Mannheim (ots) - Vom 26. bis 28. September 2025 verwandelte der Mannheimer
Rosengarten sich erneut in das europäische Zentrum für Gitarrenkultur. Der
GUITAR SUMMIT 2025 - inzwischen zum siebten Mal ausgetragen - hat alle
Erwartungen übertroffen und zog 14.600 Besucherinnen und Besucher an, mehr als
je zuvor. Der Anteil internationaler Gäste war dabei erneut gestiegen, und rund
30 Prozent der Teilnehmenden besuchten den Guitar Summit zum ersten Mal.
Die Mischung des Publikums war so breit wie die Szene selbst: Neugierige
Einsteigerinnen und Einsteiger, aktive Musikerinnen und Musiker aus allen Genres
sowie Urgesteine, die große Epochen der Musik miterlebt haben. Autogrammjäger
kamen bei den Signing-Sessions auf ihre Kosten; die Schlangen waren lang, die
Stimmung herzlich.
Die Ausstellungsflächen auf allen Ebenen waren über das gesamte Wochenende
bestens besucht. In den Ständen spiegelte sich der State of the Art: Über 614
Marken aus über 50 Ländern zeigten die Spannbreite und Tiefe des Marktes - von
fein kuratierten Boutique-Instrumenten und handverdrahteten Amps bis zu
aktuellen Lösungen in digitaler Verstärker-, Effekt- und Softwaretechnik. Hier
standen Klassiker und Innovation nicht gegenüber, sondern Seite an Seite.
Ein Markenzeichen des Guitar Summit sind die Workshops und Masterclasses - in
diesem Jahr mit einer Dichte, die man gehört und gesehen haben musste. Auf 7
Bühnen fanden 113 Workshops und Interviews statt; die 25 exklusiven
Masterclasses waren bereits im Vorfeld größtenteils ausverkauft - in allen
Formaten konnte man internationale Top-Artists hautnah erleben. Zu den
hochkarätigen Gästen zählten u. a. Tosin Abasi , Billy Sheehan , Philip Sayce ,
Misha Mansoor, Dweezil Zappa , Plini , Andy Timmons , Chris Buck , Petteri
Sariola , Andy Wood , Martin Miller , Kaki King , Alex Skolnick , Rabea Massaad
, The Bros. Landreth und viele weitere.
Auf der Rock Antenne Stage begegneten sich Szenegrößen zum Gespräch in
entspannter Atmosphäre. Die Talks - u. a. moderiert von "Captain" Lee Anderton -
wurden live gestreamt und erreichten so zusätzlich ein weites Publikum außerhalb
des Rosengartens.
Der musikalische Höhepunkt waren die Konzerte im Mozartsaal. Am Freitag
eröffnete Sophie Chassée den Abend, gefolgt von Performances von Petteri Sariola
& Mike Dawes , Chris Buck & Cardinal Black , Kaki King sowie The Bros. Landreth.
Es war ein Abend, der einer Machtdemonstration in puncto Songwriting und Dynamik
gleichkam. Der Samstag lieferte eine kontrastreiche Dramaturgie: Wallis Bird mit
energiegeladener Präsenz, Yolanda Charles & Instra_Mentals mit Groove, Funk und
Fusion auf Weltklasse-Niveau, Philip Sayce mit kompromisslosem Bluesrock und
markantem Ton - und als Finale der Allstar Jam um Andy Wood mit Andy Timmons ,
Billy Sheehan , Frank Bello , Alex Skolnick , Chris Buck , Martin Miller , Ben
Eller - spontan, virtuos und echt.
Der GUITAR SUMMIT bleibt die Plattform, auf der Nähe zum Instrument, Austausch
mit Künstlerinnen und Künstlern und Community-Spirit nicht nur
selbstverständlich sind, sondern auch fühl- und erlebbar werden.
Der nächste GUITAR SUMMIT findet vom 25. Bis 27.09.2026 im Mannheimer
Rosengarten statt. Seid dabei - der limitierte Early-Bird-Ticketvorverkauf läuft
bereits!
http://www.guitarsummit.de
Pressefotos finden Sie unter folgendem Link: Download Presskit (https://www.guit
arsummit.de/app/uploads/2025/09/GUITAR-SUMMIT-2025_Press-Photos.zip)
Pressekontakt:
Frank Diesveld
Mobil +49 (0) 171 / 3050393
mailto:diesveld@guitarsummit.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/181037/6127536
OTS: Ebner Media Group GmbH & Co. KG
|