Hamburg (ots) - Ein Programm, sagt Nikki Iles, ist immer auch eine gemeinsame
Reise. Je besser man seine Mitreisenden kennt, desto leichter gestaltet sich das
Reisen, und desto weniger muss man vorher absprechen. "Das gemeinsame Musizieren
gibt mir Hoffnung für unsere Menschlichkeit und erinnert mich daran, dass wir
keine Angst vor Träumen haben dürfen."
Am 27. und 28. September startet Nikki Iles in Hannover (NDR Konzerthaus) und
Hamburg (Elbphilharmonie) ihre musikalische Reise mit der NDR Bigband als neue
Chefdirigentin - mit ihrem neuen Programm "The Shadow of a Dream: Journeys
Through a Strange World". Das Auftragswerk des NDR hat sie den Musikerinnen und
Musikern auf den Leib geschrieben. Nach zahlreichen gemeinsamen Projekten hat
die 61-jährige Britin den Klang der NDR Bigband längst verinnerlicht - sie
träumt sogar davon, erzählt sie.
Das Konzert am 28. September wird auf NDR.de/bigband live gestreamt.
Nikki Iles und die NDR Bigband im Abo
In ihrer ersten Saison präsentiert die neue Chefdirigentin gemeinsam mit der NDR
Bigband ein hochkarätiges Abonnement in Hamburg und Hannover. Drei Programme hat
Nikki Iles kuratiert und dabei Solistinnen und Solisten wie die Sängerin Norma
Winstone, die kanadischen Schwestern Ingrid und Christine Jensen sowie die
Bassistenlegende Dave Holland eingeladen.
Zu ihrem ersten Projekt "The Shadow of a Dream - Journeys through a Strange
World" (27./28. September 2025) sagt Nikki Iles: "In diesem Programm beschäftige
ich mich mit Themen der Zusammengehörigkeit - wie wichtig es ist, trotz der
Herausforderungen, mit denen wir konfrontiert sind, Empathie zu zeigen und eine
gemeinsame Basis zu finden."
Gemeinsam mit der Trompeterin Ingrid Jensen und der Saxofonistin Christine
Jensen lässt Nikki Iles kanadische Klanglandschaften lebendig werden. Mit dabei
ist die kanadische Pianistin Kris Davis, deren perkussives Klavierspiel eine
reizvolle Ergänzung zum lyrischen Stil der Jensens und der Kraft der NDR Bigband
bildet. Das Motto lautet: "Luminescent Landscapes" (14./15. Februar 2026).
"Tribute to Kenny Wheeler" könnte der Titel des dritten von Nikki Iles
kuratierten Programms lauten. Hier verarbeiten alle Beteiligten ihre Erfahrungen
mit einem genialen Musiker weiter: Kenny Wheeler (1930-2014), der "Master of
Melancholy Chaos". Für dieses Projekt konnte Iles zwei Jazzlegenden gewinnen:
die Sängerin Norma Winstone und den Bassisten sowie Miles-Davis-Weggefährten
Dave Holland (20./21. Juni 2025).
Ausblick auf die Saison 2025/26
In der Konzertsaison 2025/26 wird die NDR Bigband unter anderem mit Danilo
Pérez, dem langjährigen Pianisten Wayne Shorters, der Hamburger Band TOYTOY
sowie dem Kölner Jazztrompeter Frederik Köster zusammenarbeiten und den 100.
Geburtstag von Miles Davis feiern.
Im Sendegebiet bringt die NDR Bigband ihre Produktionen auch an entlegene Orte
und gastiert bei bedeutenden Festivals, etwa den Festspielen
Mecklenburg-Vorpommern, Travejazz in Lübeck, dem Göttinger Jazzfestival sowie
JazzBaltica.
Auch der Nachwuchs kommt nicht zu kurz: Die NDR Bigband ist auf drei Schultouren
im Sendegebiet unterwegs, ist im Juni 2026 beim Niedersächsischen
Big-Band-Meeting mit Schul-Bigbands aus ganz Niedersachsen dabei und arbeitet
neu mit der Royal Academy of Music London zusammen.
Weitere Informationen unter NDR.de/bigband.
Pressekontakt:
Norddeutscher Rundfunk
Unternehmenskommunikation
Presse und Kommunikation
Mail: mailto:presse@ndr.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/6561/6125409
OTS: NDR Norddeutscher Rundfunk
|