Venedig (ots) - Der neoklassische Komponist Nico Cartosio präsentiert mit In The
Beginning Was The Water sein bislang ambitioniertestes Werk: einen Konzertfilm,
in dem majestätische Sinfonik und überwältigende Bilder zu einer Meditation über
das wilde Wesen des Wassers verschmelzen.
Die Aufführung wurde im Sommer 2024 in der ehrwürdigen Scuola Grande San
Giovanni Evangelista aufgezeichnet. Dort vereinten sich das Italienische
Philharmonieorchester und der Chor der Oper von Parma unter der Leitung von
Sergey Luran mit den Solisten Emanuele Savron (Klavier) und Giada Visentin
(Violine). Ihre Virtuosität verlieh Cartosios Partitur Strahlkraft.
Was als klassisches Konzert beginnt, entfaltet sich zu einer filmischen Reise,
die Live-Musik mit Bildern der venezianischen Architektur und Kanäle verbindet.
Licht und Klang verweben sich zu einer Reflexion über Leben, Erneuerung und die
Zeitlosigkeit des Wassers.
"Wasser war von Anbeginn da - noch vor dem Schöpfungsakt", so Cartosio. "Es ist
Träger der Erinnerung von allem." In Venedig, wo Wasser Geschichte atmet, wird
es zum Erzähler, zum Pulsschlag des Lebens selbst."
Für die klangliche Dimension sorgt Alan Meyerson , legendärer Tonmeister und
Weggefährte von Hans Zimmer . Seine Arbeit verleiht jeder Welle und jedem
symphonischen Höhepunkt kristallklare Präzision und filmische Größe.
Der Trailer (https://www.youtube.com/watch?v=SxoIXt4XEJo) startete am 30.
September , die weltweite Veröffentlichung folgt am 6. Oktober 2025 auf Amazon
Prime und YouTube . Begleitet wird der Film von exklusiven Interviews,
Behind-the-Scenes-Einblicken und einer Multichannel-Kampagne auf Instagram
(https://www.instagram.com/nico.cartosio/) und YouTube
(https://www.youtube.com/@NicoCartosio) .
Mit diesem Werk eröffnet Cartosio ein neues Kapitel: Weitere Alben sowie
Kooperationen mit internationalen Künstler:innen sind bereits in Vorbereitung -
ein klares Bekenntnis zu seiner Rolle als visionäre Stimme der zeitgenössischen
Neoklassik.
Weitere Informationen, Bildmaterial sowie eine Biographie im NEWSROOM (https://p
lan-b-communications.uncovr.com/News_Detail.aspx?id=223725&menueid=34290&mailing
=8aa3404c-e117-4598-869b-c9a29ebbcade&checkid=f26e2468-9d84-4ded-8a8a-59a7eb4212
37&l=deutsch)
Pressekontakt:
Georg Reckenthäler
Plan B Communications
+49 178 166 52 50
mailto:georg@plan-b-communications.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/181100/6129013
OTS: PLAN B Communications UG
|