Berlin (ots) - Die anhaltend hohen Lebenshaltungskosten sind für viele Menschen
in Deutschland eine finanzielle Herausforderung. Vor diesem Hintergrund steigt
das Bedürfnis nach einem klaren Überblick über Einnahmen und Ausgaben. Der neu
erschienene Haushaltskalender 2026 vereint Haushaltsbuch und Terminplaner und
hilft so, mit dem Geld auszukommen. Er ist seit dem 1. Oktober kostenfrei
erhältlich.
Ein persönlicher Haushaltsplaner, mit dem sich Einnahmen und Ausgaben erfassen
lassen, verändert den Blick aufs Budget nachhaltig: So wird schnell klar, wie
viel im Monat überhaupt frei ausgegeben werden kann und wie viel Geld bereits
verplant ist. Die Kombination aus Kalender und Haushaltsbuch erleichtert es
zudem, den Spagat zwischen täglichen Ausgaben wie dem Wocheneinkauf und festen
Zahlungsterminen wie z. B. Versicherungsbeiträgen zu meistern. Die Broschüre
zeigt, in welchen Monaten das Geld knapp wird und wann man etwas zur Seite legen
kann. Auch ungenutzte Verträge, die sich kündigen lassen, fallen mit einer
systematischen Übersicht schneller auf.
Der Haushaltskalender 2026 ist Teil des Angebots zur Finanziellen Bildung der
Sparkassen-Finanzgruppe und wird vom Beratungsdienst Geld und Haushalt
herausgegeben. Er kann kostenfrei nach Hause bestellt werden: Online unter
http://www.haushaltskalender.de oder telefonisch unter 030 - 204 55 818.
Pressekontakt:
Stefanie Zahrte
Charlottenstraße 47
10117 Berlin
E-Mail: mailto:stefanie.zahrte@dsgv.de
Telefon: 030 20225-5197
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/77498/6129170
OTS: Geld und Haushalt - Beratungsdienst der Sparkassen-Finanzgrup
pe
|