Köln (ots) -
- Variabler Garantie-Anteil zwischen 60 und 90 %
- Freie Auswahl aus über 60 Einzelfonds ergänzt Garantie-Anteil auf Wunsch
- Umfrage: bAV-Makler favorisieren variables Verhältnis von Garantie und Rendite
Beim Lebensversicherer Canada Life können Kunden das Verhältnis von Garantie und
ausreichenden Renditechancen in der Betriebsrente (bAV) ab sofort variabel
festlegen. Dies sorgt für noch mehr Renditechancen im GENERATION business plus,
der upgedateten fondsgebundenen bAV-Lösung des Lebensversicherers.
Damit reagiert das Unternehmen auf den Bedarf im Markt. Wie eine aktuelle
Umfrage (https://www.canadalife.de/unternehmen/pm-bav-zwischen-garantien-und-ren
dite-maklerumfrage-092025/) belegt, sind bAV-erfahrene Versicherungsmakler davon
überzeugt, dass sich Garantien und Rendite an die Risiko-Präferenz des Kunden
anpassen lassen müssen. Während im Kollektivgeschäft ein ausgewogenes Verhältnis
von Renditechancen und Garantien besonders gefragt ist, zeigt sich im
Gesellschafter-Geschäftsführer-Segment ein stärkeres Renditebewusstsein: Über
ein Viertel (27 %) der bAV-Makler ist der Meinung, dass in diesem Segment hohe
Renditechancen und wenig Garantien wichtig sind.
Wahlfreiheit: Garantie-Rendite-Mixmit über 60 Einzelfonds
Für mehr Renditechancen hat Canada Life im upgedateten Tarif GENERATION business
plus eine Fondsauswahl eingeführt. In der Umfrage waren 87 % der bAV-Makler
davon überzeugt, dass Arbeitgebern eine variable Fondsauswahl wichtig ist, die
verschiedene Anlageklassen und Schwerpunkte wie zum Beispiel Nachhaltigkeit gut
abbildet. Ebenso viele Makler sind der Meinung, dass für Unternehmen eine
gemanagte Fonds-Vermögensverwaltung (87 %) von Bedeutung ist.
Dem trägt die Canada Life-Betriebsrente Rechnung: Die neue Wahlfreiheit steht
bei Zustimmung des Arbeitgebers allen im Vertrag Versicherten offen. Ein
Garantie-Anteil deckt dabei mindestens 60% des Portfolios ab. Dafür steht für
Anlagedauern ab 12 Jahren der Unitised-With-Profits- (UWP) Fonds zur Verfügung,
der schon seit zwei Jahrzehnten das Kernstück der Canada Life-Betriebsrente
darstellt. Als alternativer Sicherheitsbaustein steht für Anlagedauern von 5-11
Jahren auch das Automatische Portfolio-Management (APM Serie bAV) offen. Mit der
Höhe des Garantie-Anteils legt man schon bei Beginn des Vertrages die
Untergrenze des späteren Garantieniveaus fest, es kann später nicht mehr
reduziert werden. Die Einzelfondsauswahl können Kunden jederzeit nach Wunsch
ändern. Sie haben zudem die Möglichkeit, von Einzelfonds in den Garantie-Anteil
umzuschichten und so das Garantieniveau zu erhöhen.
Wer von den neuen Renditechancen profitieren und professionell verwaltet
investieren möchte, kann zum Beispiel die Setanta Active Multi-Asset- (SAMA) (ht
tps://www.canadalifeaktuell.de/moderne-vermoegensverwaltung-mit-system-so-invest
ieren-die-sama-fonds-20963) Fonds nutzen. Die vermögensverwaltenden Fonds mit
Volatilitätssteuerung sind in drei Risikoprofilen mit jeweils unterschiedlichem
Sachwert-Anteil erhältlich. Je nach gewähltem Profil reduziert die
Volatilitätssteuerung Risiken und sorgt für ein Investment nach
Anlagementalität. Das chancenorientierte Profil enthält 70-90 % Sachwerte. Neben
klassischen Assetklassen wie Aktien und Anleihen spielen in den SAMA-Fonds auch
alternative Investments wie Immobilien, Infrastruktur oder Private Equity eine
Rolle. Dies sorgt für zusätzliche Diversifikation und Renditechancen jenseits
der klassischen Märkte.
"Mehr Renditechancen und eine variable Fondsauswahl sind derzeit häufige Wünsche
im bAV-Markt. Diese Wünsche machen wir möglich: Wir liefern umfassende
Investment-Expertise und echte Renditechancen auf einer starken
Garantie-Grundlage", kommentiert Dr. Igor Radovic, Mitglied des Vorstands bei
Canada Life. "Dank unserer Erfahrung mit renditeorientierten Garantien durch den
bewährten UWP-Fonds und unser gemanagtes Portfolio sind unsere Kunden
gleichzeitig gut abgesichert. So können sie in Ruhe und mit Rückenwind aus dem
Betrieb eine profitable Zusatzrente fürs Alter aufbauen."
Über Canada Life
Canada Life Assurance Europe ist seit 25 Jahren ein Innovationsführer in
Deutschland und bietet einzigartige Produkte: So etablierte der
Lebensversicherer die fondsgebundene Betriebsrente mit endfälliger Garantie im
deutschen Maklermarkt. Das Unternehmen betreut heute rund 620.000
Versicherungsverträge im Bereich Altersvorsorge und Risikoschutz. Ein AA Rating
von Assekurata sowie hervorragende internationale Finanzstärke-Ratings
dokumentieren die Belastungsfähigkeit des Versicherers. Nach einer bedeutenden
technologischen Transformation zur Modernisierung der
Back-Office-Verwaltungsplattform möchte das Unternehmen durch weitere
Innovationen und Verbesserungen wachsen.
Canada Life Assurance Europe ist Teil der Great-West Lifeco-Gruppe, einem der
weltweit führenden Lebensversicherungsunternehmen mit Hauptsitz in Kanada und
Beteiligungen in den Bereichen Lebensversicherung, Krankenversicherung,
Altersvorsorge und Investmentdienstleistungen, Vermögensverwaltung und
Rückversicherung. Mit Niederlassungen in Kanada, den Vereinigten Staaten und
Europa sowie über 32.000 Mitarbeitern und über 108.000 Beraterbeziehungen
betreut die Gruppe über 40 Millionen Kunden.
Pressekontakt:
Canada Life Assurance Europe plc
Julia Zogel
Expertin Public Relations
Hohenzollernring 72
50672 Köln
Telefon: 0221/3675 6415
E-Mail: mailto:presse@canadalife.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/53267/6125129
OTS: Canada Life Assurance Europe plc, Niederlassung für Deutschla
nd
|