München (ots) - Effektive Cottbuser klopfen oben an! Gegen den VfB Stuttgart II
feiert Energie einen 5:0-Erfolg, der gleichzeitig der höchste Sieg der
Vereinsgeschichte in der 3. Liga ist. Es ist der 3. Sieg in den vergangenen 4
Spielen. Zumindest für eine Nacht springt das Team von Claus-Dieter Wollitz auf
Platz 3. "Ich glaube, dass die Mannschaft wieder anfängt, eine Geschlossenheit
zu entwickeln! Und das ist wichtig für diesen Standort hier", freut sich
Wollitz. Am Dienstag steht das Auswärtsspiel bei Hansa Rostock an (ab 18.30 Uhr
live). "Pele" Wollitz zeigt sich selbstbewusst: "Ich habe mit Energie Cottbus
gegen Rostock noch nie verloren. Ich bin mir auch sicher, dass wir Argumente
haben, dass wir am Dienstag ein gutes Spiel machen." Dort gibt es das brisante
Wiedersehen mit dem Ex-Cottbuser Maximilian Krauß. "Über die Person [Maximilian
Krauß, Anm.d.Red.] ist alles gesagt. Ich habe Prinzipien, die stehen für mich
über allem", fügt Wollitz hinzu.
Nach zuletzt 2 Siegen und starken 11 Punkten zum Saisonstart gibt es für den VfB
Stuttgart II eine heftige Klatsche. "Wir waren nur Sparringspartner, mehr haben
wir nicht geschafft zu werden. So ist es eben und dann hat die bessere, die klar
reifere Mannschaft gegen eine, heute, Jugendmannschaft gewonnen. Da muss man
sich sicherlich steigern", urteilt VfB-Coach Nico Willig schonungslos über sein
Team.
Nachfolgend die wichtigsten Clips und Stimmen vom Freitagsspiel der 3.Liga - bei
Verwendung bitte die Quelle MagentaSport nennen. Am Samstag geht's ab 13.30 Uhr
weiter mit der Konferenz (ab 13.45 Uhr live im Einzelspiel) - u.a. mit
Erzgebirge Aue gegen den TSV 1860 München und MSV Duisburg gegen den FC
Ingolstadt 04. MagentaSport zeigt alle Spiele der 3.Liga live.
Energie Cottbus - VfB Stuttgart II 5:0
Energie Cottbus feiert den 3. Sieg in den vergangenen 4 Spielen - und klopft in
der Tabelle oben an mit dem Sprung auf Platz 3. Tolcay Cigerci überragt mit drei
Assists. Nach zuletzt 2 Siegen und starken 11 Punkten zum Saisonstart gibt es
für den VfB Stuttgart II eine deftige Klatsche.
Claus-Dieter Wollitz, Trainer Energie Cottbus: "Dass wir gewinnen können, diese
Überzeugung hatten wir. Bis zum 3:0 haben wir das sehr gut gemacht, sehr
diszipliniert, sehr kompakt gegen den Ball, gute Umschaltmomente gehabt. Völlig
zurecht auch geführt. Wenn du das 3:0 machst und kannst den Ball über die Linie
schieben, dann hast du vieles richtig gemacht und hast als Mannschaft
funktioniert. Dass danach ein bisschen Nachlässigkeit herrscht, das hat jede
Fußballmannschaft. Was die Art betrifft, ist die Mannschaft wieder auf einem
sehr guten Weg."
... über Tolcay Cigerci: "Dass er in so einer Situation so liefert - seine Frau
erwartet minütlich, stündlich schon länger ein Kind. Ich glaube, dass die
Mannschaft wieder anfängt, eine Geschlossenheit zu entwickeln! Und das ist
wichtig für diesen Standort hier."
... über das Duell gegen Hansa Rostock - und das Wiedersehen mit seinem im
Unfrieden geschiedenen Ex-Spieler Maximilian Krauß: "Ich habe mit Energie
Cottbus gegen Rostock noch nie verloren. Ich bin mir auch sicher, dass wir
Argumente haben, dass wir am Dienstag ein gutes Spiel machen. Wichtig ist, dass
wir da mit einem Erfolgserlebnis hinfahren. Über die Person [Maximilian Krauß,
Anm.d.Red.] ist alles gesagt. Ich habe Prinzipien, die stehen für mich über
allem. Trotzdem wünsche ich dem Menschen gesundheitlich und sportlich nur das
Beste." Link zum Interview: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=ZkJTOEZwTU
45bjE4a2x6eHBScHZ1d0NFV0N4aWhwZkxscHpzQWlHQmhFdz0=
Tolcay Cigerci, mit drei Assists überragender Spieler von Energie Cottbus: "Wir
sind sehr gut gestartet, hatten einen sehr guten Matchplan. Wir wollten es eng
machen und sie nach außen lenken, das hat sehr gut funktioniert. Mir ist es
egal, wer die Tore macht, Hauptsache wir gewinnen und haben die drei Punkte
hier. Es gehört dazu, dass wir nicht aufhören. Das macht eine gute Mannschaft
aus."
... über seine hochschwangere Frau und die bevorstehende Geburt: "Natürlich
hatte ich das im Hinterkopf, aber im Spiel nicht so. Ich weiß, meiner Frau geht
es gut. Wir sprechen uns vorher nochmal ab, auch mit dem Trainer. Er gibt mir
die Freiheiten, auch wenn ich jeden Tag noch da bin, aber wir sind im engen
Austausch. Das Wichtigste ist, dass es meiner Frau zu Hause gut geht und dem
Baby - und wir warten halt darauf. Unsere Physios wissen Bescheid, meine Frau
hat die Nummer und wenn was ist, gibt es sofort die Nachricht." Link zum
Interview: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=MUMzZlp0bXpGejIyWHNYTjdrT2l
YNmRvVHkyWkJ3K3RtaE5keUVkYklUdz0=
Nico Willig, Trainer VfB Stuttgart II: "Das Spiel war früh gegessen. Wir kommen
brutal schnell auf die Verliererstraße, was uns nicht in die Karten spielt. Wir
waren nur Sparringspartner, mehr haben wir nicht geschafft zu werden. Wir sind
im letzten Drittel in wahnsinnig viele leichte Ballverluste reingelaufen und ein
Konter nach dem anderen lief. Wir waren mit dem 0:2 zur Halbzeit noch gut
bedient. Die 2. Halbzeit beginnt eigentlich gut, aber mit dem 0:3 war es aus. So
ist es eben und dann hat die bessere, die klar reifere Mannschaft gegen eine,
heute, Jugendmannschaft gewonnen. Da muss man sich sicherlich steigern." Link
zum Interview: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=Tmo4SERLWFVwY3BDZ1pRaUl
QajNDQWxzUk16NzkvdUU2WU9Rbk1mOWpuUT0=
MagentaSport und MagentaTV zeigen 18 Topspiele der FIFA U-20-WM in Chile live
und exklusiv
Topstars wie Diego Maradona, Lionel Messi, Ronaldinho, Paul Pogba, Alexis
Sánchez oder Erling Haaland haben bei diesem Turnier erstmals die Weltbühne des
Fußballs betreten: Vom 27. September bis 19. Oktober wird die FIFA
U20-Weltmeisterschaft 2025 in Chile ausgetragen. MagentaTV und MagentaSport
zeigen exklusiv täglich das jeweilige Topspiel der WM live. Über das
Freemium-Angebot von MagentaTV ( http://magenta.tv/ ) werden die Spiele auch
kostenlos für alle - ohne Login und ohne Registrierung - ausgestrahlt. Insgesamt
werden 18 ausgewählte WM-Partien gezeigt, darunter mit Argentinien, Brasilien,
Italien und Spanien auch die Auftritte der besten Teams. Die Highlights der
Begegnungen sind außerdem auf allen MagentaSport Plattformen sowie in den
Social-Media-Kanälen abrufbar.
"Be the next Wolff Fuss - Von Likes zu Live!" ab heute kostenlos bei
MagentaSport und MagentaTV
Die Doku "Be the next Wolff Fuss - Von Likes zu Live!" zeigt den Weg vom
#BTNWF-Casting über das Bootcamp bis hin zum großen Live-Einsatz. Die
einstündige Doku begleitet die spannendsten Momente, die härtesten Challenges
und die entscheidende Frage: Wer schafft es ans Mikro neben Wolff Fuss? Seit
heute steht die Doku kostenlos bei MagentaSport und MagentaTV zur Verfügung ( Be
the next Wolff Fuss - die Doku. Von Likes zu Live! | Magazin | MAGENTA SPORT (ht
tps://www.magentasport.de/event/be-the-next-wolff-fuss-die-doku-von-likes-zu-liv
e/11557828) ).
3.Liga - 8. Spieltag
Samstag, 27. September
ab 13.30 Uhr in der Konferenz und ab 13.45 Uhr im Einzelspiel verfügbar:
Erzgebirge Aue - TSV 1860 München, Hansa Rostock - TSV Havelse, SV Wehen
Wiesbaden - 1.FC Saarbrücken, MSV Duisburg - FC Ingolstadt 04, 1. FC Schweinfurt
05 - Alemannia Aachen
ab 16.15 Uhr: SV Waldhof Mannheim - Rot-Weiß Essen
Pressekontakt:
Jörg Krause
Mail: joerg.krause@thinxpool.de
Mobil: 0170 22 680 24
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/147981/6126364
OTS: MagentaSport
|