Frankfurt am Main (ots) - Zusammentreffen von Deutschlands internationalen
Medaillengewinnerinnen und -gewinnern auf Einladung der Sporthilfe vom 05. bis
zum 10. Oktober im Aldiana Club Ampflwang // Wertschätzung der Sporthilfe für
Deutschlands beste Athletinnen und Athleten
Mit einer Einladung zum Sporthilfe Club der Besten honoriert die Sporthilfe die
Medaillenerfolge der erfolgreichsten deutschen Athletinnen und Athleten der
vergangenen Sommer- und Wintersportsaison. Rund 50 deutsche Top-Athletinnen und
-Athleten werden ab Sonntag, 5. Oktober, bis Freitag, 10. Oktober, zur
einzigartigen Incentive- und Eventwoche der Sporthilfe im Aldiana Club Ampflwang
in Österreich zusammenkommen.
"Mit dem Club der Besten möchten wir zeigen: Erfolge sind mehr als Medaillen und
Prämien", erklärt Karin Orgeldinger , im Sporthilfe-Vorstand zuständig für die
Athletenförderung: "Der Sporthilfe Club der Besten ist unsere besondere Art, den
Athletinnen und Athleten für ihre außergewöhnlichen Erfolge zu danken. Er bringt
die gesamte Sporthilfe-Familie zusammen, bestehend vor allem aus den Athletinnen
und Athleten, aber auch aus Partnern, Kuratorinnen und Kuratoren und
Sporthilfe-Alumni-Club-Mitgliedern - und schafft Raum für Begegnung, Anerkennung
und gemeinsame Erinnerungen. Mit diesem einzigartigen Format geben wir den
erfolgreichsten deutschen Sportlerinnen und Sportlern des vergangenen Jahres
eine besondere Bühne und unterstreichen zugleich unsere Anerkennung und
Wertschätzung für ihre beeindruckenden Leistungen."
Laura Nolte , jüngste Bob-Olympiasiegerin der Geschichte, war bereits mehrfach
zu Gast: "Der Sporthilfe Club der Besten ist für uns Athletinnen und Athleten
ein echtes Highlight im Jahr. Hier begegnen sich Sommer- und Wintersport,
Olympia und Paralympics in einer einzigartigen Gemeinschaft und Atmosphäre. Für
mich ist die Qualifikation und die Einladung zum Sporthilfe Club der Besten eine
riesige Anerkennung für die sportlichen Erfolge, die mir neue Energie und
Motivation für kommende Ziele - auch bei den Spielen in Mailand und Cortina -
gibt."
Unter den Gästen im Aldiana Club Ampflwang in Österreich befinden sich in diesem
Jahr neben Laura Nolte auch weitere Top-Wintersportlerinnen und -sportler, die
in der vergangenen Saison Medaillenerfolge feierten und sich bereits auf die
Olympischen und Paralympischen Spiele in Mailand und Cortina d'Ampezzo
vorbereiten: Darunter die Bobpiloten Adam Ammour und Johannes Lochner (alle
Bobsport) sowie Sportarten-Umsteigerin Tatjana Paller , die sich im erstmals
olympischen Skibergsteigen für die Winterspiele qualifizieren möchte. Philipp
Horn und Philipp Nawrath (beide Biathlon) oder Johanna Recktenwald mit ihrer
Begleitläuferin Emily Weiss (Para-Ski nordisch). Deutschlands Spitzenathletinnen
und -athleten aus Sommersportarten feiern im Sporthilfe Club der Besten hingegen
ihren jeweiligen Saisonabschluss: Etwa die Europameister der
Hockey-Nationalmannschaft der Herren, WM-Bronzemedaillengewinnerin Gina
Lückenkemper (Leichtathletik), Europameisterin Seija Ballhaus (Judo), die
Vielseitigkeitsreiter um Europameister Michael Jung , Weltmeisterin Annika
Zeyen-Giles (Para-Radsport) und die Olympiasiegerinnen im 3x3-Basketball Svenja
Brunckhorst und Sonja Greinacher . Auch Para-Schwimmerin Elena Semechin , gerade
Mutter geworden, wird sich die Tage im Kreise der Sporthilfe-Familie nicht
entgehen lassen.
Den Höhepunkt der Woche bildet die Ehrung "Der oder die Beste 2025" am
Donnerstag, 9. Oktober, bei der Deutschlands Top-Athletinnen und -Athleten
selbst ihre Wahl treffen. Im vergangenen Jahr erhielt Olympiasieger Lukas
Märtens (Schwimmen) die prestigeträchtige Auszeichnung.
Ermöglicht wird das besondere Sporthilfe-Event für Deutschlands erfolgreichste
Athletinnen und Athleten dank des Engagements der Top-Partner der Veranstaltung,
Aldiana , Deutsche Telekom , Elite Sports Nutrition (ESN) und PwC Deutschland
sowie der Partner adidas , Deutsche Bank und Generali & Deutsche
Vermögensberatung . Außerdem engagieren sich APA Brands Events Solutions , Hyrox
und STICKERSTARS als offizielle Ausrüster beim Sporthilfe Club der Besten.
Hinweis an die Medien:
Die vollständige Liste aller teilnehmenden Athletinnen und Athleten sowie
weitere Informationen zur Event-Woche finden Sie unter
www.sporthilfe.de/clubderbesten/ (https://www.sporthilfe.de/clubderbesten)
Honorarfreies Foto- und Bewegtbildmaterial:
Die Sporthilfe stellt Medien eine Auswahl honorarfreier Bilder sowie
Bewegtbildmaterial und Interviews von der Veranstaltung zur Verfügung. Für
weitere Informationen und etwaige Anfragen setzen Sie sich gerne mit uns in
Verbindung.
_________________________________________________________________________
"Nationale Förderer" sind Mercedes-Benz, Deutsche Bank, Deutsche Telekom, PwC
Deutschland, Deutsche Post und Generali & Deutsche Vermögensberatung. Sie
unterstützen die Sporthilfe, die von ihr betreuten Sportlerinnen und Sportler
sowie die gesellschaftspolitischen Ziele der Stiftung in herausragender Weise.
Die Sporthilfe wird gefördert durch das Bundesministerium des Innern aufgrund
eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.
Pressekontakt:
Stiftung Deutsche Sporthilfe
Yannick Wenig
Otto Fleck-Schneise 8
60528 Frankfurt am Main
Tel: 0151-11313776
E-Mail: mailto:yannick.wenig@sporthilfe.de
Internet: http://www.sporthilfe.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/51413/6127379
OTS: Sporthilfe
|