumfang von 13,5EV, wodurch mehr Details sichtbar werden.
Mit dem Leica 5x Pro Teleobjektiv führt das Xiaomi 15T Pro erstmals in dieser
Serie einen 5-fach optischen Zoom ein, der zusätzlich einen 10-fach
verlustfreien Zoom sowie bis zu 20-fachen Ultra-Zoom ermöglicht. Dadurch ist das
Modell für eine Vielzahl von Motiven geeignet - von weitläufigen
Landschaftsaufnahmen bis hin zu detailreichen Aufnahmen. Eine 32MP Frontkamera
ergänzt beide Modelle und ist für Selfies sowie Videotelefonie vorgesehen.
Unterstützt wird die Hardware von der neuen Computational Fotografie-Plattform
Xiaomi AISP 2.0. Mit den Funktionen PortraitLM 2.0 und ColorLM 2.0 optimiert sie
Farben, Schärfentiefe sowie Kontraste, um natürliche Ergebnisse zu erzielen und
reduziert den Nachbearbeitungsaufwand. Im Master-Portrait-Modus profitieren
Porträtaufnahmen von neuen Bokeh-Effekten wie Weite und Blasen und verfeinern
Einstellmöglichkeiten bei Blende und Brennweite. Ein spezieller Leica
Street-Photography-Modus erlaubt zudem schnelle Aufnahmen direkt aus dem
Sperrbildschirm heraus und bietet feste Brennweiten von 28mm, 35mm, 50mm, 75mm
sowie 135 mm - letztere exklusiv beim Xiaomi 15T Pro.
Auch im Videobereich bringen die Geräte erweiterte Funktionen: Beide Modelle
unterstützen 4K HDR+ mit 30 fps über alle Brennweiten hinweg, wodurch
Lebendigkeit und Kontrast unabhängig vom verwendeten Objektiv gleichbleiben. Das
Xiaomi 15T Pro ermöglicht darüber hinaus 4K-Aufnahmen mit 120 fps über die
Hauptkamera für Clips mit präziser Frame-Kontrolle sowie 4K-Aufnahmen mit 60 fps
10-bit Log mit LUT-Eingabe, die speziell für professionelle Nachbearbeitung und
hohe Flexibilität ausgelegt sind.
Erweiterte Konnektivität kombiniert mit einem neuen Betriebssystem
Neben der Kameratechnologie führt die Xiaomi 15T Serie neue
Kommunikationsfunktionen ein, um in unterschiedlichen Umgebungen verbunden zu
bleiben. Mit Xiaomi Astral Communication kommt ein System aus verschiedenen
Technologien zum Einsatz, darunter Xiaomi Offline Communication. Diese neue
Funktion ermöglicht erstmals eine direkte Sprachverbindung zwischen zwei Geräten
der Xiaomi 15T Serie ohne Mobilfunk- oder WLAN-Netz.[1] Die Reichweite beträgt
bis zu 1,9 km beim Xiaomi 15T Pro und 1,3 km beim Xiaomi 15T.[2] Das System
eignet sich besonders für offene Regionen ohne herkömmliche Netzabdeckung wie
etwa abgeschiedenen Wanderwegen oder Landschaften.
Xiaomi Astral Communication ermöglicht eine stabile und adaptive Konnektivität
auch durch den Xiaomi Surge T1S Tuner. Er kombiniert flexibel verschiedene
Signalquellen - GPS, WLAN, Bluetooth und Mobilfunk - und wechselt mithilfe des
Super Antenna Array, einer Hochleistungsantenne zur Optimierung der
Mobilfunkleistung, sowie durch AI Smart Antenna Switching automatisch zwischen
den verfügbaren Übertragungstechnologien. Dies führt zu einer stabileren und
zuverlässigeren Verbindung beim Streaming, Navigieren oder Gaming.
Auf Softwareseite wird das neue Xiaomi HyperOS 3 eingeführt.[3] Das neue
Betriebssystem bietet eine überarbeitete Benutzeroberfläche mit erweiterten
Multitasking-Funktionen,[3] schnelleren App-Öffnungen und überarbeiteten
Interface-Elementen, darunter Sperrbildschirme, Hintergründe, Symbole, Widgets
und ein neu gestaltetes Benachrichtigungssystem. Ergänzt wird dies durch die
Systemintelligenz Xiaomi HyperAI[4] sowie eine optimierte Gerätevernetzung
innerhalb des Xiaomi Ökosystems für erhöhte Produktivität und nahtloses Teilen
und Synchronisieren von Inhalten.
Größere und hellere Displays
Die neue Xiaomi 15T Serie setzt auf Displays mit einer Größe von 6,83 Zoll.
Damit gehören sie zu den größten in der Geschichte der Xiaomi Smartphones und
bieten eine großflächige Darstellung von Inhalten.[2] Die Spitzenhelligkeit
liegt bei 3.200 Nits - ein Wert, der auch bei direkter Sonneneinstrahlung für
eine gute Ablesbarkeit sorgt. Mit einer 1.5K-Auflösung liefert die neue Serie
detailreiche und farbtreue Darstellungen von Fotos, Videos und Grafiken.
Mit nur 1,5 mm bietet das Xiaomi 15T Pro besonders schmale Ränder, ermöglicht
durch die sogenannte LIPO-Technologie.[2] Damit ist der Rahmen 27 Prozent
schmaler als bei seiner Vorgängergeneration,[2] wodurch ein randloses Display
möglich ist, das größer wirkt, ohne die Gesamtgröße des Geräts zu erhöhen. Die
Bildwiederholrate des Xiaomi 15T Pro liegt bei bis zu 144Hz,[5] um nahtloses
Scrollen zu ermöglichen und für reaktionsschnelle Interaktionen zu sorgen. Für
eine komfortable und lange Nutzung ist das Gerät mit DC-Dimmung bei voller
Helligkeit und fortschrittlicher Augenschutztechnologie ausgestattet.
Das Xiaomi 15T unterstützt eine Bildwiederholrate von bis zu 120Hz[6] sowie
3840Hz PWM-Dimmung, um nahtloses Scrollen zu ermöglichen und insbesondere bei
nächtlichem Lesen oder in lichtschwachen Umgebungen die Augen zu entlasten und
Bildschirmflimmern effektiv zu reduzieren.
Akku trifft auf Leistung und Kühlung
Ein leistungsstarkes Display erfordert ebenso leistungsfähige Komponenten. Beide
Modelle der Xiaomi 15T Serie bieten robuste Performance sowie effizientes
Wärmemanagement, um den alltäglichen Anforderungen gerecht zu werden. Sowohl das
Xiaomi 15T als auch das Xiaomi 15T Pro sind mit einem 5.500mAH Akku
ausgestattet, der auf Langlebigkeit ausgelegt ist und auch nach 1.600 Ladezyklen
bis zu 80 Prozent seiner ursprünglichen Kapazität erreicht.[2] Das Xiaomi 15T
Pro unterstützt kabelgebundenes Schnellladen mit 90 Watt sowie 50 Watt
kabelloses HyperCharge,[7] das Xiaomi 15T lädt mit bis zu 67 Watt per Kabel.[8]
Bei vollständig entladenem Akku kann das Gerät innerhalb von weniger als vier
Sekunden nach Anschluss eines Ladegeräts eingeschaltet werden.[2]
Im Inneren setzt das Xiaomi 15T Pro auf den neuen MediaTek Dimensity 9400+
Chipset, der im 3-nm-Verfahren hergestellt wird. Das Xiaomi 15T verwendet den
MediaTek Dimensity 8400-Ultra. Beide bieten höhere CPU- und GPU-Leistung bei
gleichzeitig optimierter Energieeffizienz.[2]
Neben hoher Leistung ist ein effektives Wärmemanagement entscheidend, um auch
bei längerer Nutzung komfortable Bedingungen zu gewährleisten. In der Xiaomi 15T
Serie übernimmt hier das Xiaomi 3D IceLoop System eine zentrale Rolle. Anders
als herkömmliche passive Kühlsysteme, die Wärme langsam von den internen
Komponenten an die Geräteoberfläche abgeben, trennt das Xiaomi 3D IceLoop System
effizient Dampf und Flüssigkeit und verfügt über eine speziell gestaltete
3D-Wölbung für die CPU. Dieses Design leitet Wärme von zentralen Quellen wie dem
SoC weg und verteilt sie gleichmäßig über die Geräteoberfläche. Dadurch wird
auch bei anspruchsvollen Aufgaben eine dauerhaft hohe Leistung und ein
angenehmes Griffgefühl gewährleistet.
Flaggschiff-Design mit hoher Widerstandsfähigkeit
Hochwertige Materialien vereint die Xiaomi 15T Serie mit moderner Linienführung.
Die durchgehende Rückseite und Akkuabdeckung aus Glasfaser bilden eine nahtlose
Oberfläche, während der flache Rahmen den modernen Designprinzipien entspricht.
Leicht abgerundete Kanten sorgen für eine elegante Optik und einen komfortablen
Griff.
Für eine hohe Sicherheit sorgt neben der Rückseite aus Glasfaser auch das
Display mit Corning® Gorilla® Glass 7i, das im Vergleich zur vorherigen
Generation eine doppelt so hohe Kratzfestigkeit bietet.[2] Beide Modelle sind
nach IP68 gegen Wasser und Staub geschützt[9] und für Wassertiefen von bis zu 3
Metern ausgelegt.[2]
Das Xiaomi 15T Pro hebt sich durch einen Rahmen aus hochfester
6M13-Aluminiumlegierung ab, der für hohe Stabilität und hohen Fallschutz sorgt.
Farblich stehen beim Xiaomi 15T Pro Black, Gray und Mocha Gold[10] zur Auswahl.
Letztere Variante wurde für Xiaomi Fans entwickelt, die zusätzlichen Wert auf
Eleganz legen. Beim Xiaomi 15T stehen dagegen Black, Gray und Rose Gold[10] zur
Auswahl. Das markante Rose Gold bringt modische Ausdruckskraft und subtile
Eleganz mit sich.
Preise und Verfügbarkeiten[11]
Das Xiaomi 15T Pro (https://www.mi.com/de/product/xiaomi-15t-pro/) ist ab sofort
in den drei Farben Black, Gray und Mocha Gold[10] in drei Speichervarianten[12]
verfügbar:
- Die Variante 12 GB + 256 GB ist für 799,90 Euro (UVP) erhältlich.
- Die Variante 12 GB + 512 GB ist für 899,90 Euro (UVP) erhältlich.
- Die Variante 12 GB + 1 TB ist für 999,90 Euro (UVP) erhältlich.
Das Xiaomi 15T (https://www.mi.com/de/product/xiaomi-15t/) ist ab sofort in den
drei Farben Black, Gray und Rose Gold[10] in zwei Speichervarianten[12]
verfügbar:
- Die Variante 12 GB + 256 GB ist für 649,90 Euro (UVP) erhältlich.
- Die Variante 12 GB + 512 GB ist für 699,90 Euro (UVP) erhältlich.
Early Bird Aktion
Zum Marktstart gibt es vom 24. September bis einschließlich 10. Oktober folgende
Early Bird Angebote auf mi.com:
- Xiaomi 15T Pro (12 GB + 1 TB) für 899,90 Euro (100 Euro Rabatt).
- Xiaomi 15T (12 GB + 512 GB) für 649,90 Euro (50 Euro Rabatt).
Darüber hinaus erhalten alle Käufer*innen der Xiaomi 15T Serie im
Aktionszeitraum kostenlos die Xiaomi Sound Party Lautsprecher im Wert von 129,90
Euro (UVP) kostenlos dazu(nur solange der Vorrat reicht).
Weitere Informationen sowie Bildmaterial finden Sie hier
(https://emea.ourspacefiles.com/fl/b873TVGjjWFm) (Passwort: r6O6z5AGgn3E).
Disclaimers
1 Xiaomi Offline Communication wird via OTA ab dem 24. September 2025 verfügbar
sein. Die Verfügbarkeit der Funktion und der Markteinführungsplan von OTA können
je nach Land variieren. Für Xiaomi Offline Communication wird eine SIM-Karte
sowie eine angemeldetes Xiaomi Konto benötigt. Es unterstützt Sprachanrufe
innerhalb einer Reichweite von bis zu 1,9km zwischen zwei Xiaomi 15T Pro Geräten
und 1,3km zwischen zwei Xiaomi 15T Geräten in offenen, freien Umgebungen. Die
tatsächliche Anrufqualität kann je nach Umgebungsbedingung variieren. Bitte
orientieren Sie sich an Ihren eigenen Erfahrungen. Diese Funktion ist nicht für
Notfälle oder lebensrettende Kommunikation konzipiert oder vorgesehen.
2 Daten wurden von den internen Labors von Xiaomi getestet, tatsächliche
Ergebnisse können variieren.
3 Xiaomi HyperOS 3 wird via OTA ab Ende Oktober 2025 in ausgewählten Regionen
verfügbar sein. Verfügbarkeit und Markteinführungsplan können je nach Region
variieren. Bitte informieren Sie sich auf der offiziellen Website Ihres Landes
für weitere Details.
4 Die Verfügbarkeit von KI-Funktionen kann abhängig von der Softwareversion,
Apps, Sprache und Region variieren. Weitere Informationen finden Sie auf der
offiziellen Website. Es ist außerdem eine Internetverbindung erforderlich. Bitte
prüfen Sie die Antworten auf Richtigkeit.
5 Das Display unterstützt eine maximale Bildwiederholrate von 144Hz. Die
Bildwiederholrate kann je nach Anwendungsoberfläche und
Spielegrafikeinstellungen leicht variieren. Bitte orientieren Sie sich an der
tatsächlichen Nutzung.
6 Das Display unterstützt eine maximale Bildwiederholrate von 120Hz. Die
Bildwiederholrate kann je nach Anwendungsoberfläche und
Spielegrafikeinstellungen leicht variieren. Bitte orientieren Sie sich an der
tatsächlichen Nutzung.
7 Bitte erkundigen Sie sich beim örtlichen Händler nach der Verfügbarkeit eines
Netzteils in der Verpackung. Für kabelgebundenes Laden wird ein Xiaomi Netzteil
mit 90W oder mehr empfohlen. Das kabellose Ladegerät wird separat verkauft.
8 Bitte erkundigen Sie sich beim örtlichen Händler nach der Verfügbarkeit eines
Netzteils in der Verpackung. Das kabellose Ladegerät wird separat verkauft. Für
kabelgebundenes Laden wird ein Xiaomi-Netzteil mit 67W oder mehr empfohlen.
9 Das Gerät ist nur unter bestimmten Laborbedingungen auf Wasser- und
Staubresistenz geprüft, die nicht den normalen Nutzungsbedingungen entsprechen.
Die Garantie deckt keine Schäden durch Flüssigkeiten ab, die unter anderen
Bedingungen entstehen. Der Schutz gegen Eindringen kann durch Abnutzung,
physische Beschädigung oder eine für Reparaturen notwendige Öffnung
beeinträchtigt werden. Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen
Xiaomi Website.
10 Die Verfügbarkeit der Farben kann je nach Region variieren.
11 Globale Preise können je nach Mehrwertsteuer, Steuern und anderen Faktoren
variieren.
12 Der verfügbare Speicher und RAM sind geringer als der Gesamtspeicher, da das
Betriebssystem und vorinstallierte Softwarespeicher belegen.
Pressekontakt:
Weber Shandwick
Andreas Fuchs
mailto:Xiaomi@WeberShandwick.com
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/122861/6124674
OTS: Xiaomi
|