Leinfelden-Echterdingen (ots) - Immobilienmakler und Franchisenehmer in
Deutschland setzen Künstliche Intelligenz (KI) in erster Linie für die
Erstellung von Content sowie Exposés ein. Das geht aus der aktuellen
Marktumfrage des Maklernetzwerks Remax Germany unter 123 befragten
Immobilienexperten hervor, die am Dienstag, 14. Oktober 2025, offiziell
vorgestellt wird. Danach setzen bereits 87,3 Prozent der befragten
Immobilienexperten KI in ihren Prozessen ein, weitere 5,1 Prozent planen den
Einsatz entsprechender Anwendungen.
Bei der Nutzung von KI-Tools steht für vier von fünf Befragten die Erstellung
von Content wie Marketing-Texten und Videos oder Immobilien-Exposés im
Vordergrund. 48,1 Prozent können mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz Daten
besser und schneller interpretieren, immerhin jeder Dritte nutzt KI zur
Automatisierung von Prozessen. Eine untergeordnete Rolle spielt die
Vereinfachung des Erstkontakts auf der Webseite (6,3 Prozent), zum Beispiel
durch Chatbots oder virtuelle Assistenten.
Samina Julevic, CEO bei Remax Germany: "Künstliche Intelligenz revolutioniert
gerade die Immobilienvermittlung. Das gilt nicht nur für die Nutzung von
KI-Anwendungen in unserem Netzwerk, sondern auch für die Suche nach geeigneten
Kaufobjekten. Vor allem jüngere Menschen suchen relevante Kaufangebote oft nicht
mehr klassisch in Suchmaschinen, sondern über KI-Assistenten. Daher müssen wir
unsere Angeboteauch für die Suche über Anwendungen der Künstlichen Intelligenz
weiterentwickeln."
Weitgehend Einigkeit herrscht bei den befragten Immobilienexperten, dass
Künstliche Intelligenz im Maklerwesen in den nächsten Jahren eine immer größere
Rolle spielen wird. Fast jeweils ein Viertel gibt an, dass sich die Rolle von KI
"deutlich positiv" (22,8 Prozent) bzw. "sehr positiv" (22,8 Prozent) entwickeln
wird. Jeweils 17,7 Prozent erwarten eine "leicht positive" bzw. positive
Entwicklung. Die 11,4 Prozent der Umfrageteilnehmer, die in Zukunft von einem
geringeren Einfluss der KI ausgehen, sind deutlich in der Minderheit.
Über die Remax Germany Marktumfrage 2025
Die Remax Germany Marktumfrage 2025 ist eine Erhebung unter 123
Immobilienexperten aus dem Netzwerk von Remax Germany. Sie wurde im Zeitraum vom
26. Juni 2025 bis 15. August 2025 durchgeführt. Die Teilnehmer setzen sich aus
Immobilienmaklern mit einer breiten geografischen Verteilung über alle
Bundesländer zusammen. Die Umfrage wurde digital durchgeführt und deckt alle
relevanten Aspekte des Immobilienmarktes ab, von Preisentwicklungen über
Vermarktungszeiten bis hin zu Zukunftstrends. Interessen und Stimmungen wurden
auf einer Skala zwischen -5 und +5 abgefragt (sehr negativ, deutlich negativ,
negativ, leicht negativ, eher negativ, neutral, eher positiv, leicht positiv,
positiv, deutlich positiv, sehr positiv). Das Maklerbarometer wird seit 2021 von
Remax Germany durchgeführt.
Über Remax
Mit den meisten Transaktionen pro Makler ist Remax, gegründet 1973 in den USA,
das erfolgreichste Immobilienmakler-Netzwerk der Welt. Seine Wachstumskraft
beruht zum einen auf der angebotenen Dienstleistung, zum anderen auf der
Organisation als Franchisesystem. In den USA und Kanada hatte Remax erheblichen
Anteil am Wandel des Immobilienmarktes vom Privatverkauf zur allgemeinen
Akzeptanz des Immobilienmaklers als professioneller Dienstleister. Remax Germany
sitzt in Leinfelden-Echterdingen. CEO ist Samina Julevic, die auch
Vorstandsmitglied des BVFI (Bundesverband für die Immobilienwirtschaft) ist. In
rund 200 Immobilienbüros vermitteln über 850 Makler Immobilien in Deutschland.
Weltweit arbeiten bei Remax derzeit etwa 144.000 Immobilienmakler in ca. 9.000
Büros in mehr als 110 Ländern. Mehr Informationen unter: http://www.remax.de
Pressekontakt:
SCRIVO Communications
Kai Oppel
Tel: +49 178 6150154
E-Mail: mailto:kai.oppel@scrivo.de
Web: http://www.scrivo.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/144121/6128512
OTS: RE/MAX Germany
|