Seite zu Favoriten hinzufügen / Link zu ihrer Webseite einrichten 

Deutschland

Top-News



Krypto, Immobilien oder Edelmetalle? - Jan Bräutigam verrät, wo sich ein Investment lohnt (FOTO)

1.10.2025 15:52 Uhr Jan Bräutigam Consulting GmbH

Kleve (ots) - Das Thema Geldanlagen ist für die meisten Privatanleger eine Herausforderung - schließlich gibt es schier unendliche Möglichkeiten. Jan Bräutigam ist der Gründer und Geschäftsführer der Jan Bräutigam Consulting GmbH und hat sich mit seiner Krypto-Masterclass der Aufgabe verschrieben, seine Kunden dabei zu unterstützen, erfolgreich am Krypto-Markt Fuß zu fassen. Wo sich ein Investment aus seiner Sicht lohnt, erfahren Sie hier.

Niedrige Renditen bei klassischen Finanzinstrumenten wie Sparbüchern oder Festgeldkonten bringen aktuell viele Privatanleger zum Umdenken. Über viele Jahre hinweg sind die Zinssätze bei traditionellen Anlageformen stetig gesunken - und haben so dafür gesorgt, dass die Gewinne immer kleiner wurden. In der Folge interessieren sich immer mehr Investoren für alternative Geldanlagen wie Edelmetalle, Krypto-Währungen und Immobilien. "Geldanlagen sind ein komplexes Thema", bestätigt Jan Bräutigam, Gründer und Geschäftsführer der Jan Bräutigam Consulting GmbH. "Angesichts all der Möglichkeiten, die der Markt bietet, ist es ein Leichtes, den Überblick zu verlieren. Für unerfahrene Anleger gehen damit viele Gefahren und unnötige Risiken einher. Umso wichtiger ist es, mit fundierten Informationen an die Sache heranzugehen."

"Wer sein Vermögen vergrößern möchte, schaut in erster Linie auf die Rendite - jedoch darf auch das Risiko nicht außer Acht gelassen werden", fährt der Krypto-Experte fort. "Wer sich unsicher ist, wo er sein Erspartes anlegen soll, tut gut daran, frühzeitig einen Experten zurate zu ziehen." Das gilt insbesondere für den Krypto-Markt, der für Laien schwer überschaubar und mitunter auch risikoreich sein kann. Mit seiner Krypto-Masterclass hat sich Jan Bräutigam der Aufgabe verschrieben, seine Kunden dabei zu unterstützen, erfolgreich am Krypto-Markt Fuß zu fassen. Indem er ihnen wertvolle Grundlagen und exklusives Praxiswissen vermittelt, räumt er ihnen effizient die Hürden durch Betrüger, Falschinformationen und Fehlinvestitionen aus dem Weg, damit sie beeindruckende Erfolge erzielen können.

Edelmetalle als bewährter Inflationsschutz

Edelmetalle wie Gold und Silber haben eine lange Historie als bewährte Wertspeicher. Ihre Preise unterliegen zwar Schwankungen auf den globalen Märkten, bieten im Vergleich zu anderen Anlageklassen insgesamt jedoch eine sehr solide und weniger volatile Investitionsoption. Ein möglicher Nachteil besteht darin, dass die sichere physische Lagerung von Gold und Silber zusätzliche Kosten verursachen kann. Alternativ können Anleger in Gold- und Silber-ETFs investieren, die die Lagerung und Versicherung übernehmen. "Edelmetalle mögen zwar vor der Inflation schützen - um das Vermögen zu vermehren, sind sie jedoch nicht geeignet", betont Jan Bräutigam.

Immobilien als wertstabile Kapitalanlage

In Bezug auf Immobilien hat der deutsche Markt in der Vergangenheit durch steigende Preise, eine hohe Nachfrage und günstige Zinsen geglänzt. Doch nun steigen die Bauzinsen und die EZB erhöht den Leitzins. In der Folge können sich immer weniger Menschen eine Immobilie leisten. "Zwar bieten Immobilien als Kapitalanlage zahlreiche Vorzüge - darunter Wertstabilität und Mieteinnahmen", sagt Jan Bräutigam. "Jedoch ist in der Regel auch ein erheblicher Eigenkapitalanteil erforderlich, um in Immobilien zu investieren - das kann sich nicht jeder Mensch leisten. Die erwartete Nettorendite hängt von verschiedenen Faktoren wie dem Kaufpreis, den laufenden Ausgaben und den Finanzierungskosten ab. Auch die Immobilienkrise wirft aktuell ein eher schlechtes Licht auf den Immobilienmarkt."

Krypto-Währungen: Hohe Renditen = hohes Risiko?

Im Gegensatz dazu sind Krypto-Währungen wie Bitcoin vergleichsweise neue Akteure im Bereich der Investitionen. Zwar bieten sie das Potenzial für beachtliche Renditen - sie gehen jedoch auch mit einem höheren Risiko einher. Die Volatilität in diesem Marktsegment ist ausgeprägter als bei traditionellen Anlageformen. Darüber hinaus unterliegen Krypto-Währungen einer regulatorischen Unsicherheit, da staatliche Institutionen ihre Positionen noch festlegen müssen. Die Analyse des Bitcoin-Kursverlaufs von 2012 bis 2021 zeigt jedoch: Es ist plausibel, dass die steigende Nachfrage auch in Zukunft zu deutlichen Kursgewinnen führen dürfte. "Für Investoren, die ihr Risiko minimieren möchten, spielt die Wahl regulierter Krypto-Währungen und seriöser Projekte eine große Rolle", erklärt Jan Bräutigam von der Jan Bräutigam Consulting GmbH. "Dann können Krypto-Währungen im Vergleich zu traditionellen Anlageklassen durchaus ein vorteilhafteres Risiko-Rendite-Verhältnis bieten."

Sie möchten Ihr Geld vor der Inflation absichern - und zugleich Rekordgewinne am Krypto-Markt machen? Dann melden Sie sich jetzt bei Jan Bräutigam (https://www.jan-braeutigam.com/) und vereinbaren Sie einen Termin!

Pressekontakt:

Jan Bräutigam Consulting GmbH Vertreten durch: Jan Bräutigam E-Mail: mailto:support@jan-braeutigam.de Webseite: https://www.jan-braeutigam.com/

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/170003/6129459 OTS: Jan Bräutigam Consulting GmbH


Quelle: ots / newsaktuell - Pressemitteilung - Jan Bräutigam Consulting GmbH
Für den Inhalt übernehmen wir keine Verantwortung