Stuttgart (ots) - Abstimmphase ab 3. Oktober 2025 / Das "SWR1 HITmach-Duell" ab
6. Oktober / Countdown ab 20. Oktober / SWR1 Hitparaden-Finalparty am 24.
Oktober in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle und Public Viewing in Tuttlingen
Ab Freitag, 3. Oktober 2025 ist es wieder so weit: In Baden-Württemberg beginnt
die Abstimmung für die SWR1 Hitparade 2025. Alle können wieder ihre
Lieblingssongs wählen. Zu hören ist die SWR1 Hitparade mit rund 1.000 Songs,
bestehend aus den meistgewählten Titeln der Baden-Württemberg Hitparaden-Fans
vom 20. bis 24. Oktober.
Das große Finale steigt bei der legendären Hitparaden-Finalparty: Vor tausenden
gut gelaunten Fans werden live auf der Bühne die Top 10 und der Siegertitel 2025
gekürt. Im Anschluss feiert das Publikum weiter - mit der SWR1 Band, der SWR Big
Band und besonderen musikalischen Überraschungsgästen.
Abstimmen ab 3. Oktober in der SWR1 App und online auf http://SWR1.de
Die Hörer:innen von SWR1 Baden-Württemberg sind wieder gefragt: Welche Songs
sind die beliebtesten im Land? Die Abstimmung startet am Tag der Deutschen
Einheit, 3. Oktober und endet am Samstag, 18. Oktober um 12 Uhr. Über die SWR1
App oder auf http://SWR1.de können alle wieder bis zu fünf ihrer Lieblingssongs
für die Hitparade einreichen.
Das "SWR1 HITmach-Duell" zur Hitparade zu Gast in 20 Städten vom 6. bis 17.
Oktober Zehn Tage, 20 Städte: Während der zweiwöchigen Abstimmphase ist wieder
das "SWR1 HITmach-Duell" im Land unterwegs. In der ersten Woche (Montag, 6. bis
Freitag, 10. Oktober) duelliert sich das SWR1 Moderatoren-Duo um Ingo Lege und
Corvin Tondera-Klein. In der zweiten Woche (Montag, 13. bis Freitag, 17.
Oktober) übernehmen Benedict Walesch und Max Oehl das Zepter. Im Aktionszeitraum
besuchen die Moderatoren jeden Tag zwei Städte in Baden-Württemberg. Vor Ort
gilt es, die "HITmach-Aufgabe" des Tages zu lösen, die sich um einen der größten
Hits aller Zeiten dreht. Doch das gelingt nur mit Unterstützung der Menschen vor
Ort. Damit ist jede und jeder Einzelne gefragt. Unter den Helfenden werden unter
anderem Tickets für die Hitparaden-Finalparty am 24. Oktober in der Stuttgarter
Schleyer-Halle verlost.
Neu im "SWR1 HITmach-Duell": Zum Ergebnis der "HITmach-Aufgabe" werden ab diesem
Jahr auch alle Stimmen hinzugezählt, die bis zum Tag des Duells aus der
jeweiligen Stadt für die SWR1 Hitparade eingegangen sind. Wer beim Abstimmen auf
http://SWR1.de seine Postleitzahl angibt, unterstützt damit nicht nur seine
Favoriten in der Hitparade, sondern kann auch seiner Stadt zum Sieg verhelfen.
Die "SWR1 HITmach-Duell"-Städte der SWR1 Moderatoren Corvin Tondera-Klein und
Ingo Lege (vor Ort von jeweils 12 bis 18 Uhr):
6.10. Oberteuringen gegen Weissach im Tal
7.10. Albstadt (Ebingen) gegen Eppelheim
8.10. Gerabronn gegen Triberg im Schwarzwald
9.10. Oedheim gegen Waldachtal
10.10. Maulbronn gegen Dettenheim
Die "SWR1 HITmach-Duell"-Städte der SWR1 Moderatoren Max Oehl und Benedict
Walesch (vor Ort von jeweils 12 bis 18 Uhr):
13.10. Kenzingen gegen Ochsenhausen
14.10. Löffingen gegen Blaubeuren
15.10. Ingelfingen gegen Schömberg
16.10. Westhausen gegen Renchen
17.10. Kirchentellinsfurt gegen Schefflenz
Welche Aufgaben es im Aktionszeitraum zu lösen gibt, erfahren die Hörer:innen
online auf http://SWR1.de und im Radio.
Die SWR1 Baden-Württemberg Hitparade ab 20. Oktober 2025
Hits nonstop: Um 5 Uhr morgens startet am Montag, 20. Oktober wieder die SWR1
Baden-Württemberg Hitparade. Fünf Tage lang werden die Top 1.000 (plus x)
Lieblingstitel der SWR1 Hörerinnen und Hörer rund um die Uhr gespielt, bis am
Freitagabend die aktuelle Nummer 1 feststeht. Auch in diesem Jahr sendet SWR1
live aus dem Stuttgarter Funkhaus. Außerdem ist wieder an fünf Tage das SWR1
Hitparaden-Duo um Stefanie Anhalt und Corvin Tondera-Klein an fünf verschiedenen
Orten im Land zu Gast. SWR1 Fans und alle, die sich fürs Radio interessieren,
sind herzlich eingeladen, dem mobilen Hitparaden-Studio einen Besuch
abzustatten.
Die Stationen des mobilen Hitparadenstudios (vor Ort von jeweils 15 bis 19 Uhr):
20.10. Tauberbischofsheim (Marktplatz)
21.10. Crailsheim (Schweinemarktplatz)
22.10. Göppingen (Marktplatz)
23.10. Pforzheim (Marktplatz)
24.10. Tuttlingen (Marktplatz) / Public Viewing mit Hörer:innen vor Ort
Die Hitparaden-Finalparty in Stuttgart und Public Viewing in Tuttlingen
Am 24. Oktober strömen wieder Tausende SWR1 Hörer:innen in die Stuttgarter
Hanns-Martin-Schleyer-Halle, um gemeinsam mit den SWR1
Hitparaden-Moderator:innen Ingo Lege, Annett Lorisz, Patrick Neelmeier, Max
Oehl, Jochen Stöckle und Matthias Sziedat die beliebtesten Hits im Land, Top 10
und Nummer 1 von 2025 zu feiern. Doch nicht nur in Stuttgart wird gefeiert, auch
in Tuttlingen beim Public Viewing: Das Außen-Moderator:innenteam Stefanie Anhalt
und Corvin Tondera-Klein feiert auf dem Marktplatz eine
Hitparaden-Satelliten-Finalparty. Gemeinsam mit Fans fiebern sie auf dem
Marktplatz der Nummer 1 der SWR1 Baden-Württemberg Hitparade entgegen.
Im Anschluss an die Siegertitelverkündigung ist in der Schleyer-Halle, im Radio
und im Video-Livestream auf http://SWR1.de aber noch lange nicht Schluss - das
Publikum in Stuttgart, die Radiohörerinnen und -hörer und das
Livestream-Publikum erwartet noch die ein oder andere Überraschung auf der
Finalparty-Bühne.
Im Radio sowie online live dabei sein und Vorverkaufsstart für Hitparaden-Finale
2025 Der große Musikcountdown wird im Radio, über die SWR1 App und auf
http://SWR1.de im Video-Livestream übertragen. Der Vorverkauf für die
Hitparaden-Finalparty 2026 startet am 25. Oktober 2025 um 11 Uhr.
Weitere Informationen gibt es unter http://SWR1.de .
Fotos unter http://ARD-foto.de
Newsletter: "SWR vernetzt"
Pressekontakt: Madeleine Hellmann, 0711 929 11112, madeleine.hellmann@SWR.de
Rückfragen an: Kulturmarketing Dr. Gerhard / Nancy Elmazoska, 089 244116481,
ne@kulturmarketing-gerhard.de und Carsten Gerhard, 089 24116480,
cg@kulturmarketing-gerhard.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/7169/6128598
OTS: SWR - Südwestrundfunk
|