Seite zu Favoriten hinzufügen / Link zu ihrer Webseite einrichten 

Deutschland

Top-News



Hyundai Mobis geht Partnerschaft mit über 20 Unternehmen ein, um die K-Automotive-Halbleiterindustrie zu fördern

30.09.2025 03:00 Uhr Hyundai Mobis

Seoul, Südkorea (ots/PRNewswire) -

- Mit dem Ziel, das vom Privatsektor geführte inländische Ökosystem für Automobilhalbleiter zu stärken, wird die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Foundries, Fabless-Unternehmen, Verpackungsunternehmen und anderen erweitert - Das Unternehmen veranstaltete die erste Auto Semicon Korea mit dem Ziel, Automobilhalbleiter zu lokalisieren und eine sich selbst tragende inländische Wertschöpfungskette sowie Geschäftsmöglichkeiten zu schaffen - Es wird erwartet, dass durch die Sicherung unabhängiger Halbleiterentwicklungskapazitäten und Produktionskapazitäten neue Wachstumsmotoren im Mobilitätssektor geschaffen und eine stabile Lieferkette aufgebaut werden

Um die Wettbewerbsfähigkeit im Bereich Automobilhalbleiter zu stärken und das Ökosystem in Korea auszubauen, führt Hyundai Mobis (KRX 012330) eine Zusammenarbeit von über 20 Unternehmen und Forschungseinrichtungen an. Dies ist die erste vom Privatsektor initiierte Kooperation im Bereich "K-Automotive-Halbleiter", die neben der Lokalisierung von Kernhalbleitern auch zur Entwicklung der heimischen Automobilhalbleiterindustrie beitragen soll.

Hyundai Mobis gab bekannt, dass es am 29. im DoubleTree by Hilton Seoul Pangyo, Korea, die erste "Auto Semicon Korea" (ASK) veranstaltet hat, an der 23 Unternehmen und Forschungseinrichtungen teilnahmen, darunter Automobilhersteller, Fabless-Unternehmen, Foundries, Designhäuser, Verpackungsunternehmen und Spezialisten für Design-Tools.

An der Veranstaltung nahmen der Vorstandsvorsitzende von Hyundai Mobis, Lee Gyu-suk, sowie zahlreiche Führungskräfte und relevante Vertreter großer Unternehmen teil, darunter Samsung Electronics, LX Semicon, SK keyfoundry, DB HiTek, GlobalFoundries, Dongwoon Anatech und das Korea Electrotechnology Research Institute.

Dies ist die erste gemeinsame Initiative privater Unternehmen, darunter Hyundai Mobis, die sich mit der Automobilhalbleiterindustrie befasst. Bislang war die Automobilhalbleiterbranche stark von ausländischen Produkten aus Europa, Nordamerika und Japan abhängig. Koreanische Unternehmen haben sich nun zusammengeschlossen, um eine selbsttragende Wertschöpfungskette zu bilden und neue Geschäftsmöglichkeiten zu schaffen, um diese Situation zu verbessern.

Hyundai Mobis beabsichtigt, gemeinsam mit den anderen großen Unternehmen, die an dem Forum teilnehmen, eine führende Rolle bei der Förderung der koreanischen Automobilhalbleiterindustrie zu übernehmen. Als globaler Tier-1-Automobilzulieferer nimmt Hyundai Mobis eine strategische Position ein, die Technologie und Nachfrage zwischen Automobilherstellern und Halbleiterlieferanten miteinander verbindet. Darüber hinaus ist das Unternehmen gleichzeitig ein Fabless-Unternehmen, das Halbleiter entwickelt, und ein Supply-Chain-Manager, was es zu einem hervorragenden Kandidaten dafür macht, die heimische Halbleiterindustrie anzuführen.

Die Veranstaltung begann mit einer Begrüßungsrede von Lee Gyu-suk, dem Vorstandsvorsitzenden von Hyundai Mobis, gefolgt von Präsentationen und Diskussionen zu verschiedenen Themen, darunter "Die Notwendigkeit der Schaffung eines koreanischen Ökosystems für Automobilhalbleiter", "Strategien zur Lokalisierung von Kernhalbleitern für die Mobilität" und "Technische Ausrichtung für den Aufbau eines Kooperationsrahmens".

"Wir gewährleisten unabhängige Kompetenzen im Bereich Halbleiterdesign, während wir gleichzeitig die gemeinsame Entwicklung mit Fabless-Unternehmen und Designhäusern vorantreiben und die Zusammenarbeit mit großen Foundries ausbauen. Wir ermutigen Unternehmen, die auf Haushaltsgeräte oder Mobilgeräte spezialisiert sind, aktiv dazu, in den Mobilitätssektor einzusteigen, und werden dadurch eine führende Rolle beim Aufbau des heimischen Ökosystems übernehmen", erklärte Lee.

Hyundai Mobis beabsichtigt, ab diesem Jahr eine zentrale Rolle bei der Entwicklung der ASK zu Koreas führendem Forum für Automobilhalbleiter zu übernehmen. Das Forum wird jährlich stattfinden, und ab dem nächsten Jahr werden Start-ups und etablierte Unternehmen, die über Technologien im Bereich Halbleiter verfügen, zur Teilnahme ermutigt. Das Forum wird auch für relevante Verbände und bedeutende Institutionen zugänglich sein.

- Planung des Aufbaus einer Lieferkette, die gleichzeitig die Nachfrage von Unternehmen und Lieferanten befriedigt und einen Vorteil im Wettlauf um die Geschwindigkeit von Forschung und Entwicklung bietet

Park Chul-hong, Geschäftsführender Vizepräsident und Leiter des Halbleitergeschäfts bei Hyundai Mobis, betonte die Bedeutung der Synergie zwischen Automobilhalbleitern und Steuergeräten und erklärte: "Der Schlüssel zu Automobilhalbleitern liegt in der optimalen Integration mit dem Steuergerät." Er fügte hinzu: "Um die differenzierte Wettbewerbsfähigkeit inländischer Unternehmen zu stärken, definiert Hyundai Mobis steuergerätespezifische Spezifikationen und unterstützt die Validierung anhand realer Fahrzeuge, wodurch deutlich schnellere Entwicklungszyklen ermöglicht werden."

Hyundai Mobis geht davon aus, dass bei Antriebssystemen, die die Reichweite von Elektrofahrzeugen bestimmen, eine integrierte Entwicklung anstelle einer separaten Entwicklung von Leistungshalbleitern und Kernkomponenten die Entwicklungszeit um bis zu zwei Jahre verkürzen könnte. Dies lässt erwarten, dass Partner, die gemeinsam mit Hyundai Mobis neu in den Bereich der Automobilhalbleiter einsteigen, schnell Ergebnisse erzielen können.

Das Gleiche gilt für Systemhalbleiter, die in Steuerungen für Kernkomponenten eingebaut sind. Hyundai Mobis produziert in diesem Jahr insgesamt 16 Arten von Halbleitern in Massenproduktion, die das Unternehmen selbst entwickelt hat, darunter Leistungs-, Antriebs-, Kommunikations-, Sensor- und Datenverarbeitungshalbleiter, die in externen Foundries hergestellt werden. Das Volumen erreicht 20 Millionen Einheiten. Analysen deuten darauf hin, dass je mehr inländische Unternehmen sich beteiligen, desto schneller Ergebnisse bei der Lokalisierung der Halbleiterproduktion erzielt werden können, was erhebliche wirtschaftliche Auswirkungen hat.

Hyundai Mobis beabsichtigt, dieses Forum zu nutzen, um Halbleiterunternehmen, die über Stärken in Konsumgüterbereichen wie Mobilfunk verfügen, bei ihrem kurzfristigen Einstieg in den Mobilitätsbereich aktiv zu unterstützen. Erst kürzlich erhielt der Halbleiter-Forschungs- und Entwicklungsprozess von Hyundai Mobis die internationale Zertifizierung nach ISO 26262. Das Unternehmen beabsichtigt, sein gesammeltes Fachwissen im Bereich Forschung und Entwicklung - das es im gesamten Prozess vom Design bis zum Qualitätsmanagement erworben hat - mit Partnern zu teilen und so zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit inländischer Unternehmen beizutragen.

Unter den an der ASK teilnehmenden Unternehmen befinden sich GlobalFoundries und Dongwoon Anatech, die kürzlich eine gemeinsame Entwicklung mit Hyundai Mobis abgeschlossen haben und nun bereit sind, mit der Massenproduktion von Lampen und Leistungshalbleitern der nächsten Generation zu beginnen. Diese Unternehmen, spezialisierte Fabless-Halbleiterhersteller im TV- bzw. Mobilfunkbereich, sind Beispiele für die Ausweitung ihrer Aktivitäten auf den Bereich Automobilhalbleiter durch die Partnerschaft mit Hyundai Mobis.

Laut einer globalen Marktforschungsfirma wächst der Markt für Automobilhalbleiter derzeit mit einer durchschnittlichen jährlichen Rate von 9 % rasant. Dieser Markt soll bis 2030 auf rund 135 Milliarden US-Dollar (etwa 188 Billionen Won) anwachsen. Dabei werden die wichtigsten Auftragspositionen von Hyundai Mobis - Halbleiter für Infotainment und Konnektivität, Fahrerassistenzsysteme ("Advanced Driver Assistance Systems", ADAS) und Elektrifizierung - voraussichtlich etwa 70 % des Gesamtmarktes ausmachen.

Foto - https://mma.prnewswire.com/media/2784137/Hyundai_Mobis__Auto_Semicon_Korea.jpg

Logo - https://mma.prnewswire.com/media/1166884/5532213/hyundaimobis_CI_Logo.jpg

View original content: https://www.prnewswire.com/de/pressemitteilungen/hyundai- mobis-geht-partnerschaft-mit-uber-20-unternehmen-ein-um-die-k-automotive-halblei terindustrie-zu-fordern-302570070.html

Pressekontakt:

Jihyun Han, jihyun.han@mobis.com

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/141887/6127980 OTS: Hyundai Mobis


Quelle: ots / newsaktuell - Pressemitteilung - Hyundai Mobis
Für den Inhalt übernehmen wir keine Verantwortung