Obertshausen (ots) -
- Wechsel im Vorstand: Lutz Wolf wird am 1. November 2025 Alleinvorstand der
KARL MAYER Holding SE & Co. KG, Uwe Lüders wechselt zum gleichen Zeitpunkt
nach fast 10 Jahren als Aufsichtsratsvorsitzender und zuletzt 11 Monaten als
Interim-Vorstand geplant in den Ruhestand.
- Firmenerfolgsgeschichte der Unternehmensgruppe soll weiterentwickelt und das
Unternehmen mit neuer Ausrichtung fit gemacht werden für die Zukunft.
Mit Wirkung zum 01. November 2025 hat der Aufsichtsrat der KARL MAYER Gruppe,
einem weltweit führenden Anbieter von Lösungen im Textilmaschinenbau, Lutz Wolf
(51) zum neuen Alleinvorstand der KARL MAYER Holding SE & Co. KG bestellt.
Wolf übernimmt die Gesamtverantwortung für die international agierende
Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Obertshausen, ca. 2.500 Mitarbeitenden und
einem Jahresumsatz von rund 400 Millionen Euro.
Industrieprofi mit über 30 Jahren internationaler Erfahrung
Lutz Wolf war zuletzt acht Jahre im Vorstand, davon über vier Jahre als CEO der
Neuenhauser Gruppe, einer im Familienbesitz stehenden international tätigen
Unternehmensgruppe im Bereich Maschinenbau und Metallverarbeitung aus
Niedersachsen mit rund 2.500 Mitarbeitern. In dieser Zeit verantwortete er in
dem Familienunternehmen u.a. die Segmente Textilmaschinen, Automation sowie die
gesamte Metallverarbeitung, leitete zentrale Prozessoptimierungen und prägte die
strategische Weiterentwicklung der Gruppe.
Lutz Wolf begann seine Karriere 1995 bei Siemens, wo er in verschiedenen
Führungsrollen in Deutschland und in China tätig war. Nach erfolgreichen Jahren
bei Siemens (1995-2007) wechselte er zur GEA Group, in der er von 2007 bis 2017
unter anderem als Alleingeschäftsführer eines US-amerikanischen
Tochterunternehmens wertvolle Erfahrungen sammelte.
Wolf folgt auf Uwe Lüders, der zum 1. November 2025 in den Ruhestand treten
wird.
Dr. Lorenz Zwingmann, Vorsitzender des Aufsichtsrates der KARL MAYER Holding SE
& Co. KG: "Im Namen des gesamten Aufsichtsrates und auch aller Mitarbeiterinnen
und Mitarbeiter bedanke ich mich schon heute bei Uwe Lüders für seinen
unermüdlichen Einsatz als langjähriger Aufsichtsratsvorsitzender und zuletzt
Interim-Vorstandsvorsitzender von KARL MAYER. Uwe Lüders hat die KARL MAYER
Gruppe in den vielen Jahren seines Wirkens nachhaltig geprägt."
Dr. Lorenz Zwingmann zur Ernennung von Lutz Wolf : "Wir freuen uns sehr, dass
wir Lutz Wolf für die KARL MAYER Group gewinnen konnten. Wolfs umfassendes
Profil verbindet operative Tiefe, strategische Weitsicht und vor allem
internationale Managementerfahrung - Qualitäten, die für die laufende
Transformation der KARL MAYER Gruppe von zentraler Bedeutung sind. Im Namen des
gesamten Aufsichtsrats wünsche ich Herrn Wolf viel Erfolg für seine vielfältigen
Aufgaben in unserer Gruppe."
Lutz Wolf, ab 1.11.2025 neuer Vorstandsvorsitzender der KARL MAYER Holding SE &
Co. KG und CEO der KARL MAYER Grupp e: "KARL MAYER blickt mit mehr als 85 Jahren
Markterfahrung auf eine lange Tradition als Weltmarktführer im
Textilmaschinenbau zurück. Wir wollen, wir werden und wir müssen die Gruppe
jetzt weiter auf das ausrichten, was uns erfolgreich gemacht hat: starke
Produkte, Kundennähe, Tempo in der Umsetzung," erklärt Lutz Wolf und ergänzt:
"Wir brauchen jetzt Zusammenhalt, Fokussierung und Geschwindigkeit. Ich freue
mich sehr auf die neue Aufgabe und die damit verbundenen Herausforderungen bei
einem ganz besonderen Technologieführer mit hohem Potenzial."
Kulturwandel mit neuem Fokus und Ergebnisorientierung
Mit einem in den letzten Monaten neu formierten, erfahrenen Management-Team will
Lutz Wolf die Leistungsfähigkeit der Gruppe voll entfalten: "Wir wollen uns
wieder fokussieren auf das, was wir besonders gut können. Dabei konzentrieren
wir uns künftig auf die Kernbereiche Wirkmaschinen, Technische Textilien und
Kettvorbereitung Weberei. Alle Aktivitäten werden konsequent an den aktuellen
und künftigen Anforderungen des Marktes ausgerichtet. Es geht nicht um
Absicherung - es geht um Aufbruch," so Wolf abschließend.
Über KARL MAYER
KARL MAYER ist ein innovativer Marktführer und Impulsgeber im
Textilmaschinenbau. Das Familienunternehmen bietet seit über 85 Jahren Lösungen
für eines der wichtigsten Maschenbildungsverfahren - Wirken - sowie für die
Bereiche Technische Textilien und Kettvorbereitung Weberei.
Das Unternehmen mit Hauptsitz in Deutschland beschäftigt weltweit ca. 2.500
Mitarbeitende. Mit wirtschaftlich wie technisch führenden Produkten und Services
trägt KARL MAYER zum Erfolg seiner internationalen Kunden bei - durch echte
Innovationen, die die textile Welt bewegen.
Mit Standorten in Deutschland, China, Italien, Japan, USA, Indien, Hongkong,
Bangladesch, Indonesien, Türkei, der Schweiz sowie einem globalen Vertriebs- und
Servicenetz ist KARL MAYER nah an seinen Märkten und Kunden. Als wirtschaftlich
unabhängiger Partner mit langfristigem Denken steht das Unternehmen für
Verlässlichkeit, Innovationskraft und nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit.
Pressekontakt:
KARL MAYER
Vice President Corporate Communications
Christine Wolters
Tel.: +49 6104/402-2592
E-Mail: mailto:christine.wolters@karlmayer.com
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/181088/6128524
OTS: KARL MAYER Gruppe
|