Furtwangen (ots) - Mit einem neuen benutzerfreundlichen Bedienelement der Siedle
App öffnen Bewohner ihre Tür einfach, ohne die App zu starten. Ein Fingertipp
genügt - schnell und unkompliziert: besonders beim Heimkommen. Das neue Widget
vereinfacht den schlüssellosen Zugang mit dem Smartphone und macht den digitalen
Türzugang noch intuitiver.
Die Siedle App ermöglicht die smarte Bedienung einer Türsprechanlage mit dem
Smartphone oder Tablet: Als mobile Innenstation empfängt sie den Türruf, stellt
ein Live-Videobild dar, baut eine Sprechverbindung auf und öffnet die Tür - zu
Hause und von unterwegs. Nun hat der Schwarzwälder Hersteller die App um eine
nützliche und oft nachgefragte Funktion erweitert: eine Widget-Funktion für
schnellen Zugriff auf den Türöffner.
Bedienelement direkt auf dem Homescreen
Die neue Anwendung funktioniert intuitiv und einfach: Mit einem Fingertipp auf
das Widget lässt sich die Tür öffnen - direkt vom Homescreen, ohne vorher
überhaupt die App zu starten. Für mehrere Türen innerhalb der Anlage können
mehrere Widgets eingerichtet werden, jeweils individuell konfiguriert. Jedes
Widget zeigt an, welche Tür damit geöffnet wird.
Die Bedienung ist intuitiv: Entweder wird die Tür mit dem ersten Fingertipp
bereits geöffnet. Wer Bedienungsfehler ausschließen will, stellt bei dem Widget
die Funktion "Sicherheit durch Doppeltippen ein". Dann wird mit dem ersten
Bedienen das App-Symbol grau und mit dem nächsten Tippen die Tür geöffnet.
Bleibt das zweite Tippen aus, dann wechselt die Widgetfarbe auf Rot und die
Funktion wird zur Sicherheit wieder deaktiviert. Die sichere Türöffnung ist nach
der Installation des Widgets voreingestellt und verhindert unbeabsichtigtes
Öffnen. Für Android sowie iOS stehen jeweils zwei Widgetgrößen zur Verfügung.
Einfach konfiguriert - flexibel genutzt
Die Zuordnung zum gewünschten Standort und der gewünschten Tür erfolgt direkt im
Widget. Wie von anderen Widgetbedienungen gewohnt, öffnet sich ein Bedienmenü,
wenn der Finger länger auf das Widget gehalten wird. Der gewählte Standort und
die gewählte Tür werden im Widget aktualisiert und angezeigt. Die Version 1.8
der Siedle App mit der neuen Funktion stehen ab sofort zum kostenlosen Download
im Apple Store sowie im Google Play Store zur Verfügung.
Kompatibel mit Siedle IQ
Die Siedle App mit der Widget-Funktion ist auch mit der neuen Produktfamilie
Siedle IQ kompatibel. Siedle IQ steht für den endgültigen Schritt des
Herstellers in die Welt des "Internet of Things" (IoT) - und für eine neue
Generation der Türkommunikation. Die Produktfamilie umfasst eine
Cloud-Plattform, digitale Services und eine IP-Video-Sprechanlage mit App. Sie
bildet ein System, das Sicherheit, Komfort und Design vereint - und dabei so
einfach funktioniert wie nie zuvor.
Weitere Informationen gibt es auf: http://www.siedle.de/siedleiq
Auf einen Blick
- Funktion: Türöffnen direkt vom Homescreen - mit dem neuen Widget der Siedle
App
- Einfach: Schnell die Tür öffnen ohne App-Start
- Flexibel: Individuell einsetzbar für angeschlossene Siedle-Türen, auch an
verschiedenen Standorten
- Sicher: Schutz gegen unbeabsichtigtes Öffnen (Doppelklick)
- Kompatibel: Funktioniert mit Android und iOS - in verschiedenen Widget-Größen
Pressekontakt:
Fabian Riesterer
Telefon +49 7723 63-425
Irina Weiß
Telefon +49 7723 63-422
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/148820/6125837
OTS: S. Siedle & Söhne OHG
|